Ist euer Flur komplett frei von Stolperfallen?

vom 14.11.2013, 22:27 Uhr

Wir haben keinen Flur. Wir gehen vom Treppenhaus sofort in unser Wohnzimmer und deswegen fehlt und so ein, oftmals schmaler Gang, zu den einzelnen Zimmern. Ich habe aber bisher auch Wohnungen gehabt mit einem Flur, der mal weniger mal mehr eng war. Oft waren dort auch Stolperfallen. Die Kinder zogen die Schuhe aus oder ein Schal oder eine Mütze fiel von der Garderobe usw.

Habt ihr im Flur auch unbewusste Stolperfallen, die euch schon mal zum Verhängnis wurden? Seid ihr schon mal über eure unachtsam hingelegten Sachen gefallen? Oder sind Schuhe im Weg gewesen über die ihr gestolpert seid? Wie bringt ihr Ordnung in euren Flur?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Meine Eltern haben einen sehr langen Flur und die unsägliche Angewohnheit eine Teppichbrücke an die anderen zu legen. Da bin ich als Teenie mal ziemlich übel gestolpert und eine Kommode gefallen und das alles mit einem Messer in der Hand. Hätte sonst was passieren können, blieb aber bei blauen Flecken. Mittlerweile hebt mein Vater beim Laufen die Füße überhaupt nicht mehr, daher habe ich drauf bestanden, dass die Brücken weg kommen, stattdessen liegt da jetzt eine lange Galerie. Damit wären die Stolperfallen zumindest reduziert.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Meine Antwort hier ist ein definitives nein! Wir haben genau so einen engen Gang wie du ihn beschreibt, ein Gang von dem sämtliche Zimmer ausgehen. Ständig liegt irgendwas im Weg, die Kinder lassen Sachen liegen, die Schuhe liegen auch mal nicht dort wo sie sollen, irgendein Gefährt der Kinder steht garantiert auch immer rum. Natürlich immer was anderes und an einem anderen Fleck damit man sich nicht darauf verlassen kann und im Dunkeln garantiert immer über etwas stolpert.

Zusätzlich steht noch eine Kommode in dem ohnehin schmalen Gang, die perfekt zum Anhauen und dran hängen bleiben einlädt. Dass zusätzlich noch ein großer Kinderwagen dort steht, vervollständigt das Verletzungs- und Drüberfliegrisiko.

Ordnung bringe ich einfach rein indem ich täglich mehrmals alles wegräume, nur die Kinder sind schneller und bald liegt wieder das erste Spielzeug im Weg. Die Stolperfallen Kommode und Kinderwagen kann ich nicht beseitigen, an die sollten wir uns irgendwann mal gewöhnen.

» arinna » Beiträge: 31 » Talkpoints: 14,44 »



Wir haben keinen Flur im herkömmlichen Sinn. Vom Treppenhaus gelangen wir in unsere Wohnung und stehen dann sofort in einer quadratischen Diele. Von dort gehen alle Zimmer ab. Der Bereich von der Diele ins Wohnzimmer ist ein offener Bereich ohne Türen, dadurch wirkt das Ganze recht großzügig. In der Diele steht nur ein Schuhschrank, ein kleines Sideboard und ein Designer-Tisch. Es ist immer aufgeräumt in unserer Diele.

Den typischen Flur hatten damals meine Eltern, es war dort immer sehr eng und ständig stand irgendetwas im Weg herum. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, weil ich selbst immer meine Sachen im Flur abgelegt habe und damals des öfteren Ärger bekommen habe.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Unser Flur hat momentan nur große Stolperfallen. Da wir momentan gerade etwas renovieren, d.h. Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer streichen, steht ein Großteil der Möbel im Flur, sodass wir nur noch zur Tür kommen um ein- und aus zu gehen. Sonst wäre der Flur komplett frei und es würde nur eine Kommode für Schuhe und eine Garderobe darin stehen. Stolperfallen wie Schuhe, Schals oder Mützen fliegen bei uns nicht auf dem Boden umher. Da würde mein Mann auch sofort einen Ausraster bekommen, denn bei uns hat alles seinen Platz.

In meiner letzten Mietwohnung waren wahnsinnig viele Stolperfallen im Gemeinschaftsflur. Da meine Vermieterin drei Kinder hat, haben diese alles in den Flur geworfen, sodass man drüber steigen musste. Es lagen etliche Schuhe, Mützen, Schals, Jacken und Schulranzen herum. Dies hat mich immer total geärgert, denn wenn diesen Flur mehrere nutzen, sollte man schon drauf aufpassen, das der Flur ohne Stolperfallen verlassen wird, sodass andere nicht drüber fallen können.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Mein Flur ist eigentlich komplett leer. Da hängt nur eine Vitrine an der Wand und sonst nichts. Ich neige zwar dazu, meine Schuhe dort abzustellen, da ich aber sowieso zur Zeit nur ein Paar Schuhe habe, können die nicht zur Stolperfalle werden, wenn ich sie direkt neben der Tür abstelle und dann beim raus gehen anziehe, beziehungsweise beim reinkommen ausziehe. Aber auch wenn ich mal mehrere Paar Schuhe habe, dann stehen sie direkt neben der Tür oder unter der Vitrine, so dass man nicht darüber stolpern kann.

Leider ist mein Flur dennoch ab und zu mit Stolperfallen übersät. Erst letztens kam ich nach hause, machte die Tür auf und stolperte über eine Stoffmaus, um dann einen halben Meter weiter einem Kissen ausweichen zu müssen und zu guter Letzt über einen Ball zu steigen. Da waren die Katzen am Werk. Die lieben den Flur zum spielen, weil er eben frei von anderem Kram ist.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Meine Flure sind stolperfallenfrei. Ich mag keine Teppiche, habe keine Kinder, die Unordnung machen, und ich schaue eigentlich immer, dass ich meine Sachen dort abstelle, wo sie hin gehören, und nicht einfach irgendwo herum liegen lasse. Was auch den Vorteil hat, dass ich später nicht lange suchen muss, wo ich meine Schuhe abgestellt habe. Ich habe auch in keinem Flur eine Garderobe. Bei mir gibt es so eine Art Vorraum hinter der Eingangstür vom dem die Treppen und der Flur abgehen und dort habe ich auch eine Garderobe untergebracht, weil alles andere keinen Sinn gemacht hätte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Unser Vorzimmer ist relativ frei von gefährlichen Stolperobjekten. Das einzige, was ein bisschen heikel werden kann, sind die beiden Teppiche. Obwohl sie gut am Boden liegen, kann es passieren, dass man mit seinem Fuß unabsichtlich eine Welle hineinschlägt und diese nicht sieht. Dann kann der nächste Bewohner schon mal fast ins Stolpern kommen. Das nächste kleine Problem ist, wenn die Schuhe zu nahe an der Ecke zur Küchentür stehen und man beim Abbiegen an diesen hängenbleibt. Daher schiebe ich diese Schuhe immer ein bisschen zur Seite. Sonst haben wir keine Hindernisse im Vorzimmer platziert.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe einen recht schmalen Flur in dem noch eine Kommode steht, aber Stolperfallen habe ich weder bewusste, noch unbewusste. Da achte ich schon drauf, denn bekanntlich ist es ja so, dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren. :wink: Einige Schuhe stehen auch im Flur vor der Wand, aber diese könnten nie zur Stolperfalle werden, da diese direkt hinter der Haustür stehen und ich somit da eigentlich gar nicht so dicht dran komme.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Da bei uns momentan eine große Renovierungsaktion abläuft, ist der Flur jedenfalls aktuell absolut frei von Stolperfallen. Im Normalfall lägen noch Schuhe herum, aber da wir gestern zum Beispiel Tapete entfernt haben, haben wir alles aus dem Weg geräumt. Nach dem Entfernen der Tapete haben wir auch alles weggeräumt, so dass der Flur wirklich komplett frei ist. Das wird sich nach dem Renovieren aber wieder ändern und Stolperfallen wie Schuhe werden wieder herumliegen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^