Unter welchen Bedingungen muss man eine Party anmelden?
Man liest ja in den News öfters von unangemeldeten Partys, wie beispielsweise Facebook-Partys. Aber was sind eigentlich angemeldete Partys? Unter welchen Bedingungen muss man Partys anmelden? Hängt das von der Personenzahl ab? Oder vielleicht von den Räumlichkeiten? Kann man beispielsweise hundert Leute in der eigenen Wohnung bewirten, aber nicht als Hausfest in einem Mietshaus? Gelten für angemeldete Partys andere Lärmschutzregelungen und verlängerte Schlusszeiten?
Ich würde mal sagen, dass man in den eigenen Räumen so viele Leute unterbringen kann, wie man will. Das Problem bei den Facebook-Partys ist dann eher, dass so viele Leute kommen, dass sie eben nicht mehr in die Räumlichkeiten passen und auch auf der Straße Party machen.
Ansonsten denke ich, ist ein wichtiges Kriterium zum Anmelden von Partys, ob sie kommerzieller Natur sind. Also ob man Eintritt verlangt und auch etwas für die Getränke haben will. Dann kommen andere Aspekte bezüglich der Sicherheit und Versicherungen zum Tragen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226819.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3836mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?