In mir gefallenden Arbeitskollegen verguckt, was jetzt tun?

vom 31.10.2013, 18:06 Uhr

Ich habe einen neuen Nebenjob, den ich leider nur Samstags besuche, und dort ist mir von Anfang an ein Kollege aufgefallen. Leider kommt er Samstags nur selten. Da ich jetzt auch mehrfach in der Woche arbeiten war, habe ich ihn öfter gesehen, und er gefällt mir richtig gut. Leider sitzen wir nicht im gleichen Büro, weshalb ich nicht mal seinen Namen kenne. Dort Arbeiten zu viele Personen, um sich auf Anhieb alle Namen merken zu können.

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Wie komme ich in ein Gespräch mit ihm? Ich kann ja schlecht in sein Büro laufen und ihn ansprechen. In unser Büro verirrt er sich leider nie, weil es ein ganz anderer Bereich ist. Wenn ich ihn sehe, ist er immer sehr freundlich, aber mehr als Guten Tag und Tschüss haben wir uns noch nie unterhalten, leider.

Habt ihr gute Tipps, oder soll ich einfach abwarten. Ich weiß ja nicht mal ob er vielleicht eine Freundin hat, oder vielleicht sogar Familie. Ich habe auch schon überlegt, ob ich die Kollegen mal Fragen soll, die den ganzen Tag anwesend sind, aber ich möchte mich ja auch nicht blamieren. :(

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Kollegen würde ich nicht fragen, weil das wirklich einen schlechten Eindruck machen wird, wenn du da noch nicht lange bist. Ich würde an deiner Stelle einfach mal nach dem Guten Tag noch versuchen eine Frage zu stellen. Dies kann ja erst mal betrieblicher Natur sein, sodass man sich aber zumindest aber mal unterhalten hat. Du kannst beispielsweise auch bei schlechtem oder besonders gutem Wetter mal etwas sagen. Hast du denn die Möglichkeit einfach mal hinzugehen? Vielleicht kannst du ihm ja eine Frage zu seinem Fachbereich stellen oder zu dem Betrieb im Allgemeinen und so ein Gespräch aufbauen. Ich würde es eben einfach irgendwie probieren. So ein Gespräch ist ja auch nichts Schlimmes und wenn er gar kein Interesse hat, wird er dir das dann auch sagen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Erst einmal finde ich es gut, dass du anscheinend mit deinem Freund, der nur 25 km entfernt wohnt und dich fast nie besucht, Schluss gemacht hast.

Wenn du und dein Kollege euch auf dem Flur grüßt, ist ja schon einmal ein Anfang gemacht. Wenn du noch nicht solange da bist, kannst du dir ja eine unverfängliche Frage überlegen, wie etwa, wo der nächste Getränkeautomat ist oder ob er weiß, ob es in der Nähe einen Schreibwarenladen gibt, weil du noch eine Geburtstagskarte für XY kaufen musst. Wenn er auch näher an dir interessiert ist, ist er beim nächsten Mal an der Reihe, um zu fragen, ob du den Laden, den Kaffeeautomaten oder sonst was gefunden hast.

Vielleicht kannst du auch herausfinden, wann er normalerweise mit der Arbeit beginnt oder Schluss hat, damit du ihn zufällig außerhalb der Büroräume triffst.

Taschentuch beziehungsweise Papiere fallen lassen funktioniert auch immer noch ganz gut. Ich weiß nicht, wie deine Tätigkeit aussiehst, aber vielleicht kannst du ein bisschen jammern, dass du schon wieder so viel zu kopieren oder sonst was hast. Du könntest ihn bei dieser Gelegenheit beiläufig über seine Tätigkeit ausfragen. Wenn er interessiert ist,wird er das Gespräch ausweiten. Das tut er aber auch vielleicht nur aus reiner Freundlichkeit und kollegialem Interesse. Da darf man noch nicht zu viel hinein interpretieren.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^