Bei Blogs/Youtubern immer auf die Abonnenten schauen?

vom 16.10.2013, 00:31 Uhr

Mittlerweile gibt es vielzählige Youtuber und Blogger, die jedes mögliche Thema behandeln. Ich treibe mich oft auf diversen Blogs rum und verfolge regelmäßig meine liebsten Youtuber. Da ich vor ein paar Tagen etwas Zeit hatte, habe ich mich auf die Suche nach neuen Youtubern gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich oft auch auf die Klicks/Abonnentenzahl achte, bevor ich mir ein paar Videos der Person anschaue. Manchmal gefallen mir auch Youtuber mit sehr vielen Abonnenten nicht, oftmals finde ich die Abonnentenzahlen aber auch sehr ausschlaggebend und die Leute, die schon sehr lange im "Geschäft" sind und wenig Abonnenten haben, mag ich eher selten. Ich rede dabei nicht von kleineren Youtubern, die "nur" ein paar Hundert Abonnenten haben, sondern wirklich von Leuten, deren Videos kaum einer anklickt und die vielleicht 10 Follower haben.

Nun würde mich mal interessieren, ob ihr auch auf Follower und Abonnentenzahlen achtet, wenn ihr neue Blogs oder Youtuber auswählt. Schrecken euch Youtuber ab, die schon zwei Jahre Videos drehen und erst 20 Abonnenten haben? Verleiten euch höhere Abonnenten und Followerzahlen auch eher dazu, diese Leute zu abonnieren oder lasst ihr euch davon nicht beeinflussen?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Nachdem ich Anfang des Jahres von Gronkh wieder richtig auf Youtube gezogen wurde, ist meine Anzahl an Abos stark gestiegen. Ich mache das selten von der Zahl der Abonnenten abhängig, eher, ob der Youtuber mir zusagt, oder nicht! Yttiti ist z.B. gar nicht so mein Fall. Ab und an mal was lustiges dabei, aber da ist die Anzahl der Abonnenten ja unfassbar, trotzdem schaue ich es mir nicht an.

Andere dagegen, die wirklich grottig sind, werden auch niemals große Zahlen bekommen. Wenn aber jemand nach zwei Jahren kaum einen Abonnenten hat, dann liegt das evtl. auch am schlechten Marketing! Daher würde ich niemals sagen, der ist schlecht, in dem was er macht, sondern nur darin schlecht, sich zu präsentieren. :wink:

Ich habe es selbst mal mit nem Let's Play versucht und finde es selber grottenschlecht. Dass ich mit meinen paar Abonnenten rumkrebse, ist kein Wunder, dass sich sogar einige meine Sachen angeschaut haben, alle Folgen, die ich rausgebracht hatte, wunderte mich dann auch. Übung macht den Meister, aber leider ist der Markt so überschwemmt und die ganz Großen ziehen den Kleinen die Aufmerksamkeit ab, dass die Kleinen gar nicht dazu kommen, zu lernen, Kommentare zu erhalten und so weiter.

Meistens werden sie sogar beleidigt, weil sie angeblich die Großen nachmachen würden. Dafür wird den Großen vorgeworfen, geldgeil zu sein und eine Menge Kohle zu machen! Einige Youtuber, z.B. Dr. Allwissend, spielt ja auf mehreren Kanälen mit. Die profitieren davon, dass seine Videos als Vorschläge für seine Abonnenten kommen und er profitiert davon, dass er weitere Abonnenten bekommt. Aber dahinter steckt wohl auch Endemol.

Machinima ist da auch groß dabei, sich Gamer einzukaufen und über deren große Plattform, gegen einen schönen großen Anteil natürlich, über den Äther und in ihrem Namen zu jagen. Aber schau dir auch mal Gronkh an. Von seinen vielen Abonnenten schaut sich nur ein Bruchteil auch seine Videos an. Wenn ich sehe, wie bei Minecraft die Zuschauerzahl zurückgegangen ist. Und lustig ist es auch nicht mehr so wie früher. (Hilfe, ich werde jetzt ein paar Hater am Hals haben).

Abonnenten kannst du mit Restaurantbesuchern vergleichen, die eine Facebookseite liken: es wird immer Fans von einigen Sachen geben, die hardcore alles essen, jeden Tag. Dann wird es Interessierte geben, die sich ab und an auf dem Laufenden halten wollen. Dann hast du die, die das Ding einmal geliked haben und die Facebookeinstellungen falsch haben und das Restaurant aus den Augen verlieren.

Abonnenten sagen nichts aus, ob jemand NOCH gut ist! Vielleicht war es es mal früher. Daher würde ich danach nicht unbedingt gehen.

Benutzeravatar

» DocMichi » Beiträge: 667 » Talkpoints: 3,51 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich schaue schon auf die Anzahl der Aufrufe und Abonnenten, aber beim Abspielen eines Videos sind sie mir egal. Meist beschaue ich sie auch nur, während ich mir das Video anschaue oder die Musik höre. Dabei sind sie nicht ausschlaggebend. Ich mache mich nicht über die Blogger und Youtuber Gedanken. Es ist mir egal, ob sie in ein paar Jahren nur 20 Abonnenten haben oder mehr als 300.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich schaue zwar nicht auf die Abonnenten, dafür aber auf die Besucher. Für mich ist es relevant, wie viele Leute dieses Video sich angesehen haben und ob es sehenswert ist. Wenn ein Video schon 2 Jahre drin ist und erst 400 Klicks hat, schaue ich es mir höchstwahrscheinlich nicht an, da es nicht gut sein wird.

Mit den Abonnenten ist das ganz anders. Ich kenne ein paar Youtuberinnen, deren Videos echt gut sind und auch eine hohe Anzahl an Klicks haben, aber nur 20 Abo's haben. Das ist von Nutzer zu Nutzer sehr unterschiedlich und sagt mir nichts über die Qualität des Videos aus.

» VanessaPou1 » Beiträge: 101 » Talkpoints: 34,61 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Natürlich wandert mein Blick auf solche Sachen wie die Anzahl der Follower, aber ich denke immer noch, dass man sich selber eine Meinung bilden muss. Es liegt ja auch an der Werbung für den Kanal oder Blog, wenn man wenige Leser hat und muss nicht dadurch passieren, dass man schlecht ist. Ich bilde mir immer gerne selber eine Meinung. Bei Blogs mit vielen Followern schaue ich dann aber eher, was an dem Blog so gut ist, weil ich eben auch selber einen habe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich schaue auch liebend gerne Videos auf YouTube. Und obwohl ich schon sehr viele Leute abonniert habe, mache ich mich doch immer wieder gerne auf die Suche nach neuen Leuten, die ich abonnieren könnte. Ich schaue eigentlich schon täglich Videos und da ist mein "Videoverschleiß" eben auch entsprechend hoch, so dass ich immer wieder froh bin, wenn neue Leute in meine Liste dazu kommen.

Ich habe festgestellt, dass ich diese extrem berühmten YouTuber wie Bibi und Dagi gar nicht mehr mag. Irgendwie sind mir diese alle sehr unsympathisch. Mir ist aber allgemein aufgefallen, dass ich YouTuber irgendwann unsympathisch finde, wenn sie dann irgendwann sehr berühmt sind oder eben einfach sehr viele Abonnenten haben. Das betrifft auch noch einige andere YouTuber. Sie wirken für mich einfach sehr abgehoben und nicht mehr so realistisch und authentisch.

Wenn YouTuber, die aber schon sehr lange im Geschäft sind, dennoch nur sehr wenige Abonnenten haben, dann macht mich das aber auch stutzig. Ich denke mir dann, dass die Videos qualitativ nicht besonders gut sein können. In meiner Annahme wurde ich auch schon sehr oft bestätigt, so dass ich dann auch eher darauf verzichte, mir diese Videos anzusehen.

Ich schaue, dass ich YouTuber finde, die schon wenigstens etwa 400 Abonnenten haben, deren Videoqualität gut ist und die auch viele Daumen nach oben haben. Solche gibt es ja zum Glück auch sehr viele, wobei ich da auch schon viele gefunden habe, die mir sehr sympathisch sind und deren Videos ich auch unheimlich gerne schaue.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^