Am Tag mehrere Emails der gleichen Art, andere Mailadressen

vom 01.11.2013, 21:19 Uhr

Es ist nun schon etwa 1 Monat her, dass ich in meinen E-Mails unter dem Ordner "Spamverdacht", täglich E-Mails bekomme, die sich auf eine Art alle gleichen. Es handelt sich dabei um Mails, die als Absender, sowie auch im Betreff, eine wirre Buchstabenreihe stehen haben. So heißt es beispielsweise im Absender "wjfjdk", und das gleiche auch im Betreff.

Zuerst waren es etwa 2-3 Mails, die sich da täglich im Spamordner befanden. Diese habe ich auch gar nicht erst geöffnet, sondern direkt gelöscht. Nun bekomme ich aber so ziemlich jeden Tag immer mehr von diesem komischen E-Mails. Heute habe ich in den Ordner geschaut, und da befanden sich 23 Stück, und das von etwa einem Tag.

Nun bin ich einfach mal auf eine dieser Mails gegangen und habe diese auch geöffnet. Ich weiß, das sollte man zwar nicht, aber ich wollte schauen, was es genau ist. Außerdem konnte ich auch nichts darüber zuvor im Internet finden, wie man diese lästigen Spams wieder los wird. In der E-Mail selber stehen dann auch wieder diese wirren Buchstaben. Es sind ein paar Buchstaben in der ersten Zeile, die sich dann auch 2 "Wörtern" zusammensetzen, und darunter noch eine zweite Zeile, mit etwas weniger Buchstaben, was ein "Wort" darstellen soll.

Als ich dann über den Absender gegangen bin, wurden mir immer unterschiedliche Mail-Adressen angezeigt. So heißt einer beispielsweise "pvo@themousepad.yuku.com", oder auch "hjv@lift-rockballaden.de". Es ist also immer der gleiche Aufbau der Mails, nur alles andere Absender.

Da ich mich nirgends angemeldet habe, wo ich mir vielleicht denken könnte, dass ich diese Mails mir daher eingefangen habe, weiß ich einfach nicht, woher diese Mails kommen und vor allem, wie ich diese lästigen Mails wieder los werden. Bekommt jemand von euch auch diese seltsamen Mails? Weiß jemand, wie man sie los wird? Was bezwecken diese Mails, und können sie Schaden anrichten, wenn man sie öffnet?

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Gott sei dank bin ich nicht die Einzige. Auf dem mit meiner Homepage verbundenem Postfach stapeln sich solche Mails haufenweise. Öffnen tue ich sie nicht und eine Regel zur Umleitung zu erstellen, bringt leider auch nicht viel, weil dieser Spam an sich kein bestimmtes Muster aufweist. Mein Postfach ist zumindest so intelligent und lässt diese Mails gleich in den Spamordner laufen. Dann brauch ich nur Sonntags einmal auf "Löschen" zu klicken und schon sind alle weg.

Das Schlimmste ist, dass es sich um meinen eigenen E-Mail-Server handelt, sprich es ist nicht einmal einer der klassischen Mailanbieter, auf welchem sich dieser Spam sammelt. Leider steht die Mail-Adresse im Internet, wegen der Impressumspflicht. Ich könnte nun mal meinen ganzen Traffic mit einer Software auslesen und die Adressen auslesen, aber ich muss mir selbst eingestehen, ich bin zu faul. Aber ich glaube nicht, dass ich da sonderlich erfolgreich wäre. Ich vermute, dass es sich um ein weltweites Botnetz handelt, aber das ist reine Spekulation. Am Besten kommentarlos löschen, nicht öffnen und gut ist. Mein McAfee filtert diese Mails schon ganz ordentlich raus.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Man braucht diese E-Mails ja nicht öffnen und somit schaden sie dem Computer auch nicht. Generell schaue ich aber mal nach einem langen Zeitraum in den Spamordner und lösche sie dann manuell alle nacheinander mit der Hand ohne sie zu öffnen. Mit einem guten Internetsicherheitsprogramm sollte da aber nichts passieren. Die Spams werden auch mehr, wenn man sich nirgends anmeldet. Man kann sie meines Wissens nach nicht loswerden. Wie sollte dies auch gehen? Mir wäre es aber unbekannt, wie man dies erzwecken könnte.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Das kommt mir tatsächlich sehr bekannt vor, bei mir bleiben seit Wochen auch mit schöner Regelmäßigkeit solche Mails in meinem Spamfilter hängen. Zwanzig bis Dreißig Stück sind das im Moment bestimmt am Tag. Allerdings landen die bei mir alle bei der Adresse, die ich für Newsletter und solch Sachen verwende und bei der ich von Anfang an davon ausgegangen bin, dass sie irgendwann mit Spam verseucht sein wird.

Wenn du einen Spamfilter eingerichtet hast und wenn der auch funktioniert ist doch eigentlich alles gut. Mich stören die Mails, die als Spam erkannt werden, überhaupt nicht. Die werden bei mir nicht herunter geladen, ich bekomme nur einmal am Tag eine Mail in der alle gefilterten Mails ausgelistet stehen mit Betreff und Absender und bei diesen Mails sieht man ja auf den ersten Blick, dass das keine Mails sind, die fälschlicherweise ausgefiltert worden sind. Ich habe noch nie nachgeschaut was die Mails überhaupt für einen Text haben, weil es so offensichtlich ist, dass das Spam ist.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^