Wo ist die Grenze zwischen Bio- und Chemiewaffen?
Jeder kennt die Situationen aus irgendwelchen Action-Filmen, wo es plötzlich heißt, es geht um "ABC-Waffen". A steht hierfür für atomare-, B für biologische-, und C für chemische Waffen. Alle drei Waffentypen fallen meines Wissens nach unter den sogenannten Massenvernichtungswaffen - Gefährlich sind sie also alle, darüber muss man sich keine Gedanken machen. Ich habe mir hierüber mal Gedanken gemacht. Was man sich unter einer atomaren Waffe vorstellt, ist eigentlich jedem klar und greifbar. Am einfachsten zu nennen wäre hier die Atombombe.
Was mir aber zum Beispiel seit den Geschehnissen im syrischen Bürgerkrieg, wo chemische Waffen eingesetzt wurden, nicht so ganz klar wird ist die Frage, wo eigentlich die Grenze zwischen chemischen und biologischen Waffen besteht. Eine chemische Waffe, wie etwa Giftgas, kann ich mir noch klar vor Augen führen - Dies ist einfach etwas, dass chemisch zusammengesetzt wurde. Wo aber hört die chemische Waffe auf, und wo beginnt die biologische Waffe? Hier würde ich zum Beispiel an einen Krankheitserreger als Waffe denken, aber sind solche Erreger nicht eigentlich auch chemisch hergestellt, bzw. weisen chemische Eigenschaften auf? Wo besteht die Grenze zwischen diesen beiden Waffen? Ist nicht jede biologische Waffe eigentlich auch eine chemische Waffe?
Natürlich wird auch die biologische Waffe im Labor "hergestellt". Aber hier geht es um die ganz ureigene Bedeutung von Biologie. Die Lehre vom Leben. Alle biologischen Waffen leben. Bakterien sind kleine Lebewesen. Daher steht das "hergestellt" auch in Anführungszeichen. "Gezüchtet" wäre besser. Die Chemiewaffe Gas lebt nicht.
Verwirrend wird es, da auch Giftstoffe zu den Biologischen Waffen zählen, wenn sie aus lebenden Organismen gewonnen werden. Damit fallen sie dann aber nicht unter die Chemiewaffenkonvention, sondern unter die Biowaffenkonvention. Was das wirklich für einen Unterschied macht, weiß ich nicht.
Für mich war die Grenze bis jetzt eigentlich klar. Es gibt doch keine Grauzone zwischen Bio, also Lebewesen, und Chemie. Biologische Waffen sind Bakterien oder sonstige Lebewesen, die Krankheiten erzeugen, wahrscheinlich zählt man Viren auch dazu, obwohl sie nicht zu den Lebewesen gehören.
Chemische Waffen sind dann chemisch erzeugte Gifte. Bakterien kann man ja nicht künstlich herstellen, man kann sie nur vermehren. Insofern sehe ich da keine Abgrenzungsprobleme oder gar einen fließenden Übergang.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227219.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1211mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur