Merkt es jemand, wenn ich sein W-lan mitbenutze?
Im Wohnheim gibt es leider kein W-lan, man muss sich für den Netzwerkzugriff schon ein Kabel kaufen. Das bedeutet natürlich auch, dass ich mit dem Handy nicht einfach die ganze Zeit online und über Whatsapp erreichbar sein kann. Zwar habe ich eine Flatrate, aber 500 MB sind auch schnell aufgebraucht. Vor Kurzem habe ich festgestellt, dass irgendjemand in meiner unmittelbaren Nähe wohl W-lan haben muss (praktischerweise ungesichert) und logge mich mit meinem Handy jedes Mal da ein, wenn ich sehe, dass es eingeschaltet ist. Nun frage ich mich, ob und falls ja, wie die Person das eigentlich merken kann?
Man kann schon den Traffic auslesen und wenn derjenige, dessen WLAN offen steht, sich ziemlich gut auskennt, dann kann er auch dein Smartphone ausfindig machen, da dieses ja auch ständig Daten an den Router sendet. Aber dazu muss man sich mit den Protokollen auskennen. Es gibt jedoch auch Router, die immer dann blinken, wenn irgendwas Datenverkehr verursacht. So bin ich einmal aufgefallen, als ich mich beim Nachbarn eher mit eingeloggt habe.
Ja klar kann die Person etwas merken. Die wohl komplexer Möglichkeit festzustellen ob sich jemand im WLAN befindet ist jene, die der User "Cappuccino" bereits geschildert hat. Meist kann man dies jedoch viel einfacher herausfinden, da die meisten WLAN-Router eventuell auch mit Modem in Kombination ein Web-Interface haben, in welchem alle Geräte aufscheinen, welche sich derzeit in ihrem Netzwerk befinden.
Sollte der Router beziehungsweise das Modem nicht über ein solch tolles Web-Interface verfügen so sollte dein gerät zumindest unter DHCP aufscheinen. Denn über den DHCP-Server beziehst du vermutlich deine IP-Adresse, außer du hast diese manuell eingegeben, was ich jedoch nicht glaube. Wenn DHCP deaktiviert wäre und die Konfiguration selbst vornehmen müsstet, so müsstest du allerhand Sachen des Router/Modems herausfinden, um überhaupt erfolgreich eine Internetverbindung damit aufbauen zu können.
Da der W-Lan-Nutzer so naiv ist, kein Passwort zu benutzen, wird er wahrscheinlich nichts merken. Aber grundsätzlich kann man das natürlich schon bemerken und auch nachvollziehen. Man kann diesbezüglich verschiedene Einstellungen haben, von: "Das schadet ja Keinem" bis zu "Schwerem Verbrechen". Man kann sich auch ganz naiv stellen und sich denken, dass man das darf, wenn es offensichtlich so freizügig angeboten wird.
Das man auffliegen kann haben Wibbeldribbel und Cappuccino ja schon erläutert Ich finde es schon ein wenig dreist, einfach den W-Lan-Anschluss eines Anderen mitzubenutzen. Klar, er hat es nicht gesichert, also ist es seine eigene Blödheit wenn andere Personen sich so einfach mit dran hängen. Vielleicht war er ja schon froh, das es mit dem Anschluss überhaupt geklappt hat, weil er sich nicht auskennt. Vielleicht muss er ja noch recherchieren, wie es mit dem Verschlüsseln klappt.
Da du im Wohnheim wohnst, denke ich mal, das um dich herum lauter Studenten wohnen. Eigentlich sollten Studenten im Umgang miteinander freundlich umgehen. eine Hand wäscht die andere.Vielleicht fragst du einfach mal in deiner unmittelbaren Nähe, ob jemand W-Lan hat und dich mit benutzen lässt. Wäre ja blöd, wenn du plötzlich auffliegst und das gute Nachbarschaftsverhältnis ist dahin. Außerdem muss man ja nicht rund um die Uhr per Whats-App erreichbar sein.
Cappuccino hat geschrieben:Das bedeutet natürlich auch, dass ich mit dem Handy nicht einfach die ganze Zeit online und über Whatsapp erreichbar sein kann.
Ich unterstelle mal, dass deine Erreichbarkeit eben nicht am WLan hängt und du durchaus auch über deinen Telefonprovider Zugang zum Netz hast. Und wenn du schreibst, dass deine 500MB Grenze "schnell" erreicht ist, dann nur, weil du evtl. die falschen Dinge nutzt. Video oder viele Bilder zu übertragen ist sicher keine Anwendung, für welche das Smartphone oder zumindest dein Vertrag gedacht war.
Cappuccino hat geschrieben:Nun frage ich mich, ob und falls ja, wie die Person das eigentlich merken kann?
Wer immer das ist, kann dies natürlich "merken", weil der ganze Datentransfer über seinen Router geht. Mit gar nicht mal so viel Know-How könnte derjenige sogar den ganzen Datenverkehr mitschneiden und sich später anschauen, wer was wann und wo gemacht hat. Wenn man paranoid ist, könnte man sich sogar vorstellen, dass das ungesicherte und offene WLan auch nur zu diesem Zweck eben offen und ungesichert ist. Die meisten Webseiten und Apps verschicken alle Daten als Plain-Text ohne Verschlüsselung, so dass das lesen des Verkehrs kein Problem darstellt.
anlupa hat geschrieben:Man kann diesbezüglich verschiedene Einstellungen haben, von: "Das schadet ja Keinem" bis zu "Schwerem Verbrechen".
Naja, ganz grundsätzlich gibt es wohl zahlreiche Gerichtsurteile bzgl. der (Störer-)Haftung, dass ein jeder Betreiber eines Routers verpflichtet ist, dieses abzusichern. Nicht klar geregelt ist, was als Absicherung zählt (WEP, WPA oder WPA2). Und nachdem zum "Mitsurfen" dann keine Hürden übersprungen werden müssen, ist aber nicht klar, ob hier eine Straftat vorliegt. Im Zweifel eben nicht!
Mitbekommen kann er das auf jeden Fall, aber ich denke auch, dass er dazu wohl nicht das Verständnis oder das Bestreben haben wird, wenn er schon sein W-LAN nicht sichert. In der heutigen Zeit wird man das allein ja schon eher wenig antreffen. Es läuft ja aber alles über seinen Router und so kann er das alles schon auch mitbekommen. An deiner Stelle würde ich mir aber keine Sorgen machen, er müsste ja sein Netzwerk schützen und ansonsten kann er es eben auch ganz leicht mit einem Passwort sichern, wenn er es mitbekommt.
Im Normalfall bekommt er es nicht mit, es sei denn er hat ein bestimmtes Programm mit dem er kontrollieren kann, wer es benutzt und von wo aus. Wenn das passiert, dann kann er dich verklagen oder zumindest das Feld was er wegen dir extra zahlen musste zurück zu verlangen. Also man sieht, es zahlt sich nicht wirklich aus so etwas zu tun, außerdem ist es illegal.
Als ersteres kann man nur sagen, dass es sehr fahrlässig ist, sein W-LAN ungesichert für die Welt zu lassen. Ich habe in meinem Umkreis auch einige solcher Personen die ihr W-LAN nicht schützen. Der Eigentümer des ungesicherten W-LAN's wird haftbar gemacht sobald man ihm etwas illegales nachweisen kann.
Konkret in deinem Fälle kannst du das W-LAN nutzen. Er kann es lediglich auslesen und wird deine IP-Adresse und deinen Smartphones Namen herausfinden. Jedoch weiß er dann immer noch nicht, wer du genau bist und von wo du auf sein W-LAN zugreifst. Du solltest dir jedoch im klaren sein, dass du keine illegalen Seiten besuchen solltest. Dies kann zum Schaden des W-LAN Besitzer führen. Außerdem kann es passieren das er dann spätestens sein W-LAN sichert, oder gar nicht mehr nutzt.
Man kann sehr einfach beim WLAN-Router nachschauen, wer alles im WLAN Netz drin ist und war. Man kann die IP Adresse nachschauen, Computernamen (bzw. Gerätenamen) und auch die MAC Adresse. MAC Adresse ist "fast" weltweit eindeutig und kann dazu dienen ein Gerät zu identifizieren.
Generell ist es nicht strafbar ein ungesichertes WLAN Netz ohne Erlaubnis des Besitzers zu benutzen. Da Du aber nicht genau weißt, welche Art von Internetanschluss der Besitzer, kannst Du dich dabei strafbar machen. Wenn der Besitzer z.B. keine Flatrate hat, dann entstehen ihm zusätzliche Kosten wenn Du über seine Verbindung surfst. Dann kann Besitzer auch die Polizei einschalten und sie könnten ja die Nachbarn in der Nähe überprüfen und die MAC Adressen der Geräte vergleichen. Also ich würde an deiner Stelle da vorsichtig sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226618.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2617mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!