Ist euer Flur komplett frei von Stolperfallen?

vom 14.11.2013, 22:27 Uhr

Wir haben auch so einen Gang und hier wimmelt es leider immer wieder von Stolperfallen. Wir verwenden diesen Gang sehr oft zum Spielen und von dem her liegt hier schon oft Zeug herum. Meine Kleine Maus transportiert auch schon mal gerne Spielsachen in den Vorraum weil sie dann schneller in dem Raum ist wo sie hin möchte wenn Mama oder Papa dort sind. Und Schuhe stehen ja sowieso herum die natürlich auch von meinen Kindern in die Mitte des Ganges geräumt werden. Ich versuche zwar den Gang zeitnah wieder aufzuräumen, aber immer gelingt es nicht.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Bei mir ist der Flur auch so ein relativ schmaler Gang, von dem die einzelnen Räume abgehen. In der Regel befinden sich dort auch keine wirklichen Stolperfallen, aber es gibt eben doch immer wieder auch Ausnahmen. So kann es natürlich schon mal sein, dass etwas von der Garderobe fällt oder dass ich die Schuhe mal komisch abstelle und darüber stolpere. Auch über einen Wäschekorb bin ich schon gestolpert, als ich diesen abends vorbereitet hatte und in der Nacht nochmals auf die Toilette musste.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wir haben einen relativ großen Flur, ich würde sogar fast sagen, dass es 10qm sind. Genau habe ich es noch nicht gemessen, aber da wir in einem Haus wohnen fällt der Flur recht groß aus. Wir haben zwei Schränke im Flur, eine Schuhbank und zwei Garderoben. Das reicht uns aus, da wir auch nicht so viele Schuhe und Jacken haben. Außerdem steht im Flur hat das Hundebett und die Fressnäpfe, von daher ist er schon recht voll.

Stolperfallen gibt es in der Hinsicht nicht. Jedes hat seinen Platz und zur Not kann dort auch mal ein Paket oder Koffer stehen. Die Stolperfallen sind eher die Hundespielzeuge, die der Liebste immer rumliegen lässt. Ansonsten gibt es vielleicht den ein oder anderen Stolperer, wenn die Schuhe nicht ordentlich hingestellt wurde und man darüber fällt. Auch wenn wir nicht gerade die Ordentlichsten sind, ist der Flur noch ganz übersichtlich.

» eldora » Beiträge: 210 » Talkpoints: 39,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei uns liegt nichts herum. Wir haben zwei Schuhschränke, wo die Schuhe ordentlich rein geräumt werden, wenn man nach Hause kommt. Das machen auch die Kinder bzw. auch die Freunde der Kinder. Platz ist in den Schränken genug. Zudem gibt es eine Garderobe für die Jacken und Schals und Mützen kommen bei uns eh nicht in den Flur, sondern werden in die Kleiderschränke geräumt.

Von daher liegt nie etwas rum. Lediglich mit den Hausschuhen müssen wir etwas aufpassen. Die stehen da eben manchmal offen, sodass man die direkt anziehen kann, nachdem man die Straßenschuhe ausgezogen hat. Ich achte aber darauf, dass sie nie offen herum liegen, sondern immer gut unter den Schuhschränken. So besteht eigentlich keine Gefahr, dass jemand darüber stolpert.

» Haudegen » Beiträge: 391 » Talkpoints: 6,91 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Stolperfallen gibt es schon im Flur. Unser Flur ist im rechten Winkel gebaut. Man kommt vom Treppenhaus in den kleinen Flur mit Garderobe. Er geht dann rechtwinklig weiter, wo die meisten Türen dann abgehen, bis auf eine. In diesem Stück liegt ein selbst geknüpfter Läufer von meiner Schwester. Je nachdem wo die Schuhe teilweise landen statt auf dem vorgesehenen Platz, ergeben sich dann schon Stolperfallen. Da muss eben aufgepasst werden. Das lässt sich nicht ändern.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Wir haben einen sehr großen und sehr langen Flur und eigentlich nicht das Problem dass ständig irgendwelche Sachen herumliegen. Ich würde sagen der Flur wirkt immer ordentlich und aufgeräumt, da achte ich schon darauf dass nichts herumliegt was dort nicht unbedingt hingehört. Wir haben aber auch noch etwas mehr Komfort weil sich vor dem Flur quasi ein Anbau befindet von dem man dann direkt auf den Hof kommt. Dort stehen dann auch unsere Schuhe auf dem Fußboden, einen Schuhschrank haben wir aber auch nicht.

Inzwischen haben sich auch alle Familienmitglieder und Besucher daran gewöhnt die Schuhe ordentlich abzustellen damit niemand darüber stolpert. Bei uns wohnt noch die Oma und mit ihren 92 Jahren ist sie schon etwas wackelig auf den Beinen. Da können wir es uns einfach nicht leisten dass sie über etwas stürzt, so etwas kann in diesem Alter immer sehr schlimm ausgehen. Im Flur selber befindet sich nur die Flurgarderobe mit etlichen Haken auf denen unsere Jacken hängen sowie ein kleiner Schrank zum darauf setzen.

Wir achten aber immer darauf dass nur die wirklich momentan benötigten Kleidungsstücke dort angebracht sind damit es nicht zu viel wird. Gleich hinter der Tür hängt in einem schmalen Kleiderschrank der Verteilerkasten verborgen. In dem Schrank sind aber nur die Gartensachen und er ragt auch nicht direkt in den Verkehrsweg hinein. Früher spielte unser Sohn auch gerne sehr großflächig im Flur und das wurde dann auch oft etwas knifflig, aber jetzt ist das schon lange wieder vorbei.

Stolpergefahren haben wir also nicht, es ist eher mal sehr glatt wenn die Oma etwas verkleckert hat. Bei Laminat ist das aber durchaus normal und wer Hausschuhe mit einer richtigen Sohle anzieht der rutscht auch nicht aus.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^