Essen fotografieren und im sozialen Netzwerk posten?

vom 20.10.2013, 21:26 Uhr

Ich finde es immer komisch, wenn meine Kontakte im sozialen Netzwerk, wie Facebook einen Teller voller Essen posten und schreiben, was sie gerade essen. Oft ist es in einem Restaurant, aber oft auch selber gekocht. Manchmal sieht auch gerade das selbst gekochte nicht mal appetitlich aus. Dennoch posten dann viele der Kontakte, wie lecker es doch aussieht, dass man vorbei kommt oder einen beneidet.

Wie findet ihr es, wenn man das Essen, was man gerade zu sich nehmen will erst einmal fotografiert und dann im sozialen Netzwerk zeigt? Macht ihr das auch so? Warum macht ihr das? Gebt ihr eure Kommentare ab, wenn ihr so etwas seht? Sind diese Kommentare dann eher positiv?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich poste ab und zu mein Essen über Instagram. Natürlich sieht nicht immer alles appetitlich aus, aber gerade wenn es selbstgemachtes Speisen sind, die auch großartig geschmeckt haben, dann poste ich sie besonders gerne. Manchmal fragt auch mal jemand nach dem Rezept, welches ich dann auch gerne weitergebe. Ob etwas gut aussieht, liegt am Ende im Auge des Betrachters. Das ist einfach Geschmackssache.

In meinem Freundeskreis posten einige Leute unheimlich gerne Essen aus diesen Boxen, die mit Zutaten und Rezept geliefert werden. Ich mache mir auch gerne einen Spaß daraus und schildere kurz wie ich diese Speisen zubereiten würde ohne dass ich das Rezept dieser Box kenne. Manchmal koche ich es nach und poste es dann auch und dann regen sich Einige natürlich auf, dass es genauso aussieht und wahrscheinlich genauso schmeckt, nur dass ich günstiger weggekommen bin.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Die Bilder aus den Restaurants finde ich auch ganz schrecklich. Im Fall meiner Freunde aus Bayern sind es meist überladene Teller voll mit fettigem Fleisch. Das ist für mich als Vegetarier natürlich nichts, was mir das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Vor allem verstehe ich das Posten bei bestellten Gerichten einfach nicht. Das finde ich dann so überhaupt nicht interessant. Ich habe sogar mal eine Bekannte gelöscht, weil ich mir deren Teller voll Schweinshaxe nicht mehr anschauen wollte und die das aber ständig gepostet hat.

Besonders lustig finde ich immer die Fotos, die so im Internet kursieren, auf denen die Menschen abgebildet sind, die gerade Fotos von ihrem Essen machen. Da gehen dann vier Freunde gemütlich miteinander ins Restaurant. Aber anstatt sich miteinander zu unterhalten oder der Kellnerin zu danken, die noch neben dem Tisch steht oder sich einen Guten Appetit zu wünschen, beugen sie alle sofort mit dem Handy über ihre Teller. So stell ich mir einen Abend mit Freunden einfach nicht vor.

Aber ein Freund von mir postet öfter mal seine selbst gekochten Mahlzeiten. Dabei ist er auch sehr experimentierfreudig und richtet es auch immer sehr übersichtlich und hübsch an. Bei dem Anblick bekommt man wirklich Hunger. Und oft denkt man sich dann: Ja, so etwas könnte ich morgen auch mal machen.

Ich habe bisher nur ein einziges Mal Essen gepostet. Da hatte ich Bratkartoffeln nach dem Rezept von meiner Großmutter gebraten. Und diese esse ich auch immer von einem Teller, den ich nach ihrem Tod als Erinnerung mitgenommen habe. Diese Teller erinnern uns alle in der Familie sehr an die Zeit, die wir mit ihr verbracht haben.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Es gibt Menschen, die wissen mit ihrer Freizeit nichts anzufangen, dann kommen sie auf den Gedanken, Essen ins Netzwerk zu posten. Wie bescheuert ist denn das? Wenn es ganz etwas Besonderes gibt und wird danach gefragt, ist das noch zu verstehen. Aber wenn jetzt sogar schon ein normales Essen im Restaurant fotografiert und gezeigt wird, habe ich dafür keine Worte. Nur weil man sagen will: "ich esse jetzt …". Das ist so ähnlich wie im Bus die Aussage von Fahrgästen: „Noch eine Haltestelle, dann bin ich da.“

Die Kommunikation hat sich so gewandelt, seit es Handys und das soziale Netzwerk gibt, dass ein normales Gespräch immer seltener wird. Wen will man eigentlich mit solchen Handyaufnahmen, die man ins Netz gestellt hat, beeindrucken? Soll jemand auf das Essen Appetit bekommen? Oder will man damit sagen, dass man gut kochen kann? Was ist so interessant am eingestellten Essen? Wenn man Kartoffeln schält und eine schöne lange Schale zustande bringt, wird die auch eingestellt?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Also ich bin ja auch jemand, der bei Facebook angemeldet. Allerdings bin ich eher jemand, der nur liest und kaum auf ''Gefällt-mir'' klickt, viele Statusse postet oder nur Bilder reintut. Ich mache so etwas eher selten, aber benutze Facebook halt um zu verfolgen, also Nachrichten oder um mit meinen Trainern beziehungsweise Freunden zu schreiben.

Allerdings habe ich auch solche Freunde, die wirklich Fotos von Essen ins Internet tun. Oft ist es etwas Selbstgemaches oder ein Essen vom Restaurant, wenn dieses sehr schön zubereitet wurde. Also ich finde es auf jeden Fall in Ordnung, wenn man andere Bilder teilt, aber so etwas finde ich einfach nur unnötig. Allerdings kann man so etwas den Menschen ja nicht verbieten, leider.

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es kommt halt darauf an, für wen man das ganze ins Internet stellt. Ich habe bei Instagram keinen öffentlichen Account, es sehen also wirklich nur richtig, echte Freunde, was ich für Bilder hochlade. Letzte Woche habe ich zum Beispiel ein Rezept mit Spaghetti-Kürbis ausprobiert und davon dann auch Bilder gemacht. Es wussten mehrere Leute im Freundeskreis, das ich diesen Kürbis unbedingt mal ausprobieren wollte und deshalb habe ich dann eben das Ergebnis gezeigt und kurz was über meine Erfahrungen geschrieben. Auch sonst fotografiere ich schon mal was, wenn es mir gut gelungen ist oder wenn es spektakulär misslungen ist.

Essen aus dem Restaurant fällt da natürlich weg, das habe ich ja nicht selber gekocht. Außerdem wäre ich mit solchen Bildern eh total unzufrieden, weil ich nicht das beste Licht nutzen könnte oder irgendwelche störenden Sachen aus dem Weg räumen könnte. Ich bin auch bei schnell mit dem iPhone geknipsten Bildern ziemlich perfektionistisch veranlagt, das kann ich nicht abstellen. Und es ist nun mal nicht leicht gute Bilder von Essbarem zu machen, selbst mit meiner richtigen Kamera produziere ich da sehr viel Ausschuss.

Wenn ich Bilder mit Essen von anderen sehe kommentiere ich das durchaus mal. Ich kenne niemanden, der seinen Big Mac oder die Pizza vom Lieferdienst fotografiert, das sind durchweg Bilder von selber gekochten oder gebackenen Sachen, da ergeben sich schon öfters Gespräche über die Rezepte oder bestimmte Zutaten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich selbst käme nicht auf die Idee mein Essen zu fotografieren und im Internet zu posten und ich muss ehrlich sagen, ich finde es schrecklich, wenn manche Leute das tagtäglich tun. Wenn mal eine Torte oder sowas besonders lecker aussieht, okay, dagegen sage ich gar nichts, aber ich habe Freunde, die wirklich tagtäglich ihr essen posten. Egal ob es appetitlich aussieht oder nicht, ich frage mich welcher Zweck dahinter steckt außer Mitteilungsbedürfnis.

Mein Freund fotografiert sein Essen auch ab und an und schickt es einem Kollegen per Whatsapp. Das ist aber so ein persönliches Ding zwischen den beiden. Er käme nie auf die Idee das via Facebook mit allen "Internetfreunden" zu teilen und ich ebenso wenig.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



So richtig als störend empfinde ich es nicht, wenn jemand mal seine Mahlzeit bei Facebook als Bild hochgeladen hat. Es ist immer eine Frage der Anzahl. Macht man dies jeden Tag, dann wird das sehr schnell nervig und würde mich dann schon entsprechend stören, aber wenn einmal im Monat mal so ein Bild hochgeladen wird, habe ich damit absolut kein Problem. Soweit ich das immer beobachte, kommt das bei meinem Freundeskreis extrem selten vor. Man könnte vielleicht sagen, dass insgesamt ein Bild alle zwei Monate veröffentlicht wird, also kaum wahrnehmbar.

Ich selbst würde jetzt nicht auf die Idee kommen und mein Essen fotografieren, mit dem Hintergrund, dass ich dieses Bild dann bei Facebook hochladen möchte. Was bringt mir das? Gar nichts. Wenn man mal etwas ganz außergewöhnliches zu sich nimmt und dies mit anderen teilen möchte, dann ist das noch etwas anderes. Fotografiere ich hingegen meine Nudeln, die nun wirklich nichts besonderes sind, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich fragen, was man einem damit eigentlich sagen möchte.

Nein, einen Kommentar hinterlasse ich im Normalfall bei solchen Bildern nicht, weil ich das nicht als nötig empfinde. Man kann sagen, dass ich solche Bilder getrost ignoriere, auch wenn es sich dabei um ein Gericht handelt, was durchaus appetitlich anzusehen ist.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich finde das auch ein sehr merkwürdiges Phänomen, das es wohl auch nur im Internet geben kann. Ich wundere mich ohnehin schon über den geistigen Abfall in Twitter, Facebook und Co, den man so von sich geben kann, aber sein Mittagessen zu posten, gehört wohl zu den unnötigsten Angewohnheiten der Menschheitsgeschichte. Solche Menschen können doch nur Langeweile haben.

Manche erschaffen sogar eigene "Kunstwerke" mit ihrem Essen im Restaurant (ich saß schon daneben) und fotografieren das. Wenn man das neutral von außen beobachtet, hat das schon etwas sehr Merkwürdiges. Ich kann diesen sinnlosen Aktivitäten, seien es "kreative" Posts, Beschreibung alltäglicher (und ergo langweiliger) Dinge oder Bilder, nichts abgewinnen und finde es neben Shitstorms eine der Inhalte des Internets, die man von heute auf morgen löschen könnte ohne dass irgendjemand etwas vermissen würde.

» Razor » Beiträge: 404 » Talkpoints: 5,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich poste definitiv nicht, was ich esse und finde diesen Trend auch eher unschön. Immerhin frage ich mich jedes Mal, was das bringen soll. Man gibt ein bisschen an, dass man sich das Essen im Restaurant leisten kann, aber was ist es denn sonst? Ich habe auch Freunde, die das gerne machen und ich finde es einfach nur nervig. Gestern hat eine Freundin ihr Essen gepostet. Es war selber gekocht, sah aber eher aus als hätte sich jemand erbrochen. Nun wurde darunter geschrieben, dass es toll aussehen würde und man gerne mitessen würde, für mich war das nicht nachvollziehbar. Diesen Trend kann ich nicht so wirklich verstehen, vor allem auch, weil wir immer so auf unsere Datensicherheit pochen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^