Wandfarbe vom Vormieter übernehmen oder neu streichen?
Wenn die Wohnung nicht gerade frisch renoviert wurde, würde ich die Wände auf jeden Fall noch einmal streichen, selbst wenn die Farbe grundsätzlich in Ordnung ist. Ich mag es, wenn alles weiß gestrichen ist. Farbige Wände möchte ich auf keinen Fall haben. Die müssten also auf jeden Fall weg. Aber selbst wenn alles schon weiß gestrichen wäre und klar wäre, dass nach der Renovierung noch die Vormieter in der Wohnung gewohnt haben, würde ich alles neu überstreichen. Ich habe dann das Gefühl, dass alles frisch und sauber ist. Irgendwie fände ich es unappetitlich, wenn ich wüsste, dass fremde Leute in der Wohnung gewohnt haben und die Wände seitdem nicht gestrichen wurden.
Grundsätzlich ist es mir nicht so wichtig, wie eine Wohnung bei der Übernahme aussieht. Wenn man nur kurzfristig für ein paar Monate oder ein Jahr in der Wohnung leben will, ist eine renovierte Wohnung sicher besser, in der man nicht erst großartig renovieren muss. Wenn man aber für ein paar Jahre in der Wohnung bleiben möchte, lohnt es sich schon, alles zu renovieren. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob die Wände beim Einzug lila oder rot waren.
Denkbar ist eine Renovierung auch dann, wenn die Wohnung zwar renoviert wurde, die Arbeiten aber nicht fachgerecht ausgeführt wurden. Ich finde es schrecklich, wenn die Wände so gestrichen sind, dass sich von der Farbe Nasen gebildet haben oder man Flecken sieht. In einem solchen Fall würde ich auch eine stümperhaft gestrichene Wohnung erneut streichen.
Ich bin bis jetzt immer in Wohnungen gezogen, die neu renoviert waren. Das ist in München eigentlich fast ausnahmslos so, dass derjenige, der auszieht, die Wohnung neu renovieren muss und zwar weiß, weil sie auch weiß übergeben wurde. So stand ich eigentlich nie vor der Entscheidung.
Wenn ich allerdings in eine Wohnung mit Mustertapete oder bunter Wandfarbe ziehen würde, würde ich sie ziemlich sicher noch einmal streichen, weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass mir die Farbe beziehungsweise das Muster auf der Tapete gefällt.
Wir hatten damals auch die Wohnung so vom Vermieter übernommen, wie sie war und dabei waren auch nicht alle Wände Weiß gestrichen. Da uns allerdings die Farbwahl des Vermieters gefallen hatte, hatten wir es zum größtenteil übernommen und nichts dran verändert. Wenn es uns allerdings nicht gefallen hätte, dann hätten wir wohl alles nochmal überstrichen.
Ob ich die Farben vom Vormieter übernehmen würde, käme natürlich immer darauf an, ob es mir gefällt und ob alles noch so gut aussieht, dass noch kein Neuanstrich notwendig ist. Wir haben in unserer jetzigen Wohnung bis auf eine Ausnahme auch alles so gelassen, wie es der Vormieter gestrichen bzw. im Schlafzimmer tapeziert hatte. Zum einen aus dem Grund, dass wir damals recht kurzfristig eingezogen sind und nicht wirklich Zeit für größere Renovierungen hatten und zum anderen, weil es eben auch nicht so schlecht aussah. Nur das Zimmer, was wir als Kinderzimmer verwenden, haben wir neu gestrichen, weil wir dort die Farbe vom Vormieter wirklich hässlich fanden.
Bei unserer ersten Wohnung, mussten wir mehr oder weniger alle Räume und Wände neu tapezieren und streichen, da die Vormieter überhaupt nicht unseren Geschmack getroffen hatten und die Farbe schon recht schmutzig war. Deshalb wäre es mir damals eigentlich lieber gewesen, wenn die Wände schon im Vorfeld weiß gewesen wären, und man eigentlich nur noch seinen eigenen Farbgeschmack hätte aufbringen müssen.
Die derzeitige Wohnung haben wir von einer Freundin übernommen, da konnten wir im Vorfeld noch entscheiden, ob sie die Wände weiß streichen tut, oder ihre Farben dran lässt und da wir eigentlich so denselben Geschmack haben, konnte sie im Großen und Ganzen die Farben dran lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226134-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3836mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?