Eclipse die einzig sinnvolle Entwicklungsumgebung für Java?
Ich kann zwar Java programmieren, mag es aber nicht. Es ist eine Tätigkeit, die ich fast hasse und nicht mehr ausübe. Das liegt vor allen Dingen an der in meinen Augen immer komplexer werdenden Entwicklungsumgebung Eclipse, mit der sich teilweise sogar schon Schüler im Informatikunterricht abplagen müssen.
Wisst ihr, ob es nicht eine einfachere Entwicklungsumgebung für Java gibt? Die meisten Funktionen braucht man als Hobbyprogrammierer nicht, wenn man nicht in großen Projekten arbeitet. Oder gibt es vielleicht mittlerweile sogar eine Art "Eclipse light" mit reduzierten Funktionen? Ich bin da nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Neben Eclipse gibt es zum Beispiel noch Netbeans, das etwas einfacher gestaltet ist. Und für ganz einfache Sache kann man auch einfacher mit Notepad++ und der Kommandozeile arbeiten. Eine Java-Klasse in der Kommandozeile zu compilieren ist jetzt ja auch kein Hexenwerk. Es gibt also genug Alternativen für Eclipse (das ich persönlich gar nicht so schlimm finde, solang man nicht tiefer in das System eingreifen muss).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226159.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2370mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?