Partner kommt plötzlich zu Geld - nachfragen?

vom 23.10.2013, 21:22 Uhr

Ich schaue zur Zeit eine Serie, in der ein Mann plötzlich viel Geld verdient und das, obwohl er vorher immer eher wenig Geld zur Verfügung hatte. Zunächst versteckt er das Geld vor seiner Familie, später fällt es aber doch auf und sein Geheimnis fliegt auf, da er das Geld mit illegalen Dingen verdient hat. Nun hatten wir vor einiger Zeit eine Diskussion im Freundeskreis, ob wir alle denn immer unbedingt wissen wollen würden, woher unser Partner das Geld hat, wenn er plötzlich mal mehr Geld zur Verfügung hat und dieses auch ausgibt. Ich kann das definitiv sagen, da ich sehr neugierig bin und immer nachfragen würde, wenn mein Partner sich plötzlich größere Dinge leistet, die er sich eigentlich gar nicht leisten könnte, wenn er keine paar Monate (oder Jahre) gespart hat.

Andere sehen das aber eben auch anders. Ich habe beispielsweise eine Freundin, die schon öfters mit Kleinkriminellen in einer Partnerschaft gelebt hat und sie wollte nie wissen, woher das Geld kam. Für sie war klar, dass es nicht legal erwirtschaftet wurde und das reichte ihr. Mehr hat sie nicht interessiert. Außerdem meinte sie, dass es so viel besser wäre, damit sie in nichts hineingezogen werden könnte.

Eine andere Freundin ist auch der Meinung, dass sie das gar nichts angeht und sie sich über so etwas gar keine Gedanken macht. Auch wenn ihr Freund sich nun plötzlich zwei Autos kaufen würde, wäre ihr das nicht wichtig, da sie sowieso nie über finanzielles sprechen. Das hat mich etwas verwundert, da es mich doch schon interessieren würde, da ihr Freund zur Zeit auch nicht die Unsummen verdient und mich eine solche Anschaffung überraschen würde, aber scheinbar ist da jeder anders.

Nun würde mich mal interessieren, wie ihr das seht. Müsstet ihr unbedingt darüber Bescheid wissen, woher euer Partner einen plötzlichen Geldsegen hat oder würde euch das gar nicht interessieren? Würdet ihr nur nachfragen, wenn ihr keine illegalen Aktivitäten vermutet oder würden euch auch diese interessieren und ihr würdet euch dann gegebenenfalls eben trennen?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mich interessiert die Finanzlage meines Partners. Nicht nur weil ich neugierig bin, sondern spätestens dann, wenn man einen gemeinsamen Haushalt führt, sollten die Finanzen offen gelegt werden.

Wenn mein Partner plötzlich viel Geld hat, dann hat er entweder im Lotto gewonnen, eine Erbschaft gemacht oder einen anderen Job angenommen. Dass man solche gravierenden Dinge seinem Partner erzählt, finde ich eigentlich selbstverständlich.

Wenn ich vermuten würde, dass mein Partner sein Geld über kriminelle Machenschaften verdient, dann würde ich mich von ihm trennen. Denn mit einem Kriminellen wollte ich nicht zusammenleben.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde, dabei geht es doch nicht nur ums Geld. Wenn er geerbt hat, ist jemand gestorben. Stand er demjenigen nahe? Wie fühlt er sich dabei? Wenn er kriminell ist, wie sehr kriminell ist er denn? Finde ich die Art und Weise moralisch verwerflich? Könnte er dafür ins Gefängnis kommen? Wenn er spielt, ist er abends oft weg. Ich meine, das betrifft doch alles auch seine Persönlichkeit, seine Gefühle, seinen Tagesablauf, seine Ängste und Sorgen. Das hat doch Auswirkungen auf tausend Dinge. Und darüber würde ich mit meinem Partner reden wollen. Nicht über Zahlen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde das von verschiedenen Sachen abhängig machen. Zum einen sagt man ja schon manchmal im Scherz, woher man denn das Geld hat, wenn sich jemand etwas leistet. Das mache ich auch und auch bei der Familie. Mein Bruder beschwert sich auch immer, dass er kein Geld hat und wenn der sich dann was größeres kauft, muss er sich das eben anhören.

Wenn man seinen Kopf mit für den Partner hin hält, und das ist ja bei der Ehe zum Beispiel so, dann geht es einen schlicht und ergreifend auch etwas an, womit und wieviel der Partner in etwa verdient. Ich bin grundsätzlich dagegen, alles offenzulegen, aber so in etwa kann man wohl verlangen, dass man sich das erzählt. Immerhin kann er auch mal in Finanznot geraten und das will man auch wissen. Und wenn jemand illegale Dinge tut, sowieso. Weil da möchte man ja nicht seinen Kopf für hinhalten.

Wenn der Partner erbt, dann will man das wissen. Was der dann mit seinem Geld macht ist erstmal zweitens, aber wissen will man das ja schon. Ebenso, wenn jemand im Lotto gewinnt. Und wenn man das seinem Partner nicht sagt, stimmt etwas nicht. Da sollte man sich dann über etwas mehr als nur den plötzlichen Geldsegen unterhalten, meine ich.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich kann da winny2311 nur zustimmen. Ich finde, in einer intakten und gesunden Beziehung erzählen sich die Partner solche Sachen freiwillig. Wenn einer von beiden ein derart wichtiges Detail verschweigt, in diesem Fall woher ein plötzlicher Geldsegen herkommt, dann stimmt doch definitiv was nicht und man sollte so einiges aufarbeiten meiner Meinung nach.

Ich bin jetzt auch kein Mensch, der jede noch so kleine Ausgabe meines Partners wissen will. Mein Partner kontrolliert meine Ausgaben auch nicht. Aber so ungefähr wissen wir, wie viel der jeweils andere verdient und wie viel ungefähr im Monat ausgegeben wird. Ich habe auch kein Problem damit, ihm meine Kontoauszüge zu zeigen, sollte er sie sehen wollen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei solchen "Geschichten" denke ich, kommt es schon darauf an, was unter "Partner" verstanden wird. Wenn man selbst nämlich zwar seinen Liebsten hat, aber für gewöhnlich bei seinen Eltern lebt und zur Schule geht, ist so eine "Partnerschaft" anders zu gewichten, als wenn hier die Beziehung so gefestigt ist, dass man (auch unausgesprochen) vor hat, das restliche Leben miteinander zu verbringen, gemeinsam einen Haushalt hat und evtl. sogar Kinder im Spiel sind oder fest geplant werden.

Hat man diese gefestigte Partnerschaft, dann ist es doch fraglos so, dass das Einkommen bzw. der Weg zum Einkommen interessieren muss! Das stellt ja mit das wirtschaftliche Fundament der Beziehung. Alles andere ist für mich kaum vorstellbar und ich würde die Ernsthaftigkeit der Beziehung verneinen, wenn hier an diesem Punkt der Partner außen vor gelassen wird. Es gäbe ja eigentlich keinen sachlichen Grund, hier ein Geheimnis vor dem Partner zu haben. Außer der Partner gibt doch nicht alles hinsichtlich seiner Zukunft auf diese Partnerschaft und möchte "Vermögenswerte" sichern, um im Fall der Trennung autonomer handeln zu können.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde, man kann das Ding nur dann Partnerschaft nennen, wenn man miteinander spricht und sich auch über Finanzielles unterhält. Immerhin ist man zusammen und muss zumindest einen Teil finanziell auch gemeinsam tragen und voneinander abhängig sein, sonst würde ja immer nur einer bezahlen und wenn beide eine Stele haben finde ich das nicht fair.

Ich wüsste gar nicht, wie es einen auch nicht interessieren kann, wenn der Partner wirklich viel mehr hat als vorher. Es könnte ja auch relativ harmlos jemand gestorben sein und der Partner hat geerbt, da muss man dann schon darüber reden, weil da können ja auch andere Emotionen im Spiel sein und man muss seinem Partner dann beistehen. Wenn man natürlich ahnt, dass die Sache kriminell ist, sollte man es auch ansprechen um auch einfach für sich eine Sicherheit zu haben und den Partner dazu zu bringen dazu zu stehen und damit aufzuhören.

Meiner Meinung nach sind es keine richtigen Beziehungen, wenn man nicht über das Geld redet in so einer Situation. Auch finde ich es ganz schön albern sich das Ganze nicht erzählen lassen zu wollen, weil man eine Vermutung hat und die Bestätigung nicht bekommen möchte um keine Mitschuld zu haben. Man lebt ja auch von diesem Geld und das alleine würde ich schon nicht wollen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Da würden bei mir aber die Alarmglocken schrillen, da bin ich mir absolut sicher. Sicherlich würden die wildesten Gedanken durch meinen Kopf schießen, angefangenen vom reichen Liebhaber bis zur Prostitution. Gut, so richtig würde ich das nicht glauben, aber neugierig wäre ich schon wenn meine Frau plötzlich zu Geld gekommen ist und ich keinerlei Ahnung hätte woher es stammt. Ich würde hundertprozentig nachfragen woher das viele Geld stammt und mich auch nicht mit fadenscheinigen Erklärungen zufrieden stellen.

Erklärungen gibt es sicherlich viele dafür und nicht jede wäre unbedingt auf ihren Wahrheitsgehalt nachzuprüfen. Eine Erbschaft wäre möglich, aber dass bekommt man ja mit wenn jemand stirbt oder plötzlich Post von einem Notar im Briefkasten liegt. Sie könnte ja auch heimlich ein Buch geschrieben haben oder sie hat unsere Eheringe verkauft die doch niemand trägt oder eines ihrer Kuchenrezepte an McDonald verkauft. Das ist zwar alles etwas skuril und weit hergeholt, aber doch nicht unmöglich. Dass meine Frau plötzlich krumme Dinger dreht kann ich mir aber nicht vorstellen. Dafür ist sie viel zu ehrlich und auch zu ängstlich.

Für mich wäre das also ungewöhnlich, anders würde es aber aussehen wenn so etwas alltäglich in unserer Beziehung wäre. Bei dem hier bereits erwähnten Zusammenleben mit einem Kleinkriminellen hätte ich mich bereits darauf eingestellt und daran gewöhnt. Wahrscheinlich gibt es da auch kein geregeltes Einkommen sondern je nach Erfolg immer mal einen mehr oder weniger großen Happen. Das wäre mir zwar auch wieder unheimlich und ich könnte mir auch nicht vorstellen dass ich solch eine Beziehung eingehe, oder wie erwähnt bereits mehrfach eingegangen bin. Es kann natürlich auch sein dass man eine gewisse Affinität zur Kriminalität entwickelt hat und man den gewissen Kick mit Straftätern sucht. Dann gehören solche Dinge eben einfach dazu.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es wurde hier ja schon mal an andere Stelle diskutiert, ob man weiß, was der Partner verdient und ob es wichtig ist so etwas zu wissen und so weiter. Da bin ich ganz klar der Meinung, dass seine Einkünfte seine Angelegenheit sind und nicht meine, weil jeder von uns selber für seinen Lebensunterhalt aufkommt und nicht vom anderen ausgehalten wird.

Obwohl meine Haltung also klar ist, sehe ich das in dem von dir angesprochenen Fall doch anders, aber aus Gründen, die mit Geld überhaupt nichts zu tun haben. Geld fällt ja nicht vom Himmel, es muss also einen Grund dafür geben, warum mein Freund plötzlich so viel Geld hat. Wenn er das vor mir verheimlichen würde wäre ich einfach enttäuscht, weil das ja bedeuten würde, dass er denkt, dass er mit mir nicht reden kann und mir nicht vertrauen kann oder noch schlimmer, dass er mich für eine Person halten würde, die von seinem Geld etwas abhaben möchte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Also wenn mein Mann plötzlich viel Geld hätte, würde ich das mit Sicherheit hinterfragen. Wobei alle legalen Geldeingänge, seien es fällige Lebensversicherungen oder Erbschaften, doch eh schriftlich angekündigt würden. Da ich mir solche Schreiben immer anschauen muss, um ihm dann das wichtigste in zwei bis drei Sätzen zu sagen, wäre ich eh informiert.

Alle anderen Gelder würden mich dann sehr wohl stutzig machen. Und wenn man eine Beziehung zu jemanden führt, wo man weiß, dass die Finanzen einen illegalen Ursprung haben, so wird man kaum aus der Sache raus sein, wenn da was auffliegt. Immerhin hatte man so viel Wissen, dass man einem die illegale Herkunft bekannt war. Wenn man auch keine genauen Angaben bekam.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^