Neuer Partner duzt die Mutter beim ersten Zusammentreffen
Meine Cousine hat scheinbar einen neuen Freund. Scheinbar auch erst seit kurzem und wirklich offiziell ist die Beziehung wohl auch noch nicht. Wir wissen zwar, dass es da eine Mann gibt, mit dem sie sich trifft und wir wünschen ihr natürlich auch, dass er der Mann fürs Leben ist.
Meine Tante hat den Mann heute kennen gelernt. Eher durch einen Zufall. Sie hatte ihrer Tochter was geliehen und wollte den Gegenstand gerne zurück haben. Da sie eh in der Nähe der Wohnung ihrer Tochter war, hat sie spontan geklingelt. Als ihre Tochter sie in die Wohnung gelassen hat, war halt auch der neue Freund dort.
Meine Cousine meinte dann zu ihrer Mutter, Mama das ist Zacharias mein neuer Freund. Zacharias, das ist meine Mutter. Dann eilte sie weg, um den gewünschten Gegenstand zu suchen. Mutter und neuer Freund standen eben im Flur und wussten wohl beide nicht wirklich was sie sagen sollen. Der Freund fing dann an zu erzählen und erzählte und erzählte. Meine Tante hat ihn erst mal reden lassen. Dann bemerkte sie, dass Zacharias sie einfach mit Du ansprach. Was sie irgendwie gestört hat. Als der Freund dann meine Tante was fragte, muss sie wohl auch zickig geantwortet haben.
Meine Tante hat mir das erzählt und ist sich nun ein wenig unschlüssig. Sie fand es an sich nicht besonders toll, dass ein wildfremder Mann sie einfach mit du anspricht. Sie möchte aber auch ihrer Tochter nicht vor den Kopf stoßen. Meine Schwester meinte, als ich mit ihr darüber gesprochen habe, dass sie die Mütter ihrer Partner auch immer gleich geduzt hätte. Immerhin hätte die Mutter ja ihren Partner im Mutterleib getragen und sie wäre sich doof vor gekommen, wenn sie die Frau, die ihren geliebten Partner auf die Welt gebracht hat gesiezt hätte.
Welche Variante würdet ihr bevorzugen? Wie kann sich meine Tante nun am geschicktesten verhalten? Das Gespräch mit der Tochter suchen? Den Partner mal alleine ansprechen? Eine Familiensitzung einberufen?
Also eine Familiensitzung fände ich reichlich übertrieben. Es ist doch nicht so tragisch, wenn man geduzt wird. Wenn er ansonsten freundlich und höflich war, hat er es doch nicht als Affront gemeint. Es ist halt seine Art. Ich würde ihn einfach mal darauf ansprechen. Wahrscheinlich hat er einen Grund dafür, den er auch bereitwillig erklärt. Ich würde das Ganze einfach nicht so ernst nehmen. Letztlich ist es viel wichtiger, dass er die Tochter freundlich und respektvoll behandelt.
Ich habe die Eltern meiner Partner eigentlich auch immer gesiezt, bzw habe die Anrede immer geschickt umgangen. Ich finde es auch etwas seltsam, wenn man zu dem Sohn so ein inniges Verhältnis hat, der Sohn sagt "Mama" zu der Person und ich soll dann "Frau Maier" sagen. Irgendwie passt das immer nicht. Aber eigentlich ist es natürlich erst einmal angebracht und vor allem sehr üblich. Daher wäre ich anstelle deiner Tante auch wirklich überrascht, aber wie gesagt, würde ich es nicht so ernst nehmen, wenn der Mann ansonsten nett war.
Wenn SIE ein Problem mit IHM hat, sollte sie mit ihm direkt reden! Wobei ich das schon sehr "seltsam" finde, zickig zu sein. Da treffen zwar verschiedene Generationen aufeinander, aber ich persönlich finde es befremdend, wenn ich gesiezt werde. Da muss mit die Person schon sehr unsympathisch sein, oder beruflich über mir stehen, damit ich das ok finde. Ansonsten duze ich bei uns im Laden fast jeden und werde dann auch geduzt.
Egal, jedenfalls hört sich das für mich so an, als wäre deine Tante halt noch ein anderer Schlag Mensch, die gelernt haben, jeden erst einmal zu siezen, bis die ältere Person das "du" anbietet. Wer weiß, was er so alles erzählt hat. Vielleicht gefiel ihr da auch etwas nicht und deshalb war sie angefressen. Denn wenn mir jemand sympathisch ist, ist es doch ok, wenn geduzt wird. Meine Mutter hat fast jedem meiner Freunde recht schnell das "du" angeboten.
Ich kann deine Tante auf der einen Seite verstehen, aber auf der anderen Seite finde ich es auch übertrieben. Jedenfalls sollte sie ihn beim nächsten Mal darauf ansprechen, wenn es ihr wirklich nicht so passt. Aber jetzt so ein großes Aufheben deswegen machen, fänd ich dann sehr übertrieben.
Also ich würde den Freund nun nicht ansprechen. Er scheint doch reichlich nervös geworden zu sein, in der doch ziemlich ungeplanten Situation und dann einfach ins Du verfallen zu sein. Das ist natürlich nicht höflich, aber über kurz oder lang wird man sich doch eh duzen und da kann man das auch herunterschlucken. Ich finde es nicht so schlimm, wenn man die Mutter der Freundin mit du anspricht. Immerhin kommt man eh an den Punkt und da kann man es auch gleich machen, allerdings sollte es auch angeboten werden. Nun würde ich mich als Mutter nicht weiter aufregen und den Mann auch duzen.
Also, wenn ich mal so darüber nachdenke, habe ich immer die Mütter meiner Partner gesiezt. Erst, wenn mir das Du persönlich angeboten wurde, habe ich es dankend angenommen und die Mutter oder den Vater in der Zukunft mit Du angesprochen, obwohl mir danach ab und an immer noch das Siezen leichter fiel. Aber ich bin es auch gewohnt, die Leute zu siezen, wenn ich sie nicht persönlich kenne und vor allem sieze ich die Leute, wenn ich sie gerade erst kennengelernt habe und mir das Du noch nicht angeboten wurde. Ich hätte sicherlich ein ungutes Gefühl und ich glaube sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich die mir unbekannten Leute mit Du anspreche. Zu dem würde ich mich sofort entschuldigen, wenn mir das Du herausrutschen sollte. Ich bin in der Hinsicht wohl etwas strenger, würde ich jetzt mal sagen.
Auf jeden Fall würde ich dem Freund meiner Tochter auch zickig antworten, wenn er sich die Frechheit herausnimmt und mich duzt, obwohl ich es ihm nicht angeboten habe. Ich finde, dass es ein Zeichen von Respekt und ein Zeichen von Erziehung ist, wenn man die Leute siezt, wenn man noch nicht bei dem Du ist. Ich würde nun meiner Tochter zur Liebe keine große Sache daraus machen. Ich würde nun keinen Familienrat herbeirufen, weil es im Endeffekt eine Lappalie ist und es sicherlich wichtigere Dinge gibt, worüber man sich den Kopf zerbrechen sollte. Ich würde meine Tochter auch nicht auf das Verhalten des neuen Freundes darauf ansprechen, da sie sicherlich noch die rosarote Brille auf hat und es anders sehen würde, wie die Mutter. Ich weiß nun nicht, wie sich Mutter und Tochter verstehen, aber vielleicht würde die Situation auch eskalieren und so etwas möchte man nun auch vermeiden.
Ich würde sicherlich beim nächsten Zusammentreffen, wenn ich ihn denn noch einmal treffen sollte, und die Situation es denn auch zulässt, mich mit ihm unterhalten. Und, wenn er mich dann noch einmal duzen würde, würde ich ihm persönlich ganz frech das Du anbieten. Ich würde dann über die Reaktion meiner Tochter und über die Reaktion ihres Freundes etwas zu Lachen zu haben, da die beiden sicherlich gut aus der Wäsche gucken würden.
Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn man die Eltern des Partners gleich duzt. Gerade dann, wenn man wirklich lange mit dem Partner zusammen ist und die Eltern erst nach mehreren Monaten kennen lernt, finde ich das gar nicht schlimm. Immerhin hat man in so einem Fall sicherlich auch vor, für immer mit dem Partner zusammen zu bleiben und von daher wird man die Eltern des Partners früher oder später sowieso duzen. Von daher ist das absolut nicht tragisch.
Natürlich ist es höflicher, wenn man die Eltern des Partners siezt und abwartet, bis sie einem selbst das Du anbieten. Das mache ich auch immer so und mir wurde das von meinen Eltern auch immer so beigebracht, weshalb ich mich auch gar nicht trauen würde, irgendwelche Erwachsenen, die ich nicht kenne, einfach zu duzen. Wenn andere das machen, finde ich das gar nicht so schlimm. Vor allem dann, wenn man gleich von Anfang an erkennen kann, dass die Eltern jung geblieben sind, kann man das durchaus machen.
Ich fände es falsch, wenn die Freundin ihren Freund auf diesen Vorfall ansprechen würde. Immerhin hat sie ja im Prinzip nichts damit zu tun, da es sich um eine Sache zwischen dem Partner und der Mutter der Cousine handelt. Von daher sollte die Mutter den Freund einfach darauf ansprechen, wenn sie sich so sehr daran stört, geduzt zu werden. Ansonsten kann man aber auch einfach darüber lachen und beim nächsten Mal einen Witz darüber machen, so dass der Freund dann erkennt, falsch gehandelt zu haben, aber nicht bloß gestellt wird.
Also ich habe mit dem "Du" immer gewartet bis ich es angeboten bekommen habe. Ich persönlich biete es jedem an, da ich es netter und persönlicher finde. Ich finde es auch Quatsch in einem so persönlichen Umfeld "sie" zu sagen, denke man fühlt sich anders wohler und Willkommen.
Deshalb sauer zu sein, und motzig zu Antworten, finde ich von deiner Tante dann ehrlich gesagt noch unhöflicher. Richtig wäre gewesen, ihn nett darauf hin zu weisen, das es ihr lieber sei, wenn er "Sie" sagt.
Als ich meinen Freund den Eltern vorgestellt habe, habe ich auch erst gedacht, dass er sie duzen würde. Nicht, dass es mir etwas ausgemacht hätte, aber mir fiel auf, dass er öfter mal "Weißt du" sagte, zu meinen Eltern gewandt. Es hat sich herausgestellt, dass er diese Phrase unbewusst als Lückenfüller benutzt hat, so wie andere Menschen als Lückenfüller "halt" sagen ("dann ist das halt so") oder andere Worte benutzen. Es war also nur ein Missverständnis.
Für mich wäre noch die Information wichtig wie alt die Cousine ist. Aber nachdem sie anscheinend in einer eigenen Wohnung lebt alt genug, würde ich mal sagen. Ich persönlich wäre da eher froh wenn mich der Freund meiner Erwachsenen Tochter mit Du anreden würde. Ich finde da hat man schneller eine gemeinsame Basis zum Reden. Ich habe meinem Freund damals auch gesagt er soll gleich du sagen. Es ist einfach angenehmer, finde zumindest ist.
Wenn deine Tante damit ein Problem hat dann soll sie mit dem Freund der Tochter reden und sagen dass sie gerne mit Sie angesprochen wird. Allerdings wird das der Beziehung zwischen Mann und Schwiegermama sicher nicht recht gut tun, vermute ich mal. Aber wenn es sie so stört dann soll sie mit ihm reden. Eine Familiensitzung wegen einem Du würde ich nicht einberufen. Das fände ich reichlich übertrieben.
Als meine Tochter ihre ersten Freunde mit nach hause brachte oder ich sie traf, haben diese Freunde mich auch direkt geduzt, was ich persönlich einfach schrecklich fand. Irgendwie bin ich noch "vom alten Schlag" und da ist es eben so, dass die älteren den jüngeren das Du anbieten. Nun ist meine Tochter schon einige Jahre mit einem Freund zusammen, der anfangs einfach vermieden hat mich anzusprechen und irgendwann hat er dann Du gesagt. Auch ohne dass man es angeboten hat.
Meine Tochter erzählte, dass sie die Eltern des Freundes auch vermieden hat anzusprechen. Das kann man ganz geschickt machen, indem man weder Sie noch Du sagt. Statt beispielsweise zu sagen "Kannst du mir bitte mal helfen" oder "Könnten sie mir mal helfen", hat sie einfach gesagt, "Ich bräuchte mal Hilfe". Sie meinte mal zu mir, dass es üblich ist, dass man die Freunde der Partner mit Du anspricht. Da ich sie aber wohl doch anders erzogen habe, hat sie doch gewartet, bis die Eltern dann gesagt haben, dass sie doch Du sagen soll.
Ich mag es nicht, wenn man mich einfach mit Du anspricht. Auch wenn es Freunde meiner Kinder sind. Ich denke, dass man als Freund des Kindes doch warten sollte, bis man das Du angeboten bekommt. Aber heutzutage scheint es nicht mehr so zu sein. Und weil man auch die eigenen Kinder nicht bloß stellen will, sagt man dann auch nichts obwohl es einen stört. Ich denke, wenn ich hingegangen wäre und hätte gesagt, dass es mich stört, dann wäre meine Tochter schon sauer gewesen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226570.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!