Fremdhandwerker bei Ciao bewerten
Frau Sch. ist vor kurzem umgezogen. Die neu bezogene Wohnung wurde vorher aufwendig durch den Vermieter saniert. So wurden neue Leitungen gelegt und andere Arbeiten ausgeführt. Zwei bis drei Firmen gingen dabei sicherlich ein und aus. Und das nicht nur in der neuen Wohnung, sondern auch in der alten Wohnung von Frau Sch., da die Handwerker unter anderem dafür sorgen sollten, dass diverse Geräte von Frau Sch. angeschlossen werden können und dafür passende Anschlüsse gelegt werden.
Ein Handwerker fiel Frau Sch. dabei besonders auf. Der Handwerker war zum Teil sehr übergriffig. Er war gegenüber Frau Sch. nicht anzüglich, mischte sich aber zum Teil in Sachen ein, die ihn nichts angingen. Teilweise sind Sachen gesagt worden, die dem Handwerker nicht wirklich zustanden. Noch dazu war die Leistung die durch den Handwerker erbracht worden zum Teil wirklich mies. So fehlen Teile von Geräten, die vorher noch da waren, es wurden Leitungen an Stellen gelegt, an denen an sich Schränke an die Wand gedübelt werden sollten und so weiter.
Frau Sch. hat den Handwerker weder beauftragt, noch wird sie die Rechnung zahlen müssen. Der Handwerker war durch die Vermieter beauftragt, die auch die Kosten begleichen werden. Zumindest die Kosten die er direkt verursacht hat. Die Kosten die Frau Sch. zum Teil aufgrund seiner Arbeit hatte, wird leider keiner begleichen.
Frau Sch. überlegt nun, ob sie die Handwerksfirma als Produktvorschlag bei Ciao einreicht. Es würde dann auch klar ein Bericht folgen. Nun ist aber die Frage, ob es Frau Sch. überhaupt zusteht, die Leistungen der Firma zu bewerten, da sie die Arbeiten ja nicht beauftragt hat und auch die Kosten nicht tragen muss. Frau Sch. weiß auch nicht wirklich wie die Vermieter, die den Handwerker ja beauftragt haben, zu den Leistungen stehen. Der Handwerker ist zurzeit auch noch für die Vermieter in einer anderen Wohnung tätig. Für seine Arbeit muss er aber gelegentlich in die Wohnung von Frau Sch. Auch hier ist der Umgangston nicht immer wirklich angemessen. Und Frau Sch. ist durchaus bewusst, dass der Handwerker bewusst Tatsachen verdreht darstellt.
Frau Sch. kann auch keinerlei Auskunft zu den Kosten geben. Die Vermieter haben zwar Frau Sch. gegenüber immer wieder von den enormen Kosten geklagt und auch Preise genannt. Da aber eben mehrere Handwerksbetriebe vor Ort waren und die Vermieter gerne übertreiben, kann Frau Sch. die einzelnen genannten Preise nicht mehr zuordnen.Frau Sch. fragt sich außerdem, da der Bericht nicht sehr positiv ausfallen wird, ob sie sich damit eventuell strafbar macht. Zwar schreibt man bei Ciao nicht mit dem Klarnamen, aber aufgrund der beschriebenen Arbeiten ist schnell klar, um welche Baustelle es sich handelt. Außerdem hat sie Sorgen, dass der Vermieter Frau Sch. Probleme macht. Auf der anderen Seite hatte Frau Sch. ja mehr als einmal direkten Kontakt zu der Firma, kennt die Arbeiten in ihrer Wohnung und so weiter.
Solange man sachlich schreibt, kann einem eigentlich nichts passieren. Der Ton macht eben die Musik. Ich glaube auch kaum, dass ein kleiner Handwerksbetrieb wirklich so viel Ärger deswegen macht und dass sich so viele Leute davon beeinflussen lassen.
In einem solchen Bericht sollte dann aber klar stehen, ob es sich um einen Angestellten oder den Firmeninhaber selbst handelt. Denn nur weil ein Angestellter sich nicht so verhält, wie man es erwarten kann, kann man deswegen nicht die ganze Firma schlecht hinstellen. Allerdings wage ich auch zu bezweifeln, dass kleine Firmen sich um solche Portale kümmern.
Die schauen dann eher in Bewertungsportale, die der Branche entsprechen. Dort würde dann ein solcher Sachverhalt auch eher von anderen potentiellen Kunden gelesen werden. Wer sich im Raum Berlin einen Handwerker sucht, der wird kaum auf Ciao.de landen, da ein Bericht zu einer Firma auch im Ranking von Google wenig Beachtung finden wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226704.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?