Kleidung in der Dusche trocknen?

vom 14.11.2013, 19:07 Uhr

Wenn ich manchmal einige Sachen mit der Hand gewaschen habe, da ich sie nur ein paar Stunden anhatte und sie keine Flecken abbekommen haben, dann hänge ich sie gerne mal in der Dusche zum Trocknen auf. Vor allem wenn es eben abends passiert, da ich dann nicht mehr in den Keller laufen möchte oder auch draußen nicht mehr die Sachen trocknen möchte. Da eignet sich die Dusche perfekt, da sie quasi direkt in der Nähe des Waschbeckens ist und man dort die Sachen in Ruhe abtropfen kann. Ich dachte bisher immer, dass nur ich das so mache und sonst niemand. Heute war ich aber kurz bei einer Freundin und bei ihr habe ich das auch gesehen. Sie hatte sogar mehrere Kleidungsstücke auf einmal in der Dusche verteilt und sie dort mit Kleiderbügeln aufgehängt. Ich fand das im ersten Moment ziemlich amüsant, da mir diese Gemeinsamkeit bis heute nie bewusst war, aber da ich es eben ganz praktisch finde geht es scheinbar auch anderen Menschen so.

Nun würde mich mal interessieren, ob es noch mehr Menschen gibt, die auch mal ihre Sachen in der Dusche trocknen. Kennt ihr da jemanden oder macht ihr das vielleicht sogar selber? Falls ja, wie kamt ihr dazu? Klappt das bei euch gut?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich hab das auch schon gemacht. Da ich eine Duschkabine habe, lege ich einfach einen Besenstiel über die Kabine und schon habe ich eine Kleiderstange. Alles andere fände ich für stark tropfende Wäsche ungeeignet. Es gibt doch sogar Wäscheständer für die Badewanne zu kaufen, die dann auf dem Rand stehen. Und für die Dusche gibt espyramidenförmige Wäschestander. Man hat selten als Erster und Einziger eine Idee. :D

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe bisher nur Kleidung im Hotel in der Dusche getrocknet. Im Sommer habe ich kein Problem damit von der Waschmaschine zum Balkon zu laufen und im Winter muss ich halt mit dem Wäschekorb zum Trockner gehen. Da ich im Gegensatz zu den anderen Hausbewohnern die Waschmaschine in der Wohnung habe, ist dies sowieso schon optimal für mich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kenne das von meiner Mutter, die hat das immer so gehandhabt und ich mache das auch gern. Ich habe eine Duschstange die geht entlang der Badewanne von Wand zu Wand und da kann man prima Handtücher drüber hängen oder halt auch die Methode mit den Bügeln wählen. Ich habe auch so Schalbügel von Tchibo, die ich gern nehme, da kann man prima Unterwäsche, besonders BHs, dran befestigen.

Ich kenne auch Leute die haben Wäscheständer, die sind über der Wanne an der Wand befestigt. Die kann man heraus ziehen und auf den Leinen dann seine Wäsche befestigen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich mache es auch hauptsächlich im Urlaub so, dass ich meine Sachen unter der Dusche trockne. Dort ist der Platz meistens nicht so wirklich vorhanden und oft ist eine Wäscheleine in der Dusche, die dafür vorgesehen ist. Das finde ich dann sehr praktisch. Zu Hause nutze ich die Dusche nur selten, um dort Kleidung zu trocknen. Dann hänge ich nur schon mal meine Jacke in die Dusche, wenn es draußen stark regnet, damit sie dort in Ruhe abtropfen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Bei uns ist es manchmal so, dass die Wäsche nicht ganz trocken wird und wir beispielsweise die Kleidung noch brauchen, wenn wir wegfahren wollen. Dann hängen wir es in die Dusche, weil es im Bad schneller trocknet. Ich finde, dass das eine gute Idee ist und man das ruhig mal machen kann. Auch hänge ich das manchmal nach der Handwäsche meine Kleidung so auf. Bei uns geht das im Bad eigentlich immer ganz schnell mit der Wäsche.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Meine Sachen lasse ich nicht in der Dusche trocknen, weil ich dafür keinen Platz besitze und auch keine Möglichkeit habe, sie aufzuhängen. Zudem sind wir ein 4-5-köpfiger Haushalt und wenn jeder alle 1-2 Tage duscht, wird es schwierig die Sachen dort aufzuhängen. Dazu benutzen wir einfach die Wäschespinne im Keller oder den Wäscheständer im Bad. Dazu muss ich es auch sagen, dass wir in einem Haus leben und nicht in einer Wohnung, wo man eventuell für den Keller erstmal die Treppen steigen muss.

Ich kenne das aber von Freunden, die in einer Wohnung leben und oft eine Wannendusche haben. Um Platz zu sparen, hängen sie ihre Klamotte auch in der Dusche auf und die Nässe tropft dann in die Badewanne. Anders könnten die meistens es auch einfach nicht machen, weil das Bad oft viel zu schmal ist und man andere Zimmer ja auch nicht mit Wäsche vollstellen will.

» eldora » Beiträge: 210 » Talkpoints: 39,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kenne das schon aus meine Kindheit, wir hatten ober der Badewanne von Leifheit so eine ausziehbare Trockenvorrichtung montiert, da wurde dann regelmäßig Wäsche aufgehängt, teils die feuchten Handtücher, teils die gewaschene Wäsche.

Jetzt habe ich selber einen eigenen Wäscheständer, der klein genug ist um in der Badewanne zu stehen, das ist in einer kleinen Wohnung super praktisch, da er dort niemanden Platz wegnimmt und man ihn zum Duschen einfach kurz rausstellt.

Aber abgesehen vom Wäschetrocknen verwenden wir die Badewanne auch für alles andere was zum Abtropfen ist, also auch der Regenschirm wird aufgespannt hineingestellt und wenn er trocken ist wieder weggeräumt. Das selbe mit regennassem Gewand und vor allem tropfnasse Sachen aus der Waschmaschine, die man nicht schleudern darf- Würde ich die woanders als in der Badewanne aufhängen, wäre ja sonst der ganze Boden nass.

» arinna » Beiträge: 31 » Talkpoints: 14,44 »


Ich trockne Sachen auch des Öfteren in der Dusche und habe da inzwischen auch so mein eigenes System mit Stangen und gezielter Platzierung des Duschkopfschlauches, der dann ebenfalls als Kleiderstange genutzt wird. Da meine Dusche zudem recht groß ist, kriege ich darin auch ziemlich viel unter. Wenn ich also mal zu faul bin, zum Waschen in den Waschsalon zu rennen, dann wasche ich mit der Hand im Waschbecken und lasse die Wäsche anschließend in der Dusche trocknen.

Ich kenne das im Übrigen auch schon aus meiner Kindheit so. Wenn man aus dem Regen kam und die Klamotten nass waren, hat man sie eben über die Badewanne oder in die Dusche gehängt. Und beispielsweise auch Putzlappen wurden dort hin gehängt. Ist einfach sehr praktisch. Jedenfalls, wenn einem nicht nach dem Aufhängen einfällt, dass man noch duschen wollte.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich denke, dass es völlig okay und auch normal ist, wenn man seine Klamotten in der Dusche oder auch im Badezimmer trocknen lässt. Bei uns wurde auch schon einmal ein oder mehrere Kleidungs- oder Wäschestücke am Badewannenrand hingelegt, so dass diese trocknen können, was ich auch gar nicht so ungewöhnlich finde. Wir besitzen keine Dusche, aber ich kenne es auch, dass man einige Klamotten eben im Badezimmer oder an der Badewanne trocknen lässt. Ich würde es auch nicht merkwürdig finden, wenn jemand eine Regenjacke oder einen Regenschirm in die Badewanne legt oder eben in der Dusche abtropfen lässt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^