Freund entzieht sich jeder Diskussion nach Streit

vom 27.10.2013, 13:42 Uhr

Mein Freund und ich hatten von Donnerstag auf Freitag einen riesengroßen Streit, einer von der Sorte wo man sich niemals wieder sehen möchte, und sich alles mögliche an den Kopf wirft.

Am Freitag bin ich dann trotzdem zu ihm gefahren. Ich war gegen halb sieben bei ihm, dann hat er sich erst mal bis acht Uhr in die Kneipe verzogen, um sich mit Freunden zu treffen. Danach wollten wir kochen. Als er nach Hause kam, natürlich zu spät, sagte er das gleich ein Freund zum essen kommen würde. Macht mir im Grunde ja nichts aus, aber irgendwann sollte man sich ja auch mal über alles unterhalten. Als der Freund dann ging war ich zu müde mich noch über irgendetwas zu unterhalten. Was sagt ihr zu dem Verhalten, findet ihr das normal?

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Er hatte sicherlich keine große Lust auf einen neuen Streit und wenn du einfach zu ihm gehst, ohne zu fragen, dann heißt das ja eigentlich dass du da etwas beim Streiten nicht Ernst genommen hast und ihn irgendwo auch nicht respektierst, wenn er gesagt haben sollte, dass er dich nicht sehen will. Ich kann auch nicht verstehen, warum man sich dann nicht an einem neutralen Ort treffen kann und darüber reden kann. Du hast dich ihm ja quasi aufgedrängt und er konnte dann nicht mehr Nein sagen.

Ich versuche einen Streit immer sofort zu klären und wenn man sich nicht wiedersehen will, muss das schon wirklich heftig gewesen sein, weswegen ich nicht verstehe, dass du dann einfach so zu ihm gegangen bist und scheinbar auch da geschlafen hast. Man kann ja dann auch nicht einen auf heile Beziehung machen und einfach dahin gehen um dort zu schlafen. Ich kann euch beide verstehen, dich dass du reden wolltest und ihn das er eben noch zu sauer zum Reden ist. Gib ihm einfach ein bisschen Zeit und sprech es dann noch mal an.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Nein, so ist das nicht. Ich bin nicht einfach zu ihm hin, er wollte das ich komme, das ist ja der Quatsch. Und dann noch erst mal alleine zu lassen, das widerspricht sich dann doch, oder sehe ich das falsch?

Er gehört zu den Menschen, die immer dem persönlichen Gespräch aus dem weg gehen. Für mich ist das sehr anstrengend, weil man ja nie klären kann was einem wichtig ist. Und was man ändern kann, damit es gar nicht zu solchen Streitereien kommt.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Im Gegensatz zu Ramones bin ich nicht der Meinung, dass du dich komplett falsch verhalten hast, ganz im Gegenteil sogar. Ich finde es gut, wenn man nach einem Streit überwinden kann und auf die andere Person zu geht. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn sich Menschen zu stolz für eine Versöhnung oder Aussprache sind und tagelang nichts mehr von sich hören lassen, das ist meiner Meinung nach kindisch. Ich glaube, dass wenn zwei Partner in einem Streit sagen, dass sie sich nicht mehr sehen wollen, dann sagt man das eher aus Wut, auch wenn es gar nicht richtig ist.

laraluca hat geschrieben:Er gehört zu den Menschen, die immer dem persönlichen Gespräch aus dem weg gehen. Für mich ist das sehr anstrengend, weil man ja nie klären kann was einem wichtig ist. Und was man ändern kann, damit es gar nicht zu solchen Streitereien kommt.

Ich kann mir vorstellen, dass er sich in einem Streit nicht wirklich verteidigen kann, oder? Wenn er Streit vermeiden möchte und alle Arten der Kommunikation abbricht, dann muss man sich vielleicht auch überlegen, warum er diese abbricht. Es könnte ja sein, dass er sich von seinem Umfeld öfters missverstanden fühlt und deswegen nicht sprechen möchte, könnte das vielleicht sein? Wenn du sagst, dass er schon immer so gewesen ist, dann kann er diese Eigenschaft vielleicht auch gar nicht mehr ablegen. Fühlt er sich öfters von dir Missverstanden? Wirst du bei einem Streit oft laut? Vielleicht ist er auch nur einfach harmoniebedürftig und hat Angst vor solchen "Explosionen", wie du sie eben geschildert hast.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Warum hast du das Verhalten so toleriert? Als mein Mann und ich noch getrennt gewohnt haben, wäre ich nie im Leben dort geblieben, wenn ich ankomme und er gleich in die Kneipe verschwindet. Da frage mich dann doch, wie viel ihm an der Beziehung liegt. Vor allem, wenn er dann ohne Absprache noch eine andere Person zum Essen einlädt. Ich sehe das als Zeichen, dass er diesen Freund nur als Ruhepol eingesetzt hat. Denn er wird sich sicher gewesen sein, dass damit das Streitthema nicht noch mal angesprochen wird.

Du dagegen hast dich in dem Moment komplett unterbuttern lassen. Fährst hin, weil er das wollte, sitzt brav zu Hause, während er sich in die Kneipe verdrückt. Und dann lässt du dir noch jemanden an den Tisch setzen, damit eure Probleme schön ausgeschwiegen werden.

Sicherlich gibt es auch mal Streit in einer Beziehung. Selbst wenn diese ansonsten stabil und vor allem harmonisch ist. Aber man sollte trotzdem über die vorhandenen Probleme miteinander reden können. Und das scheint bei euch nicht möglich zu sein. Was dann auf Dauer zum eigentlich Problem wird.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Es gibt viele Menschen, die über die Probleme keine langen Gesprächen führen wollen. Ich weiß, dass das schwierig ist, aber das muss man dann leider auch akzeptieren. Du kannst ihn eventuell zu einem Gespräch zwingen, aber gerne wird er es nie machen. Eigentlich hat man während dem Streit doch auch schon alles gesagt. Sicher, es war nicht nett verpackt und wahrscheinlich auch etwas überspitzt dargestellt, aber wenn du da zwischen den Zeilen liest, weißt du eigentlich schon, was du ändern musst und was ihm wichtig ist.

Dass er gesagt hat, dass er dich sehen will, lag vielleicht einfach daran, dass er meint, dass du das erwartest. Das er dazu bereit ist, zeigt, dass er den Streit nicht ewig ausbreiten will. Aber dann war es ihm halt doch zu viel und er hat Angst bekommen, dass du über alles reden willst und da ist er eben abgedampft. Er wünscht sich wahrscheinlich, dass der Streit selber eine reinigende Wirkung hatte, ihr euch jetzt einzeln darüber Gedanken macht und eure Konsequenzen zieht und eben etwas ändert.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


laraluca hat geschrieben:Er gehört zu den Menschen, die immer dem persönlichen Gespräch aus dem weg gehen. Für mich ist das sehr anstrengend, weil man ja nie klären kann was einem wichtig ist. Und was man ändern kann, damit es gar nicht zu solchen Streitereien kommt.

Ich habe auch so einen Mann zu hause. Wir sind seit zwei Jahren zusammen und wohnen seit einem halben Jahr zusammen. Früher, wenn es so einen Streit wie bei euch gab, konnte ich immer nach Hause in meine eigenen vier Wände, das geht nun leider nicht mehr. Wenn wir uns dann jetzt nochmal so streiten, muss es geklärt werden und er ist auch kein Redemensch. Er macht dann auch erst mal sein Ding und will paar Stunden oder Tage Ruhe.

Warum dein Freund dann gesagt hat, dass du trotzdem vorbeikommen sollst verstehe ich allerdings auch nicht. Vielleicht wollte er es, hat dann in der Kneipe mit seinen Kumpels gemerkt, dass er doch nicht "überreagiert" hat und wollte dann durch das Beisein seines Kumpels zum Essen einem Gespräch mit dir aus dem Weg gehen. Ich würde vorschlagen, du gibst ihm etwas Zeit. Allerdings wenn er zu der Sorte wie meiner gehört - und danach sieht es aus - dann musst du dich damit arrangieren, dass er manche Dinge einfach nicht aussprechen will bzw ausdiskutieren möchte oder eben auch mal seine Ruhe und den Abstand braucht. Er wollte einfach nicht mehr diskutieren an dem Freitagabend.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Er möchte immer das ich vorbei komme, aber nicht um sich auszusprechen, sonder weil er Angst hat, mich zu verlieren. Ich finde allerdings, das man über Fehler reden muss, egal wer ihn begangen hat, weil man es sonst nicht besser machen kann, und man sich immer wieder wegen dem gleichen Mist tanken wird.

Grade eben hatten wir wieder das gleiche Problem, das die Situation für ihn bereits schon geklärt war, für mich aber nicht. Leider habe ich mittlerweile auch gar keine Lust mehr zu diskutieren, wenn er scheinbar nichts ändern möchte.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wenn er Angst hat dich zu verlieren, ist es doch eigentlich sein Part zu dir zu kommen. Aber es scheint einfacher zu sein, wenn er dich ranzitiert. Und du gibst da auch noch nach und fährst brav hin. Es ist doch kein Wunder, dass er dann nicht bereit ist etwas zu verändern. Es gibt Streit, er pfeifft und du rennst, aber ihr redet nicht wirklich miteinander. Er setzt also immer seinen Willen durch und hat gar keinen Anlass über sein Verhalten nachzudenken.

Wenn du wirklich an dieser Beziehung festhalten willst, dann solltest du dringend die Veränderung in die Wege leiten. Notfalls mit kompletter Kontaktsperre, so dass du eben auch auf keinen Anruf reagierst. Erst wenn du nicht mehr ständig nachgibst, kann er merken, dass es so auf keinen Fall mehr weiter gehen kann.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^