Wie wichtig wäre euch eine 'gehobene' Badausstattung?

vom 25.10.2013, 13:10 Uhr

Ich habe nun sehr viele Jahre in einer Wohnung gelebt, die ein sehr kleines Badezimmer hatte. Da war ein Waschbecken drin, ein Heizkörper, ein Durchlauferhitzer und eine Duschwanne. Außerdem bekam ich mit viel Mühe auch noch einen Wäschekorb unter das Waschbecken. Hatte seine Vorteile und auch seine Nachteile. Den Platz hätte man auch besser nutzen können, in dem man zum Beispiel den Durchlauferhitzer rechts neben das Waschbecken hätte setzen können, dann wäre an die Stelle noch ein Regal hin gegangen. Toilette war getrennt.

Nun habe ich ein riesiges Badezimmer mit Badewanne. Toilette ist dort auch drin. Waschmaschine und Trockner haben dort auch locker Platz gefunden und ich habe dort auch noch einen großen Schrank stehen, einen kleinen Schrank und habe immer noch massig Platz. Eigentlich ist das Badezimmer der totale Luxus. Zumindest was eine Singlewohnung in einem Altbau betrifft.

Die Mängel sind aber nicht ohne. Oder auch die Dinge, die mich einfach stören. Für die Warmwasserversorgung habe ich nun Durchlauferhitzer. Sowohl am Waschbecken, wie auch an der Badewanne. Ok früher hatte ich in der Toilette nur kaltes Wasser und ich empfand das manches Mal schon als störend. Vor allem im Winter war das Wasser dort eisig, weil es dort keine Heizung gab.

Nun hängt über der Badewanne ein riesiger Boiler. Um an den Wasserhahn zu kommen, muss man sich beim Duschen schon sehr verrenken. Von einem der Vormieter hängt über der Badewanne noch so ein einklappbarer Wäscheständer. Der irgendwie nur eklig ist. Dadurch musste die Stange für die Dusche ziemlich nah an den Boiler gesetzt werden. Beziehungsweise kam keiner auf die Idee, die Stange eben über dem Wäscheständer anzubringen.

Die Badewanne war das Einzige was vorhanden war, bevor man das Bad sanierte. Und ein paar Kacheln an den Wänden und unter der Badewanne. Da wurde nun mit den Kacheln gestückelt. Aber auch erst, nach dem ich darauf hinwies, dass es vielleicht ungeschickt ist, wenn im Duschbereich keine Kacheln sind. Da wurde nun ein Minimum an Fliesen aufgesetzt. Die ursprünglichen Kacheln sind türkis, die neuen Kacheln sind weiß. Auch um das Waschbecken ist ein Minimum an Kacheln gesetzt worden. Sieht eher aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.

Ich hätte bei dem Badezimmer einiges anders gemacht. Zum Beispiel eben den Boden komplett gekachelt. Momentan liegen die alten Kacheln und ansonsten Vinyl. Vinyl ist sicherlich ein sehr schöner Bodenbelag. Allerdings ist es halt doof, dass nur vor der Badewanne ein Absatz ist. Selbiges vor der Toilette, Waschmaschine und Trockner. Mal davon abgesehen, dass ich die Kacheln nicht sauber bekomme.

Die Duschvorrichtung hätte ich auch anders angebracht und die beiden Geräte zur Warmwasserversorgung auch. Die Heiztherme für die Heizung liegt ebenfalls im Badezimmer und die Rohre liegen frei, was unschön aussieht. Ich hätte die komplette Wasserversorgung an die Therme angeschlossen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ob da ein Bidet drin ist oder nicht, hat für mich mit gehobener Ausstattung rein gar nichts zu tun. Ich finde, von gehobener oder eben nicht gehobener Ausstattung kann man nur in Bezug auf die verwendeten Materialien sprechen. Zudem spielen für mich die Marken und Hersteller der Armaturen und Möbel auch eine viel größere Rolle. Und wichtig ist mir das schon, ja.

Das fängt bei den Fliesen schon an und hört beim Marmor am Waschtisch auf. Zu einer gehobenen Ausstattung kann ein Badezimmer auch dann gehören, wenn sich da nur ein WC und eine Dusche drin befindet. Selbst ein Gäste-WC kann so gehoben sein, dass es mehrere tausend Euro in sich versteckt, obwohl es so winzig ist. Mir persönlich ist die Armatur besonders wichtig. Zudem bin ich ein Fan von ausgefallenen Waschbecken. Zum Urinieren kommt mir persönlich allerdings nur ein ganz normales WC ins Badezimmer.

» Haudegen » Beiträge: 391 » Talkpoints: 6,91 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Natürlich hat die Badeausstattung auch etwas damit zu tun, wie viel Geld man dafür zur Verfügung hat. Aber wenn man ich genug Geld zur Verfügung hätte, würde ich natürlich gerne mein Badezimmer zu einem richtig großen, schönen Wohlfühloase umbauen, was aber in meine jetzigen Wohnung leider nicht möglich ist.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^