Warum sind derzeit so viele Fliegen in der Wohnung?

vom 19.10.2013, 07:16 Uhr

Mal eine Fliege in der Wohnung zu haben ist ja nicht ungewöhnlich, aber seit letzter Woche sind es ca. 20 in unserer 3-Zimmer-Wohnung. Innerhalb von zwei Tagen sind auf einmal so viele Fliegen in unsere Wohnung gekommen. Wir haben alles abgesucht von oben bis unten ob wir irgendwo einen kleinen Fliegenbunker übersehen haben. Haben auch alles bei den Tieren abgesucht, ob die sich dort irgendwo eingenistet haben, aber nichts. Es ist einfach nichts zu finden.

Nun haben wir erfahren, dass hier mehrere Haushalte in der Nähe betroffen sind und es nicht nur uns so geht. Aber wodurch kommt das? Die Kälte ist doch jetzt sporadisch auch schon eine Weile da und nicht erst seit letzter Woche. Daher verstehen wir nicht wirklich warum dies jetzt alle in die Wohnung geflüchtet sind und dann auch noch so furchtbar viele.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wir hatten vor gut drei Wochen Probleme mit Obstfliegen. Zum Glück sind sie nun wieder weg. Somit kann ich dein Beitrag verstehen. Ich gehe davon aus, dass es ein Grund geben muss, der alle Haushalte gemeinsam hat, denn wenn nur du die Fliegen hättest, könnte man besser den Grund herausfinden. Da du scheinbar nichts in der Wohnung hast, was die Fliegen anziehen würde, so denke ich, dass es an der Witterung liegt. Fliegen suchen sich einen geeigneten Ort, wenn es gewittert. Da sie bei dir wohl in die Wohnung gelangen, machen sie sich nun dort breit. Zur Bekämpfung gibt es aber einige gute Mittel. Oder aber in eurer Nähe gibt es irgendwo einen Mülhaufen, der für die Fliegen interessant sein könnte und das Resultat ist dann, dass sie bei euch in der Wohnung sich danach aufhalten.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Soweit ich weiß wollen viele Insektenarten wie zum Beispiel Fliegen oder Marienkäfer einfach nur überwintern. Das Problem mit den Fliegen hatte ich nicht, also mir ist es noch gar nicht aufgefallen, aber es saßen letztes Jahr im Herbst ganz viele Marienkäfer an meinem Fenster. Ich kann mir vorstellen, dass die Fliegen eben aufgrund von dem Wetter in die Wohnung kommen, denn nur weil wir es nicht als "nicht kälter als vorher" empfinden, wir wissen ja auch nicht, was sich die Insekten denken. Die meisten Fliegen wollen doch ihre Eier in Sicherheit bringen und bevorzugen auch dabei feuchte Gebiete, vielleicht wohnst du auch in der Nähe von einem See?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



pichimaus hat geschrieben:Die Kälte ist doch jetzt sporadisch auch schon eine Weile da und nicht erst seit letzter Woche. Daher verstehen wir nicht wirklich warum dies jetzt alle in die Wohnung geflüchtet sind und dann auch noch so furchtbar viele

Das hängt doch nicht nur mit der Kälte zusammen. Selbst wenn es im August mal ein paar Tage kalt ist, wissen doch die Tiere, dass damit nicht der Winter anfängt. Es geht dabei vielmehr um die Tageslänge. Und die nimmt auch in einem schönen Herbst ab. Daher suchen sie sich jetzt ihr Winterquartier, egal wie kalt es tatsächlich ist.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^