Niedrigzinsen nutzen und Immobilienkredit aufnehmen?

vom 09.11.2013, 14:14 Uhr

Da ja zur Zeit überall die Niedrigzinsen sind, wenn man Geld anlegen will, habe ich mir überlegt, ob man sich lieber einen Kredit nehmen sollte um eine Immobilie zu kaufen. Die Zinsen sind ja auch niedrig. Aber was ist, wenn die Zinsen wieder steigen? Kann man für die komplette Laufzeit die Zinsen festlegen? Lohnt es sich die Niedrigzinsen für den Kauf einer Immobilie zu nutzen und lieber noch Geld aufzunehmen?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Der Zeitpunkt ist jetzt natürlich günstig, einen Hypothekenkredit aufzunehmen. Aber das sollte man natürlich trotzdem nur tun, wenn man eh vorhatte, sich eine Immobilie zu kaufen und wenn genügend Eigenkapital vorhanden ist. Vielleicht kann man den Kauf jetzt ein bisschen vorziehen. Aber die Zinsen können natürlich noch weiter sinken. Auch wenn es ein bisschen teurer ist, würde ich auf jeden Fall eine lange Zinsbindung wählen.

Nur eine Immobilie zu kaufen, weil die Zinsen niedrig sind, ist Unsinn. Denn man muss ja viele andere Faktoren einbeziehen. Wenn man beispielsweise nicht selbst dort wohnen möchte, ist das Risiko je nach Standort vorhanden, dass der Wert sinkt. Eine Immobilie, die nicht selbst genutzt werden soll, hat immer auch spekulativen Charakter.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^