Könntet ihr mit einer Zimmerdeckenhöhe von 2 Metern leben?

vom 06.11.2013, 19:26 Uhr

Gerade habe ich schon in einem anderen Thread von dem Vorhaben eines guten Bekannten unserer Familie berichtet. Dieser plant ein modernes Haus im Stil eines alten Fachwerkhauses zu bauen. Ich selbst kenne aus der Schulzeit noch einen guten Freund, der früher mit seiner Familie in einem alten Fachwerkhaus in der Innenstadt gelebt hat. Ich war damals, als ich bei ihm zu Besuch war, zwar noch um einiges kleiner als heute, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Deckenhöhe dort wirklich sehr gering war.

Da diese alten Häuser außerdem unter Denkmalschutz stehen, darf man hier ja auch keinerlei bautechnischen Veränderungen vornehmen. Ich habe mal im Internet geschaut und habe dort gelesen, dass es in alten Fachwerkhäusern durchaus üblich ist, dass die Zimmerdeckenhöhe manchmal nur knappe zwei Meter beträgt. Ich glaube zwar nicht, dass unser Bekannter die Zimmerdecken in seinem Neubau auch so tief hängen will, denn ich könnte in einem solchen Haus zum Beispiel nicht leben. Ich bin zwar "nur" fast 1,90 Meter groß, aber mein Vater ist noch mal einen halben Kopf größer als ich und würde sich hier schon den Kopf stoßen. Die Arme dürfte man in einem solchen Haus zum Beispiel gar nicht heben, geschweige denn, wenn man das Bett zum Beispiel mal richtig aufschlagen will. Auch viele unserer Schränke und Regale würden dort nicht ins Haus passen, etc.

Habt ihr vielleicht mal in einem solchen Haus gelebt, oder lebt in einem Haus mit extrem niedrigen Decken? Könntet ihr euch vorstellen, in einem solchen Haus zu wohnen? Gewöhnt man sich schnell an diese geringe Deckenhöhe? In welchen Alltagssituationen stößt man hier auf Probleme?

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei nur zwei Metern Deckenhöhe könnte es schon zum Problem werden, einen handelsüblichen Kleiderschrank aufzustellen. Die meisten, in die anständig was reinpasst, sind jedenfalls um die 2 Meter oder mehr hoch. Wir haben mal in einer Altbauwohnung gewohnt, wo die Decken auch nicht sonderlich hoch waren. Ich glaube, es waren schon etwas mehr als 2 Meter, aber man sah schon einen deutlichen Unterschied zu den meisten anderen Häusern. Ich war damals noch ein Kind und vielleicht kam es mir sogar höher vor, als es tatsächlich war. Ich kann mich jedenfalls noch erinnern, dass die meisten Männer sich schon leicht bücken mussten, um durch die Türen zu gehen.

Stauraum wäre für mich das Hauptproblem in einer solchen Wohnung. Hängeschränke in der Küche kann man wahrscheinlich auch vergessen, da man ja noch etwas Platz über der Arbeitsplatte braucht. Und dann, eben wie schon gesagt, Kleiderschränke. Damit ich in so einer Wohnung wohnen könnte, müsste wahrscheinlich recht groß sein, damit das, was an Höhe fehlt, mit entsprechend mehr Fläche wettgemacht wird. Wenn man keine hohen Schränke aufstellen kann, braucht man eben mehr Platz für eine größere Anzahl an niedrigen Schränken. Ich denke schon, dass ich mich damit arrangieren könnte, aber eine Traumwohnung wäre das für mich nicht.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich fände so niedrige Decken ehrlich gesagt super. Ich bin knapp 1,55 m klein und hätte entsprechend wenig Risiko, mir da den Kopf zu stoßen. Im Gegenteil - ich wäre endlich in der Lage, die Birnen meiner Deckenlampen ganz alleine zu wechseln, weil ich nicht mehr auf irgendwelche Leitern klettern müsste. Regale müssten entsprechend tiefer hängen und so hätte ich auch mal die Chance, an die oberen Fächer zu kommen. Fenster würden bis maximal 2m über den Boden gehen und so könnte ich sie einfach so putzen, ohne mir mit irgendwelchen langen Stangen helfen zu müssen. Traumhaft!

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin nicht sehr groß und käme theoretisch mit dieser Höhe klar. Aber solch niedrige Decken würden mich erdrücken, mir die Luft zum Atmen nehmen. Das ginge also gar nicht. Das habe ich schon in Fachwerkhäusern festgestellt, dass mir die Decken da zu niedrig sind. Allein mein Kleiderschrank ist schon höher, so dass ich für die oberen Fächer stets eine Leiter benötige. In eine solche Wohnung könnte ich nicht einziehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich könnte mit einer so niedrigen Deckenhöhe nicht leben. Nachdem ich momentan in einer Altbauwohnung mit fast 3 Metern Deckenhöhe wohne ,kommen mir selbst die normalen Decken in den Wohnungen meiner Freunde niedrig vor.

Meine Eltern hatten früher einen Partykeller mit einer so niedrigen Deckenhöhe. Als Kind habe ich das nicht so bemerkt, aber als ich dann als Jugendliche in die Höhe geschossen bin, war das sehr gewöhnungsbedürftig. Einige meiner Freund mussten immer die Köpfe an der Tür einziehen, wenn wir eine Party feierten.

Ich würde mich in einer Wohnung mit einer geringen Deckenhöhe beengt fühlen. Auch mit einigen meiner Möbel bekäme ich Probleme.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich bin zwar selber nun nicht so groß, aber ich liebe hohe Decken. Ich denke, dass gerade wenn man sich ein Haus baut, dann sollte es auch so sein, dass sich auch Gäste wohl fühlen. Mein Bruder ist fast 2 Meter groß und hat schon immer bei normalen Türrahmen Probleme, ich würde ihm dann nicht noch eine Wohnung oder ein Haus zumuten, bei dem er sich ständig bücken muss. Mein Partner ist auch nicht gerade klein und da passt das auch nicht. 2 Meter sind wirklich wenig und wenn man da Möbel finden will, wird es sicherlich nicht leicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Gewöhnungsbedürftig wäre das sicher und ich hätte mit einigen meiner Möbel auf jeden Fall Probleme. Meine Bücherregale sind glaube ich knapp 2,50 Meter hoch das auch aus gutem Grund, nämlich weil ich den Platz für meine Büchersammlung auch tatsächlich brauche.

Andererseits wohne ich jetzt in einem Haus, das im oberen Stockwerk in jedem Zimmer Dachschrägen hat, also ist die Deckenhöhe dort oft sogar wesentlich geringer als 2 Meter. Und meinen alten Kleiderschrank konnte ich nicht unterbringen, weil ein Schlafzimmer oder ein einsamer Kleiderschrank im unteren Stockwerk keinen Sinn gemacht hätte. Ich habe mich daran gewöhnt und habe eine Lösung gefunden und ich denke, dass ich bei 2 Meter Deckenhöhe auch eine Lösung finden würde, wenn das Haus ansonsten die entsprechende Größe hätte und genug Zimmer in denen ich meine Sachen unterbringen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich würde es wahrscheinlich nicht besonders gut schaffen in einem Haus mit so geringer Deckenhöhe zu wohnen. Ich bin zwar nicht besonders groß, aber vor allem mit meinen Möbeln würde es relativ schwer werden, sie in einer zwei Meter hohen Zimmer unter zu bringen.

Vor allem mein hoher Kleiderschrank würde wahrscheinlich nicht in solch ein Zimmer passen oder meine Küche genauso wenig. Ich denke ich würde mich auch optisch nicht wohl fühlen. Es würde mir dann alles etwas zu beengt vorkommen.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bin wirklich nicht besonders groß und hätte zumindest keine Probleme damit, mich bewegen zu können. Allerdings finde ich 2 Meter hohe Decken nicht unbedingt gemütlich, sondern eher beklemmend. Ich schätze mal, dass meine Wände hier so um die 2,50m hoch sind, vielleicht auch etwas mehr und damit kann ich gut leben. Gern hätten sie auch noch höher sein können, nicht aber niedriger.

Und bei der Einrichtung bekommt man sicherlich auch Probleme. Sicherlich kann man sich da auch anpassen, aber ich zum Beispiel hätte schon mal meine Wunsch-Wohnwand nicht nehmen können und hätte auf ein anderes Modell ausweichen müssen, was ich echt dramatisch gefunden hätte. Und ich finde es immer ganz praktisch wenn man in die Höhe bauen kann um Stauraum zu schaffen und wenn man nicht in die Breite bauen muss und das scheidet hier ja im Grunde auch aus.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Was meine Größe angeht, so hätte ich in einem Haus mit so niedrigen Decken keine Probleme, weil ich recht klein bin. Mit meinen 1,60 Metern dürfte ich ganz gut in solchen Räumen klarkommen. Allerdings hätte ich die Probleme wohl bei dem Stauraum, weil hohe Schränke dann nicht mehr möglich sind und ich ja auch nicht die gesamten Wände mit Schränken voll stellen möchte. Allerdings bräuchte man dann auch keine Hilfsmittel, um an die Sachen auf dem oberen Regalbrett heranzukommen. Irgendwie stelle ich mir so niedrige Decken schon gemütlich vor, aber ich weiß nicht, ob ich dauerhaft in solchen Räumen leben könnte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^