Passieren Fehlbuchungen bei der Rückgabe in der Bibliothek?

vom 15.10.2013, 22:39 Uhr

Frau A hat sich vor einiger Zeit ein Medium aus der Bücherei entliehen und dieses über Person B abgeben. Da Person B selbst einen Ausweis für die Bücherei besitzt, und vom Frau A auf dem Rückweg eingesammelt wurde, konnte auch Frau A davon ausgehen, dass Person B das Medium zurückgegeben hat.

Frau A hat jedoch ein Mahnschreiben erhalten, das besagt, dass das erwähnte Medium nicht zurückgegeben wurde. Aber Frau A hat keinerlei Nachweise gefunden, dass Person B das Medium nicht abgegeben habe. Natürlich wird Frau A Person B darauf ansprechen, weiß aber, wie Person B reagieren wird.

Die Überlegung geht nun dahin, dass man das Medium versehentlich unter den Namen von Person B abgebucht hat und man es sonst irgendwie übersehen haben könnte. Da die Bibliothek derzeit geschlossen ist, wird diese natürlich alsbald kontaktiert, bis sie geöffnet hat. Könnte da wirklich eine Fehlbuchung passiert sein beziehungsweise ist es möglich, dass eine Fehlbuchung überhaupt stattfindet? Kennt Ihr solche Fehlbuchungen oder kann dies gar nicht bei einer Bibliothek möglich? Welche Argumente könnte Frau A überhaupt anbringen? Ist es sinnvoll, Datum und die etwaige Uhrzeit der Rückgabe schriftlich zu vermerken?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Also eine Fehlbuchung schließe ich mal kategorisch aus. Außer die Bibliothek arbeitet OHNE Computer und eindeutigem Code für JEDES Medium, das ausgeliehen werden kann. Ich habe für einen Freund auch mal etwas zurückgebracht. Obwohl dieser Automat, den Köln hat, um auch mal um Mitternacht, an Feiertagen, etc. ein Buch zurückzubringen, etwas rumgezickt hat und ich keinen Beleg erhalten habe, wurde alles ordentlich gebucht.

Was passiert sein könnte: Es wurde bei B geschaut, ob das Buch im Konto war. War das nicht der Fall, wie beschrieben, wurde es vielleicht einfach so zurück gelegt, ohne zu schauen, ob es nicht von einer anderen Person, in diesem Fall A, ausgeliehen wurde. Das wäre aber trotzdem sehr schlecht für eine Bibliothek, so zu handeln! Das Buch müsste dann aber in der Bibliothek zu finden sein und der Fall wäre schnell geklärt.

Ein weiterer Fall des besagten Freundes: treudoof wie er ist, hat er einer Klassenkameradin seine Karte ausgeliehen. Die hat sich ein Spiel ausgeliehen und dann eine CD nicht wieder zurückgebracht und behauptet, die wäre nie dabei gewesen. Er konnte zum Glück verlängern und die Klassenkameradin fand dann zufällig diese eine CD dann doch noch. Also könnte B vielleicht vergessen haben, dass Buch zurückzugeben. Stress, schönes Wetter, Vergesslichkeit, Buch ist kaputt gegangen, Buch hat ne Tasse Kaffee abbekommen, etc.

Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, laut Profil wurde ich mal Bayern tippen, evtl. München. Aber selbst in Bayern, so konservativ der Ruf ist, wird auch mit Computersystemen gearbeitet. Also ist es in meinen Augen auszuschließen, dass dort falsch gebucht wurde. Bei uns in Köln läuft die Rückgabe auch nur noch über Automaten, ebenso die Ausleihe. Schlimm, aber so kann jeder selber kontrollieren, ob was nicht stimmt und ggf. am Service Point meckern gehen.

Jedes Medium verfügt über eine eigene Nummer, daher ist es einfach zu identifizieren. Wenn B sich wirklich so sicher ist, warum hat sie dann keinen Beleg von der Rückgabe? Wäre es auf ihr Konto gebucht worden, hätte es automatisch ja auch von deinem Konto entfernt werden müssen, sollte das System richtig arbeiten! Geht mal gemeinsam zur Bibliothek und schaut mal, was da los ist. Hört sich jedenfalls spannend an, ich bin auf der Ergebnis gespannt, wo das Medium auftaucht!

Benutzeravatar

» DocMichi » Beiträge: 667 » Talkpoints: 3,51 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe noch nie eine Fehlbuchung erlebt. Aber bei uns arbeitet die Bücherei bei der Rückgabe voll elektronisch. Bei händischer Rückgabe können natürlich immer Fehler passieren, die menschlich sind. Da ich auch immer ein ungutes, vielleicht irrationales Gefühl habe, insbesondere, wenn ich mehrere Bücher zurückgebe, lasse ich mir immer eine Quittung ausdrucken, die ich eine Zeit lang aufbewahre.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^