Was tun, wenn man sich vom Partner vernachlässigt fühlt?
X hat bereits öfters mit ihrem Partner über ihr Empfinden gesprochen, aber bei ihm kommt es einfach nicht an bzw. kommt ständig die Erklärung, da er so beschäftigt mit Kindern, neuem Haus, ... ist und er nicht mehr geben kann. Das verletzt X natürlich noch mehr und selbst wenn sie traurig ist und weint, schafft er es oft nicht, sich liebevoll um sie zu bemühen.
Dass man sich nicht einfach so von seinem Partner trennt, ist X natürlich klar, aber sie hat das Gefühl neben ihm zu verhungern und sie weiß einfach nicht, was sie machen soll.
Zu der Frage ob der Partner von X früher anders war, kann man ganz eindeutig ja sagen. Er war sehr bemüht und liebevoll. Er hat ihr beispielsweise wunderschöne Karten zum Geburtstag geschrieben und sich wirklich Gedanken um ihr Wohlbefinden gemacht. Natürlich muss man sagen, dass X auch Fehler macht und es nicht immer einfach ist mit ihr, aber diese emotionale Kälte hat man doch trotzdem nicht verdient.
Nun das was du nun schreibst klingt wirklich nicht so gut. In welchen Situationen hat X denn mit ihm geredet? Der Zeitpunkt spielt ja immer sehr stark eine Rolle. Vielleicht hat sie es ja nur in den Momenten angesprochen wo es ihr schlecht ging und er nimmt sie dann nicht so sehr Ernst, weil er gerade zu tun hat. Hat X ihrem Mann denn gegenüber auch geäußert, dass die Konsequenz ist, dass sie emotional verhungert und dies nicht lange mitmachen wird? Vielleicht hat ihr Mann da eine andere Wahrnehmung und denkt sich das schon alles so funktionieren wird. Gibt es denn überhaupt noch liebevolle Momente zwischen den Beiden? Zweisamkeit, wenn auch nur manchmal? Angenehmen und liebevollen Sex? Oder ist es durchweg nur die emotionale Kälte von der du sprichst?
Wenn ja und dies seit zwei Jahren ein immer schlimmer werdender Prozess wäre, dann würde ich das auch kaum aushalten. Vor allem wenn der Partner sehr wohl einmal anders war. Da sollte man vielleicht einmal ansprechen, dass es langfristig nur die Optionen Trennung oder Paartherapie gibt. So hätte das Paar wenigstens eine Chance. Das wird sich ja sicherlich so eingeschliffen haben. Vielleicht hat der Mann auch andere Probleme. Es gibt ja auch Männer, die bekommen so eine Störung, wenn sie die Frau nun auch als Mutter und nicht mehr nur als Sexobjekt wahrnehmen. Da muss man dann eben mit Therapie ran, damit die Beziehung daran nicht kaputt geht und die Wahrnehmung wieder richtig funktioniert.
Ich weiß auch nicht wie X auf ihrem Emotionsentzug verhält. Vielleicht setzt sie den Partner ja auch schon unter Druck und er würde mehr geben, fühlt sich aber unter Druck gesetzt. Haben die beiden denn auch kinderfreie Zeit? Mal ein Wochenende wo sie die Kinder woanders abladen können und einfach die Zeit miteinander genießen? Mal schön essen gehen und am besten aus der gewohnten Umgebung heraus kommen. Die Zeit einfach ein bisschen miteinander genießen ohne Druck und Erwartungen. Wenn das neue Haus ein Problem ist sollte die Zeit ohne Kinder am besten auch nicht Zuhause, sondern in einer Ferienwohnung, Hotel oder so statt finden, damit der Mann nicht auf einmal etwas erledigen will.
Emotionale Kälte hat natürlich Niemand verdient aber hält auch Niemand aus. Wenn sich die Situation auch mit Reden nicht zu ändern scheint, dann sollte X zur Not auch mal alleine zum Paartherapeuten und sich vielleicht Ideen holen wie sie selbst die Situation entspannen kann und kinderfreie Zeiten sind natürlich sehr wichtig für ein junges Paar.
Hier wird die Beziehung ja mal richtig auf die Probe gestellt. Ich würde an deiner Stelle mit X reden. Sicherlich ist es schön, dass er sich um die Kinder kümmert, aber er ist ja auch immer noch in einer Beziehung und muss also auch dem gerecht werden und darf nun nicht alleine seine Aufgaben sehen. Das ist aber auch sehr leicht gesagt, wenn man selber nicht in der Situation ist. Immerhin wird er das ja auch nicht mit Absicht machen.
Ansonsten kann man ja vielleicht auch mal die Kinder ein Wochenende zu jemanden geben und dann gemeinsam an der Beziehung arbeiten. Es liegt natürlich nicht an den Kindern, aber das würde ein bisschen den Druck nehmen und man könnte mal wieder etwas zusammen als Paar machen. Wenn die Aussagen aber im Alltag nicht ankommen, kann man dem Partner ja aber auch einen Brief schreiben. Die Beziehung in der Form aufrecht zu erhalten, wie sie vor Kindern war ist aber sicherlich immer schwierig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226536-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!