DIN A0 Poster auf DIN A4 verteilt drucken

vom 11.11.2013, 21:23 Uhr

Ich habe leider nur einen ganz gewöhnlichen DIN A4 Drucker. Nun würde ich aber gerne ein ganz großes Poster damit drucken. Um das zu tun dachte ich, dass ich das Poster so aufteile, dass ich es aus mehreren DIN A4 Blätter aufteilen kann. Danach könnte ich es ja zusammenschneiden bzw. zusammenkleben.

Weiß einer wie und ob es möglich ist, ein Bild so aufzuteilen, dass es auf mehrere Blätter verteilt gedruckt wird? Welche Software bräuchte ich dann dafür?

Benutzeravatar

» conansc » Beiträge: 1135 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe ein Programm, das tatsächlich genau für diesen Zweck gedacht ist und auch sonst nichts weiter kann. Ich habe das allerdings auf dem Mac und ich kann auch nicht genau sagen, ob das wirklich kostenlos war. Es heißt jedenfalls Posterazor und wenn es was kostet dann nicht viel, weil es wirklich ein kleines Programm ist.

Eine andere Möglichkeit sehe ich eigentlich nicht, es sei denn natürlich mit einem anderen Programm. Aber das Ganze manuell zu machen dürfte schwierig werden, weil du ja auch die Klebeflächen mit berechnen müsstest.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Möglich ist das auf jeden Fall. Man braucht aber ein Programm, das die Einteilung übernimmt. Ich hatte damals eine alte Version von Ulead Photo Express auf meinem PC, davon kannst du hier eine kostenlose Demo runterladen. Ich kenne die aktuelle Version allerdings nicht und weiß nicht, ob das mit dem Posterdruck noch funktioniert und wenn ja, ob es auch mit der Demoversion geht. Ansonsten kannst du auch mal nach einem entsprechenden Programm googeln oder z.B. bei chip.de suchen, ich denke, dass es dafür durchaus Freeware geben dürfte, ist ja eigentlich keine große Sache.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich dachte eigentlich, dass man das beim PDF über Drucken schon steuern kann? Ansonsten mache ich das immer mit Photoshop oder Illustrator, die Programme hat aber leider nicht jeder. Da kann man sich das so zurecht machen und in diverse Teile zerlegen, sodass es am Ende so rauskommt wie man es gern hätte. Du kannst ja mal versuchen, ob man das irgendwie über den Adobe Reader oder Acrobat steuern kann. Falls du in der Umgebung von Berlin wohnst, kann ich dir Kopierladen empfehlen. Die haben vernünftige Preise für Großformate.

» eldora » Beiträge: 210 » Talkpoints: 39,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^