Sofa, Sessel, Schwingsessel oder Sitzsack für Untermieter?
Demnächst zieht bei mir eine dritte Untermieterin ein, weil auch mein letzter Sohn auszieht. Nun habe ich einen Großteil meiner Möbel schon in die beiden anderen Zimmer gestellt. Unter anderem hat dort jeder Untermieter eine Ledercouch meiner Couchgarnitur aus dem ehemaligen Wohnzimmer. Meine beiden Zimmerchen sind nur noch sehr minimalistisch eingerichtet, was mir aber reicht.
Nun möchte ich natürlich das dritte Zimmer nicht sehr viel schlechter einrichten als die beiden anderen, weil ich dieselbe Miete verlange. Ich habe noch Einiges an Guthaben durch Gutscheine auf meinem Amazon-Konto und werde davon eine oder mehrere Sitzgelegenheiten für meinen Untermieter kaufen.
Als erstes habe ich überlegt, ein Schlafsofa zu kaufen, das ich auf jeden Fall auch später noch verwenden kann, beziehungsweise meine Söhne für ihre Wohnungen. Allerdings haben die günstigeren Sofas schlechte Kritiken und ein Sofa ab 400 Euro kann und will ich mir im Moment nicht leisten. Nun habe ich mir gedacht, dass mehrere Sessel, Schwingsessel von Ikea oder Sitzsäcke einem Sofa eigentlich gleichwertig sind.
Wenn ihr irgendwo zur Untermiete einziehen würdet und wählen könntet - hättet ihr dann lieber bequeme Polstersessel (habe allerdings noch keine günstigen gefunden), Schwingsessel oder Sitzsäcke. Die Schwingsessel von Ikea kosten nur 30 Euro und ich habe früher schon einmal ein solches Ding gehabt und war zufrieden. Sitzsäcke mit guten Kritiken gibt es auch schon relativ günstig, aber deutlich teurer als die Ikea Sessel. Ich habe allerdings noch nie auf einem Sitzsack gesessen und finde ihn nur wegen der Optik schön.
Vielleicht kann ich auch Sessel und Sitzsack kombinieren. Ich werde auf jeden Fall auch noch einen niedrigen Tisch von Ikea dazustellen. Habt ihr vielleicht andere Ideen, wie ich bequeme Sitzgelegenheiten in dem Zimmer schaffen kann. Ein größerer Tisch mit Stühlen ist sowieso vorhanden. Es geht um eine bequeme Sitzecke.
Es kommt ein bisschen auf das Alter der neuen Untermieterin an. Einen Sitzsack würde ich für ältere Menschen nicht empfehlen. Dann würde ich eher einen Sessel nehmen. Ein Sofa ist schon teuer, aber sicherlich auch irgendwann wieder mit der Miete beglichen. Immerhin bekommt man möbliert ja auch mehr für ein Zimmer. Du musst schon alleine entscheiden, was du da hinein stellst, aber ich finde einen Sessel zum Sitzen ganz angenehm. Wenn man auf das Schlafsofa verzichtet müsste dann eben ein Bett besorgt werden, wenn man es möbliert vermieten will und ich denke nicht, dass das günstiger wäre.
Ich sag mal so: wenn ich irgendwo zur Untermiete wohnen müsste, wäre ich wohl nicht mehr wirklich wählerisch, was die Einrichtung betrifft. Aber ich finde, ein Sessel wäre schon das Mindeste, weil so Sitzsäcke einfach nicht jedermanns Sache sind. Ich saß mal auf einem und fand den total unbequem. Und auch, wenn nicht alle Sitzsäcke gleich sind, würde mich ein solcher Sack eher abschrecken.
Letzten Endes muss es aber passen. Ich nehme an, dass die Zimmer bereits mit einem Bett ausgestattet sind? In dem Fall wäre so ein Schlafsofa zwar bequemer als nur ein Sessel, aber eben auch nicht unbedingt notwendig. Ich persönlich würde für das normale Bett dann eine große Tagesdecke und zwei, drei große Kissen besorgen, so dass man dieses auch als Sofa nutzen kann, wenn mal Besuch kommt. Dann würde ich einen kleinen Tisch und zwei bequeme Sessel dazu besorgen.
Also ich wäre nicht begeistert wenn ich einen Sitzsack drinnen hätte, das mal vorneweg. Ich denke es kommt auf das Alter der Untermieter an. Bei jüngeren Untermieter finde ich die Schwingsessel von Ikea klasse. Die würde mir auch gefallen. Einen Sitzsack haben wir im Zimmer meiner Tochter und der wird eigentlich nur von ihr genutzt. Ich finde sie nicht sonderlich bequem. Ich selber würde aber auf alle Fälle ein Sofa bevorzugen. Wir haben selber nur ein ganz billiges im Wohnzimmer stehen und das ist echt nicht schlecht. Also vom Preis her würde ich mich nicht abschrecken lassen.
Ich würde von einem Sitzsack ganz klar Abstand nehmen. Die sind zwar cool, aber als ich letztens einen ausprobiert habe, war ich froh, dass mich der große starke Mann meiner Freundin wieder auf die Füße ziehen konnte. Persönlich würde ich eine Schlafcouch bevorzugen. Die Schwingsessel von Ikea finde ich aber auch nicht wirklich schlecht.
Ich hätte eigentlich gar keine großen Ansprüche, was die Einrichtung betrifft, aber ich denke, dass du mit einem Sessel schon auf der sicheren Seite sein solltest und andere Möbelstücke eventuell nur nach Rücksprache mit der Untermieterin verwenden solltest. Denn dabei kommt es doch sehr auf individuelle Vorlieben an. Ich fände einen Sitzsack toll, aber das heißt sicher nicht, dass es jedem so geht. Bei meinem Physiotherapeuten, zu dem ich regelmäßig gehe, ist einer in der Praxis, den ich sehr bequem finde. Allerdings war der wohl auch nicht gerade günstig.
Einen Schwingsessel könnte ich mir aber auch sehr gut vorstellen, wenn er bequem ist. Diese Möbelstücke gibt es ja wirklich schon ziemlich günstig und dabei gefällt mir, dass sie im Zimmer nicht so viel Platz wegnehmen, wie es bei einem Polstersessel der Fall wäre. Auch eine Kombination aus Sitzsack und einem Schwingsessel kann ich mir sehr gut vorstellen, weil man dann variieren kann, wo man es sich bequem machen möchte und es sicher nicht so teuer ist, wie ein Polstersessel. Aber das würde ich auch nur bei einer jüngeren Untermieterin machen.
Ich würde erst einmal gar nicht gern in ein eingerichtetes Zimmer ziehen, aber das ist ein anderes Thema. Ist denn ein Bett drin? Weil eine Schlafcouch kann man ja nicht wirklich mit einem Sessel vergleichen. Auf dem einen kann man schlafen und in dem anderen maximal zeitweise. Einen Sitzsack würde ich nicht empfehlen. Die können nett sein, aber als einzige Sitzgelegenheit finde ich sie ziemlich unpraktisch. Die Leute die ich kenne die Sitzsäcke haben, die nehmen die nur, wenn viel Besuch kommt und die Plätze rar sind.
Polstermöbel nehmen oft viel Platz weg, sind aber bequem. Also eine Couch mit Ausziehfunktion habe ich neulich bei Roller gesehen für 299€. Die gibt es sogar noch günstiger und auch Ikea hat da Angebote. Also da gibt es schon tolle Sachen. Die Ikea Schwingsessel finde ich toll. Ich kenne viele die welche haben und auch ich will mindestens noch einen für mein Wohnzimmer haben. Da kann man einfach gut entspannen. Dazu gibt es auch diese kleinen Hocker und die sind auch klasse. Aber auch da kann man nicht wirklich gut länger drauf schlafen und eine Couch ersetzen die meiner Meinung nach auch nicht. Ich meine, wenn man ein bequemes Bett hat, dann gehen die, aber ohne eher nicht.
Das wird sicherlich jeder Untermieter anders betrachten, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und was der eine mag wird der andere ablehnen. Aber wenn du die Zimmer möbliert vermietest, dann würde ich es so einrichten, dass es möglichst vielen gefallen könnte. Ein Schwingsessel könnte vielen missfallen und ein Sitzsack ist auch nicht jedermanns Ding. Ein Sessel hingehen ist aber auf jeden Fall praktisch, da er eben eine normale Sitzgelegenheit bietet. Daher würde ich zu einem normalen Sessel tendieren und nichts Extravagantes wählen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227003.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?