Bei Facebook von Fremden geaddet werden normal?

vom 02.11.2013, 21:10 Uhr

Vielleicht haben einige von euch es noch nicht mitbekommen (mir selbst fiel es auch erst vor Kurzem auf), aber bei Facebook gibt es unter "Nachrichten" auch einen Ordner namens "sonstiges", wo auch Nachrichten landen, allerdings von Leuten, die ich nicht auf meiner Freundesliste habe. Blöderweise wird das einem aber nicht als Meldung angezeigt, sodass dem User nichts übrig bleibt, als den Ordner selbst regelmäßig zu checken.

So kam es, dass ich durch Zufall diesen Ordner entdeckte und sich darin Nachrichten befanden, die zum Teil ein halbes Jahr oder älter waren. Viele der Nachrichten waren aber von irgendwelchen Männern, von denen ich Komplimente für meine Fotos bekam. Das fand ich etwas seltsam, da ich selbst nie auf die Idee käme, wildfremde Leute bei Facebook anzuschreiben und anzuflirten. Was mir aber auch schon oft passierte, war, dass mich diese Fremden dann auch noch addeten. Wahrscheinlich, weil ihre Nachrichten dann wiederum im normalen Nachrichtenordner landen.

Findet ihr es normal, von Fremden bei Facebook geaddet oder angeschrieben (angeflirtet) zu werden? Habt ihr das auch schon mal gemacht? Eigentlich ist das ja nicht der Sinn von Facebook und ich finde dieses Verhalten sehr unnachvollziehbar.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe den Ordner namens "Sonstiges" eigentlich noch gar nicht entdeckt, allerdings habe ich mich eben in Facebook eingeloggt und eine Nachricht vom 15. September 2013 entdeckt und heute haben wir den 2. November 2013. Ein Mann hat mir geschrieben, dass ich ein schönes Foto drin habe. Ich bin in einer Beziehung und mich interessiert dieses Kompliment eigentlich nicht so, aber trotzdem wäre es auch zu spät, wenn ich mich jetzt dafür bedanken würde, denn wahrscheinlich hat der Mann auch vergessen, dass er mir diese Nachricht geschrieben hat. Außerdem möchte ich eigentlich gar nicht zurückschreiben, da man sonst in einen Small Talk verwickelt wird.

Ich finde es gar nicht so komisch, dass man über ein soziales Netzwerk andere Leute kennenlernen will, jedoch kommt das bei Facebook vielleicht auch gar nicht so häufig vor wie damals auf Wer-kennt-wen? Das ist auch mein persönlicher Eindruck, denn irgendwie kamen mir die Leute in Wer-kennt-wen auch sehr kontaktfreudig vor und damals habe ich einige Personen auf dieser Seite kennengelernt. Ich glaube aber nicht, dass ich großartig jemanden über Facebook kennengelernt habe, also man hat sich eher kennengelernt und anschließend hat man seine Facebookdaten ausgetauscht.

Wer ein Foto oder sogar mehrere Fotos von sich auf einem sozialen Netzwerk veröffentlicht, der muss meiner Meinung nach auch damit rechnen, dass man von anderen Menschen angeschrieben wird. Wer alle Angaben bei Facebook ausfüllt und zum Beispiel viele Interessen und Hobbys preisgibt, der muss auch damit rechnen, dass sich jemand mit ähnlichen Interessen vielleicht für einen interessiert. Wenn man gar nicht angeschrieben werden möchte, dann sollte man vielleicht die Bilder löschen oder einige Angaben verstecken.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn man in verschiedenen Gruppen unterwegs ist, dann kann es schon mal vorkommen das man von fremden Personen angeschrieben wird. Ich bin bei Facebook in mehreren Handarbeitsgruppen unterwegs und bin mit den Leuten ja nicht automatisch befreundet. Einige Personen lernt man mit der Zeit etwas näher kennen durch den regelmäßigen Austausch, andere wiederum sind einem völlig egal. Ich habe in dem Ordner "Sonstige" auch schon einige Nachrichten erhalten von Personen die ich nicht näher kannte. Mal war es eine fachliche Frage, mal einfach nur eine Freundschaftsanfrage.

Fremde Männer haben mich auch schon angeschrieben, aber die habe ich sofort wieder gelöscht. Ich habe kein Interesse irgendwelche Männerbekanntschaften bei Facebook zu machen. Ich habe auch mal eine Person angeschrieben, die ich aus einem anderen Forum glaubte zu kennen. Nach einigen Wochen hatte ich die Nachricht wieder vergessen und war umso erfreuter als sich die Betreffende bei mir gemeldet hat. Wir haben uns wirklich mal vor Jahren kennengelernt. So wurde unsere Bekanntschaft wieder aufgefrischt.

Manchmal kann es von Vorteil sein, wenn einen bestimmte Personen anschreiben, manchmal ist es einem egal und dann wird so eine Nachricht einfach gelöscht und sollte mal eine Person hartnäckig werden, kann man sie auch auf die Ignorier-Liste setzen, dann hat man seine Ruhe.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Musste leider auch die Erfahrung machen, dass immer wieder einmal Leute mit einem in Kontakt treten möchten, welche man eigentlich gar nicht kennt. Diese Freundschafts-Anfragen habe ich seither aber immer interessiert, da es mich einfach nicht interessiert.

Aber natürlich stellt sich diesbezüglich auch immer die frage, aus welchem Grund man sich denn eigentlich bei einem Social Network anmeldet. Viele Personen melden sich ja gerade aus diesem Grund an, da sie eben fremde Leute kennen lernen möchten und dadurch neue Freundschaften knüpfen möchten, andere hingegen melden sich nur an, um mit bestehenden Freunden beziehungsweise Bekannten in Kontakt zu bleiben und diese nicht aus den Augen zu verlieren.

Mein Grund liegt eigentlich auch nur darin, dass ich dadurch mit meinen ehemaligen Schulkollegen in Kontakt bleiben möchte und sehen möchte, was sich bei ihnen so tut. Mir würde nie in den Kopf kommen dort jeden meiner Handgriffe in die Welt zu tragen und dies dann auch mit fremden zu teilen.

Benutzeravatar

» User92 » Beiträge: 936 » Talkpoints: 2,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also, soweit ich weiß kommt es immer häufiger vor, dass einen fremde Leute adden. Insbesondere, die in ihrem Profil nichts preisgeben oder nicht mal einen gemeinsamen Freund haben, sollte man dringend meiden. Und falls Interesse hintersteckt doch jemanden kennenzulernen, sollte man diese Person vielleicht auch erst einmal anschreiben, finde ich! Wenn dann nichts zurück kommt, kann es sich nur um gefakte Profile handeln. Gründe, warum fremde Leute einen adden, können vielschichtig sein, aber nicht immer haben sie auch gute Absichten! ;)

» dotfrank » Beiträge: 12 » Talkpoints: 3,87 »


Ich kenne den Ordner "sonstiges" schon länger und habe auch schon entsprechende Freundschaftsanfragen von Fremden bekommen. Allerdings nicht nur von Männern sondern auch Frauen. Wie ihr schon sagtet, diese geben in ihrem Profil nichts von sich preis und ich habe würde so eine Einladung auch nicht annehmen. Ein oder zwei hatte ich mal angeschrieben und gefragt warum sie mir eine Einladung schicken, wenn sie mich gar nicht kennen, aber es kam nie eine Antwort.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kenne den Ordner "Sonstiges" auch, schenke ihm aber keinerlei Beachtung. Oft bekommt man ja Nachrichten von Leuten, die einen kennen aus einer beliebigen Gruppe, in der tausende Menschen vertreten sind. Ich halte mich aber eh nicht so häufig bei Facebook auf, dass ich auch noch Wert darauf legen würde, mich mit unbekannten Personen zu befreunden.

So kommt es wirklich vor, dass Nachrichten da monatelang liegen und ich sie gar nicht sehe. Aber verpasst habe ich noch nie etwas. Ich befreunde mich eh nur mit Menschen, die ich erstens wirklich kenne und zweitens mit denen ich auch wirklich befreundet bin. Selbst mir bekannte aber nicht sonderliche vertraute Menschen lehne ich bei Facebook ab.

» Haudegen » Beiträge: 391 » Talkpoints: 6,91 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn du von Leuten, die nicht in deiner Freundesliste stehen hast, Komplimente zu deinen Fotos bekommst, dann hast du sie wohl öffentlich freigegeben, was du vielleicht mal überdenken solltest. Der Ordner Sonstiges war mir bislang auch völlig unbekannt, ich hab aber eben mal nachgeschaut und tatsächlich einen ganzen Haufen Nachrichten darin gefunden. Meistens fragen die Leute aber, ob wir Nachbarn in irgendeinem Spiel werden können. Komplimente zu Fotos oder ähnliches sind nicht dabei.

Ansonsten bekomme ich durchaus mal Freundschaftsanfragen von Wildfremden, in letzter Zeit irgendwie gehäuft und meistens von Leuten aus Asien. Was das soll, weiß ich nicht. Ich nehme sie jedenfalls nicht an. Fremde kommen mir nur auf die Liste, wenn ich Nachbarn für Spiele brauche und die bekommen dann so strenge Privatsphäre-Einstellungen, dass sie auf meinem Profil so gut wie nichts sehen können.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe solche Nachrichten noch nicht bekommen, habe aber auch kein besonders aufreizendes Bild für fremde Männer drin, da nicht nur ich auf meinem Bild bin, sondern auch mein Partner, wie ich ihm einen Kuss gebe. Die Wahrscheinlichkeit, dass man da noch angeflirtet wird ist doch sehr gering. Ich denke aber, dass man so etwas einfach als nette Geste ansehen sollte und sonst eben vielleicht mal seine Einstellungen bei Facebook überdenken sollte. Man kann ja auch einstellen, dass man da nur für sich ist und nicht gefunden werden kann.

Aus der Sicht der Männer kann ich das aber auch nicht ganz verstehen. Jede Singlebörse wäre doch ergiebiger. Vielleicht sind es aber Freunde, deiner Freunde und die lesen halt immer mal etwas von dir, wenn ihre Freunde das was du schreibst kommentieren oder liken. Das kann ja auch sein. Facebook als Singlebörse ist schon denkbar, immerhin ist es ein soziales Netzwerk aber es gibt sicherlich bessere Wege jemanden zu finden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich selbst habe des öfteren Erfahrung mit solchen kuriosen Nachrichten machen müssen. Dabei handelt es sich meist um harmlose Nachrichten. Jedoch ist auch die ein oder andere Nachricht bei, wo man sich aufregen kann. Man hat zum Glück die Möglichkeiten die Verfasser der Nachrichten zu ignorieren, bis hin zur völligen Bannung von Facebook. Facebook ist jedoch nicht das einzige Social Network, wo man mit der Art von Nachrichten umgehen muss. Ich finde es schade das durch diese Nachrichten einem der Spaß vergeht.

Zukünftig kann man sagen das es nicht besser wird. Genau umgekehrt ist der Fall, es wird schlimmer. Immer mehr Menschen legen sich für solche Nachrichten (ob Spam oder Belästigung) neue Profile an. Als Alleinstehender hat man nur die Möglichkeit, die Social Networks zu umgehen. Aber wer möchte das heutzutage?

» Neuling95 » Beiträge: 42 » Talkpoints: 26,58 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^