Kann man eine orangene Wand mit braun-beige überstreichen?

vom 18.11.2013, 12:34 Uhr

Ich möchte mein Wohnzimmer renovieren, allerdings nicht neu tapezieren. Derzeit hat die Wand die Farbe Orange. Meine Wunschfarbe ist nun ein helles Beige-Braun. Die Frage ist jedoch, ob ich das Orange so einfach überstreichen kann? Deckt die Farbe dann überhaupt? Ist es vielleicht sinnvoller, erst mit Weiß zu überstreichen und danach meine neue Wunschfarbe zu nehmen? Oder kommt man um neu Tapezieren nicht drum rum?

Habe wirklich die Sorge, dass das Orange den neuen Farbton verändern könnte und es einen grässlichen Mix aus beiden gibt. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

» Homer10 » Beiträge: 71 » Talkpoints: 1,52 »



Als ich vor Jahren mein Zimmer mit weiß/beige gestrichen habe, war tiefblaue Tapete dran. Die konnte ich einfach nur überstreichen und hatte auch keine Probleme damit. Mit Farbe ist das etwas schwieriger, da es oft auf die Qualität ankommt. Wenn du dir nicht sicher bis, kannst du vielleicht einen kleinen Eimer kaufen und erstmal an einer Stelle, die man nicht unbedingt sofort sieht (z.B. hinter einer Schrankwand oder Couch) ein Probestreichen machen, um zu sehen ob es klappt. Wenn nötig, muss man auch 2-3x rüber gehen. Wenn du merkst, dass es funktioniert, kannst du gleich anfangen und mit dem Abkleben beginnen.

Ansonsten wirst du wohl nicht drumherum kommen, alles in weiß zu streichen. Andernfalls kannst du auch gleich eine neue Tapete kaufen, die es eventuell auch in deiner Farbe gibt. Du musst schauen, was sich für dich am meisten lohnt und den wenigsten Arbeitsaufwand hat, wenn es mit dem Überstreichen nicht klappt. Viel Erfolg!

» eldora » Beiträge: 210 » Talkpoints: 39,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei guter Farbe sollte das machbar sein. Ich hatte mein Bad in einem dunklen magenta gestrichen und bin dann mit hellem orange / beige drüber. Da musste ich zwar zweimal drüber gehen, aber das Ergebnis war ganz in Ordnung und vorzeigbar. Ich würde es auf jeden Fall mal probieren. Denn das schlimmste was dir passieren kann ist, dass es nicht funktioniert oder du eben öfter drüber musst. Wenn du es gar nicht versuchst, dann weißt du ja nicht, ob es funktioniert hätte.

Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, nicht die billigste Farbe zu wählen, sondern vielleicht schon auf eine qualitativ hochwertigere Farbe ausweichen. Damit hast du im Idealfall ein besseres Ergebnis.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich habe meine Wohnung mit gestrichenen Wänden übernommen. Im Kinderzimmer gab es ein kräftiges Grün und das Wohnzimmer hatte ein dunkles Rot. Beide Zimmer habe ich mit Beige einfach überstrichen. Zwei Farbschichten waren dabei völlig ausreichend. Die Farbe war damals nicht mal teuer, wie mir berichtet wurde. Denn ich habe sie geschenkt bekommen.

Es dürfte also kein Problem sein, wenn du von einer kräftigeren Farbe auf etwas wechseln willst, was neutraler wirkt und auch heller ist. Und wenn zwei Anstriche nicht reichen, dann tut es dann auch ein dritter Farbanstrich.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^