Zusammen gewürfelte Möbel gegen Möbelprogramm austauschen

vom 16.10.2013, 07:01 Uhr

Die meisten Wohnzimmer sind sicherlich wie aus einem Guss, sprich, man hat sich für ein bestimmtes Möbelprogramm entschieden und so die Wohnungseinrichtung danach ausgestattet. Aber gerade, wenn man nicht viel Geld hat, kann es sein, dass manche Wohnungseinrichtung eher aus zusammen gewürfelten Möbel besteht. Es ist jedoch auch eine geschmackliche Angelegenheit, da ich insbesondere von hier weiß, dass man lieber zusammengehörige Möbelstücke bevorzugt.

Gehen wir einmal davon aus, dass eine Einrichtung eines Wohnzimmers eben aus jenen zusammen gewürfelten Möbeln bestehen und man nun die finanzielle Möglichkeiten hätte, die Möbel gegen zusammengehörige Möbel auszutauschen, sollte man diese Möglichkeit wahrnehmen? Die bisherigen Möbel sind im Übrigen noch zu verwenden und haben keinerlei Schäden davon getragen. Es handelt sich aber eben um keine besonders hochwertige Möbel. Wie würdet Ihr es handhaben oder welche Empfehlung würdet Ihr ausgeben?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich würde es daran festmachen, ob ich Erinnerungen an den Möbeln habe, ob mir an denen was liegt und ob die wirklich noch zu dem Stil, den ich vertrete oder mir vorstelle passen. Ich selber bin gerade in der Situation, dass ich vieles in meinem Wohnzimmer und allgemein in meiner Wohnung ändern möchte, aber die finanziellen Mittel mir leider fehlen.

Aber wenn ich jetzt so an die aktuelle Situation denke, dann würde ich komplett alles auswechseln.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn man zusammengehörige Möbel mag und die finanziellen Möglichkeiten hat, spricht doch nichts dagegen. Es ist doch nicht zwingend notwendig, Möbel bis zum Zusammenbruch zu verwenden. Zumindest nicht selber. Wenn die Möbel wirklich noch in Ordnung sind, würde ich sie an ein Sozialwarenhaus abgeben.oder an einen An- und Verkauf verkaufen. So tut man noch etwas Gutes.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Es kommt auf den Einrichtungsgeschmack und die persönliche Bindung an die Möbel an. Ich persönlich mag zusammengestellte Möbel. Möbel aus einem Guss wirken auf mich steril und wie in einem Möbelhaus. Eigentlich haben die meisten meiner Freunde zusammengewürfelte Möbel. Die Einrichtungen sind sozusagen über Jahrzehnte gewachsen und an jedem Stück hängen Erinnerungen.

Wenn man allerdings den Einrichtungsstil gleich mag, also beispielsweise alles in Eiche rustikal, und das Zusammengewürfelte nur eine Notlösung ist, dann sollte man natürlich sein Ambiente verändern. Man muss sich ja schließlich zu Hause wohl fühlen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde sagen, dass wenn man mit den zusammen gewürfelten Möbelstücken klar kommt und diese auch noch gut und nicht verschlissen sind, diese nicht entsorgen sollte und sich dafür neue Möbelstücke einer Serie heraus zu suchen. Man selber muss seine Möbel gut bzw. schön finden, nicht andere Leute.

Ich selber habe auch noch alles zusammen gewürfelt in unserem Wohnzimmer. Dass das so ist, liegt aber nicht am Geld, denn wir könnten uns schon neue Möbelstücke kaufen, aber ich habe zwei kleine Kinder und würde mich schwarz ärgern, wenn durch diese meine neuen, guten Möbelstücke ruiniert werden würden, indem Löcher hinein geschnitten werden, Fäden gezogen werden, Schmutz jeder Art dort abgeputzt werden würde oder das Sofa mit Straßenschuhen bestiegen werden wurde. So haben wir noch alte zusammen gewürfelte Möbel und werden uns erst neue Möbel kaufen, wenn unsere Kinder in ein Alter kommen, in dem sie verstehen, dass man seine Schokofinger eben nicht am Sofa abschmiert. :D

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich halte es ganz eindeutig in erster Linie für Geschmackssache, wobei ich unter zusammengewürfelt zweierlei verstehe. Einmal wirklich zusammengewürfelt völlig ohne Sinn und Zweck, weil man die Sachen halt gerade so günstig bekommen hat und sie brauchte. Wenn ich so was loswerden könnte, würde ich das Komplettwunder auf dem Möbelhaus kommen lassen.

Dann gibt es zusammengewürfelte Möbel, die zwar nicht einem Stil entsprechen, aber wo man am Ende trotzdem stimmig mit eingerichtet sein kann, was im Übrigen das ist, was ich mag und da kann man mir mit jedem durchgestylten Designprogramm bitte gern weg bleiben.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^