Uninteressante Post und Papiere sofort entsorgen?
Werbung die ich nicht benötige werfe ich wirklich sofort ins Altpapier. Aber bei Briefen, die nicht wichtig sind, geht es mir auch schon mal so, dass ich diese Sachen auf einen Stapel lege, weil ich sie mir noch anschauen möchte oder weil ich noch meine Adresse von einem Schreiben entfernen möchte, bevor ich das Schreiben selber ins Altpapier gebe. Darauf achte ich immer, dass meine Adresse nicht mehr lesbar ist. Wenn ich direkt, nachdem ich den Brief erhalten habe, keine Lust habe, die Adresse zu entfernen, dann sammelt sich manchmal auch ein Stapel an.
Dadurch habe ich manchmal schon einen leicht chaotischen Stapel auf meinem Schreibtisch, den ich noch bearbeiten muss. So einmal im Monat packt es mich aber und ich räume den Stapel auf. Dabei ärgere ich mich aber auch jedes Mal, dass ich die Papiere angesammelt und die Sache nicht sofort nach dem Erhalt erledigt habe.
Ich habe hier neben meinem Schreibtisch einen großen Papiersack stehen wo solche Post gleich drinnen landet. Ich schaue mir die Post durch und Prospekte, Kataloge und alles was ich sonst nicht benötige landet in diesem Sack. Wenn dieser dann voll ist kommt der ganze Sack in die Papiertonne. Wenn ich sie nicht sofort wegwerfen würde dann würde dieses Papier vermutlich ewig irgendwo herumlungern bis es wirklich verschwindet. Da mache ich es dann lieber gleich.
Es ist schon eine gute Sache, wenn man sich entscheidet, die nicht gewünschte Post sofort zu entsorgen. Das erspart später das nochmalige Durchsehen der im Packen verwahrten Post. Aber Ramones, wenn ihr Werbung und Briefe, die ihr nicht wollt, in den kleinen Eimer werft, wer leert den dann? Eventuell werden die nicht gewünschten Briefe geöffnet und nachgesehen von denjenigen, die den Eimer leeren. Ansonsten kannst du auch ein Schild an deinen Briefkasten hängen mit der Aufschrift: Werbung nicht erwünscht, oder einfach: Keine Werbung.
Die Prospekte der Supermärkte mit Sonderangeboten sehe ich durch und lege sie auf einen Stapel. Die gewünschten Sonderangebote kreuze ich an, damit man bei Bedarf nicht so lange suchen muss.Wenn die neuen dann kommen, werfe ich die alten weg. So dass sie immer ausgetauscht werden.
Der normale Posteinwurf kommt sofort in den Müll. Wöchentliche Werbung wird kurz durchgesehen und geht dann auch in die Papiertonne. Was ich sofort wegschmeiße, sind Briefe mit dem Absender: An die Hauseigentümer, An alle Bewohner und blablabla. Das ist oft nur Werbung und Dummfang. Wenn mich jemand erreichen will, hat er meine Daten und brauch mich nicht auf diese Art und Weise kontaktieren. Was behalten wird sind Gutscheine oder Rabatte, bis sie abgelaufen sind und eventuell doch nicht benutzt wurden. Ansonsten wandert alles unwichtige sofort in den Papierzerkleinerer und dann in die Tonne.
Meistens schaue ich mir diese uninteressante Post kurz an und es kann sein, dass ich diese Post auch ungeöffnet in den Mülleimer werfe, denn manchmal bekomme ich zum Beispiel Briefe vom ADAC, dabei habe ich noch nicht mal ein Auto, von daher interessieren mich diese Werbebriefe gar nicht uns sie kommen sofort weg, was ich eigentlich auch gar nicht so schlimm finde. Außerdem bekommt man manchmal Prospekte, welche einem vielleicht nicht so ganz zusagen, die kann man ja auch ungeöffnet in den Müll werfen. Trotzdem nehmen wir diese Briefe immer mit nach oben, da wir keinen Mülleimer neben dem Briefkasten stehen haben.
Ich bin in dieser Hinsicht ganz radikal und schmeiße immer gleich die Post und die Werbungen weg, die sich im Briefkasten befanden und die ich nicht mehr benötige. Immerhin weiß ich normalerweise gleich nach dem Öffnen der Post, ob etwas unwichtig ist oder nicht, weshalb ich dann auch immer gleich entscheiden kann, ob etwas wegkommt oder nicht. Und wenn ich weiß, dass ich etwas nicht brauche, dann kommt es in den Papierkorb. Ich wüsste nicht, was ich sonst damit machen sollte und ich würde mich auch nur darüber ärgern, wenn ich so etwas aufheben würde. Immerhin ist es doch viel weniger Arbeit, alles immer gleich wegzuschmeißen, als einmal monatlich einen ganzen Stapel Post ausmisten zu müssen. Bei der zweiten Variante wäre es immerhin noch so, dass man die ganze Post noch einmal lesen müsste, um zu schauen, was man noch braucht und was nicht.
Da ich noch bei meinen Eltern wohne, habe ich leider nur ein Zimmer für mich, wobei dieses auch noch sehr klein ist. Der Platz reicht mir ehrlich gesagt hinten und vorne nicht, weshalb ich auch viele Sachen im Keller lagern muss. Aus diesem Grund achte ich natürlich auch immer ganz besonders darauf, was ich brauche und was nicht, da ich ganz einfach keinen Platz in meinem Zimmer verschwenden möchte. Von daher schmeiße ich auch immer gleich alles weg, was ich nicht benötige.
Ich muss sagen, dass ich ziemlich oft Post bekomme und in so einem Fall würden sich die ganzen Briefe ja türmen, wenn ich nicht regelmäßig alles Unbrauchbare wegschmeißen würde. Ich würde in so einem Fall wohl schnell im Chaos versinken, was ich natürlich auch nicht möchte und deshalb ist es mi auch sehr wichtig, dass ich in dieser Hinsicht auch immer konsequent reagiere.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227443-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?