Schaut ihr neugierig in die Wohnungsfenster gegenüber?

vom 06.11.2013, 12:30 Uhr

Ich wohne in einem Haus mit einem Hinterhof und habe sowohl Räume zur Straße als auch in den Hof hinaus. Nun ist auf der Hofseite einer neuer Nachbar direkt gegenüber von meinem Schlafzimmer eingezogen.

Als ich neulich abends hinausgeschaut habe, um das Fenster zu öffnen und das Zimmer zu lüften, konnte ich direkt in die beleuchtete Wohnküche sehen, wo mehrere Leute, wohl Gäste, am Tisch saßen und aßen. Ich war fasziniert, wie genau ich alles sehen konnte und konnte meinen Blick nicht abwenden. Ich weiß, dass man so etwas nicht tut, aber es war ein faszinierendes Gefühl, in die Privatsphäre eines Fremden zu schauen, ohne dass dieser selbst es bemerken konnte, denn mein Licht war aus.

Habt ihr auch schon einmal neugierig in beleuchtete Fenster gesehen? Was ist das Faszinierende daran? Oder findet ihr das völlig uninteressant und langweilig?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich finde das nicht weiter spannend. Wir wohnen ganz oben und uns kann keiner in die Fenster schauen, aber wir könnten in andere Fenster sehen. Ich würde niemals in andere Fenster sehen, weil ich es uninteressant finde und es ja auch nicht wollen würde. Immerhin denkt man vielleicht ja auch nicht immer darüber nach, ob man nun die Vorhänge zugezogen hat und fühlt sich in seiner Wohnung ja auch frei. Ich würde meine Nachbarn nun nicht gerne nackt in ihrer Wohnung sehen und auch so machen meine Nachbarn sicherlich auch nichts anderes als man selber.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich werfe ab und zu mal beim Spazierengehen einen Blick in andere Häuser. Der Blick fällt zufällig drauf und bleibt dann eben kurz hängen. Ich achte dann aber eher auf die Art der Wohnungseinrichtung. Wenn ich Personen sehe, schaue ich gleich wieder weg. Ich möchte nicht erwischt werden. Auch in einem dunklen Zimmer wie in deinem Fall wäre ich mir nicht sicher, dass ich nicht gesehen werden kann und würde wieder wegsehen.

Ich kann schon verstehen, dass du einen Moment zugesehen hast. Es kam überraschend und man muss sich ja auch nicht gleich wie vom Blitz getroffen abwenden. Aber so ein Abendessen unter Freunden fände ich auch nicht sonderlich spannend. Da würde ich nach ein paar Sekunden wieder wegsehen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Nein, mir ist das unangenehm. Ich schäme mich immer, wenn ich an einem recht niedrigen Fenster vorbei laufe an einem Winterabend und drinnen Licht brennt. Ich gucke dann immer lieber auf den Boden und komme mir ganz komisch dabei vor, wenn ich anderen Leuten in ihr Wohn- oder Esszimmer starre. Irgendwie fühlt sich das für mich immer so an, als würde ich in deren Privatsphäre eindringen. Und gewissermaßen ist es ja auch so.

Ich hatte selbst eine Weile lang im Erdgeschoss gewohnt und dazu noch mitten in der Stadt und kenne das Gefühl sehr gut. Es ist einfach blöd. Auch wenn ich immer verstehen kann, dass Leute neugierig sind. Aber ich weiß eben auch wie dumm man sich im Inneren vorkommt und das finde ich ziemlich belästigend. Es führt vor allem dafür, dass man ständig die Vorhänge und Rollläden zu machen muss, wenn man nicht begafft werden möchte. So etwas gehört sich für mich einfach nicht.

» Haudegen » Beiträge: 391 » Talkpoints: 6,91 » Auszeichnung für 100 Beiträge



So direkt schaue ich eigentlich eher nicht in die Fenster. Aber wenn man mal spazieren geht, dann passiert es ja schon mal, dass man direkt an Fenstern vorbei geht in die man hinein sehen kann. Da läuft dann zum Beispiel der Fernseher, oder eine Katze sitzt auf dem Fensterbrett und man schaut eben doch ein oder zweimal hin. Das finde ich dann schon wieder spannend. Man entdeckt hier ja manchmal doch schon spannende Sachen, einfach weil man ja nicht damit rechnet und nicht darauf aus ist zu starren.

Unangenehm ist mir das jetzt nicht. Ich gehe ja nur an den Fenstern vorbei. Wenn man direkt in einem Stadthaus im Erdgeschoss wohnt, dann ist einem wohl klar, dass man in die Fenster schauen kann, wenn die Vorhänge nicht zugezogen sind. Ich stelle mich ja nicht vor das Fenster und starre hinein, sondern schaue im Vorbeigehen hinein. Das ist nicht weiter dramatisch und ich wüsste nicht warum mir dies unangenehm sein sollte. Ich würde ja genau aus dem Grund nicht dorthin ziehen, da ich es nicht mag wenn man bei mir so stark hinein schauen kann. Das wäre mir dann wiederum unangenehm.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich hab auch schon einmal in ein anderes Fenster reingeschaut, aber das war eher aus versehen. Ich war im Ausland, wo die Fenster sehr niedrig gebaut sind, sodass ich in die Wohnung schauen konnte. Aber ich habe meinen Blick auch gleich abgewendet, weil ich finde, dass es sich nicht gehört. Wenn man durch Zufall kurz hinein schaut finde ich das nicht weiter verwerflich, aber wenn man wirklich nahezu starrt fände ich das unangebracht.

In der alten Wohnung damals habe ich im Erdgeschoss gewohnt und es wurde oft in mein Zimmer geschaut, was mich sehr gestört hat. Ich bin ganz froh, dass ich mittlerweile im obersten Stockwerk wohne, sodass niemand herein schauen kann. Ich hingegen kann aber in ein anderes Fenster rein schauen. Woher diese Faszination kommt, kann ich dir nicht sagen, da es für mich nichts faszinierendes ist.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Direkt gegenüber von unserem Haus gibt es noch ein anderes Haus. Vom Balkon aus, kann man also direkt in die Fenster der anderen Leute schauen, die gegenüber wohnen. Dabei ist es so, dass ich nicht einmal absichtlich zu den Leuten ins Fenster schaue, doch wenn man auf dem Balkon sitzt und nicht in die Richtung der Wohnung sitzen möchte, dann schaut man eben automatisch auf das Haus. Dafür kann man ja nichts und die Leute, die gegenüber wohnen, müssen sich eben damit abfinden.

Leider ist es wohl auch so, dass die Menschen, die gegenüber von uns wohnen, wohl ebenfalls genau in unser Wohnzimmer schauen können. Auch auf unseren Balkon haben sie einen ganz ausgezeichneten Blick, weshalb ich mich auch immer etwas beobachtet fühle. Ich mag es daher auch gar nicht, auf dem Balkon zu essen, wenn ich genau weiß, dass mich die Leute sehen können. Immerhin möchte ich zumindest beim Essen meine Ruhe haben.

Ich finde es eigentlich ziemlich spannend, bei anderen Leuten durch das Fenster in die Wohnung schauen zu können. Dabei ist es gerade nachts so, dass man einen ganz tollen Blick in die Wohnungen hat, wenn die Leute noch das Licht an haben und man spazieren geht. Ich schaue dann auch immer im Vorbeilaufen rein, was ich jedoch gar nicht schlimm finde. Immerhin bleibe ich dann ja auch nicht stehen, um zu schauen sondern ich tue es immer nur im Vorbeilaufen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Als ich bei meiner ehemaligen besten Freundin in der Wohnung war, da saßen wir auf dem Balkon und in einem Fenster stand eine hübsche Frau, welche sich in Unterwäsche im Spiegel angeschaut hatte, anschließend kam ihr Partner und beide gingen in einen anderen Raum, mehr konnten wir nicht mehr sehen. Irgendwie haben wir uns wie Teenager gefühlt, die eine spannende Handlung beobachten, was ja auch so eigentlich gar nicht okay ist, aber irgendwie fanden wir das in dieser Situation einfach interessant und konnten ebenfalls unseren Blick nicht abwenden. Ansonsten spanne ich anderen Leuten nicht hinterher und habe mir darüber auch keine weiteren Gedanken gemacht.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wir wohnen im Erdgeschoss. Direkt gegenüber befindet sich bei uns eine Wohnung, bei der man die Bewohner ebenfalls beobachten könnte, wenn man Lust dazu hat. Sie haben keine wirklichen Vorhänge, zumindest ziehen sie diese nur nachts zu. Abends kann man dann die Bewohner durch die Beleuchtung im Raum sehr gut erkennen, aber ehrlich gesagt interessiert mich gar nicht, was die da drüben machen. Ich finde es auch ziemlich dreist, andere Leute zu beobachten. Ich möchte auch nicht, dass mir jemand ins Fenster hineinschaut, deshalb lasse ich es auch bei anderen Leuten. Mir ist es anfangs schon passiert, dass ich zufällig hingeschaut habe. Das bleibt eben nicht aus, zumal wir eben erst umgezogen sind.

Als wir noch in der alten Wohnung gewohnt haben, hatten wir einen Nachbarn von gegenüber, die ständig andere Leute beobachtet hat. Ich bin damals richtig erschrocken, als mir das zum ersten Mal aufgefallen ist und seitdem habe ich immer zuerst die Rollläden zugemacht, bevor ich abends das Licht angemacht hatte. Er hatte kein Licht an, aber ich habe ihn trotzdem entdeckt. Mir war das sehr unangenehm. Da fühlt man sich in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl und kommt sich total beobachtet vor. Ich schaue auch nicht in niedrige Fenster, wenn ich an ihnen vorbeilaufe. Wir wohnen auch im Erdgeschoss, aber zum Glück sind die Fenster relativ hoch, so dass man als Fußgänger nicht hineinschauen kann. Darüber bin ich auch echt froh!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich schaue sehr gerne bei Spaziergängen vor allem in der Dunkelheit in Wohnzimmer, um zu sehen, wie man dort eingerichtet ist. Da ich selber immer noch nicht zufrieden mit meiner Einrichtung im Wohnzimmer bin, schaue ich immer, ob ich irgendetwas finde, was in unser Wohnzimmer ebenfalls passen könnte. Peinlich ist es mir insofern nicht, als dass die Leute ja bloß den Rollladen schließen müssten, damit niemand bei ihnen hinein schauen kann, wenn sie es nicht möchten.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^