Wasserkosten nach qm: Wo Anreiz zum Ressourcen sparen?
Ich habe gestern bei meiner Mutter die Nebenkostenabrechnung gesehen, die sie letzte Woche im Briefkasten hatte. Dabei stellte ich fest, dass sie eine Abrechnung per Quadratmeter Wohnfläche erhält, was wohl rechtlich auch ok ist. Allerdings ist die Mieterstruktur recht unterschiedlich. Alleinstehende Witwen wohnen dort auf gleicher Fläche wie Mietparteien mit 8 Köpfen, die auch noch ständig Wochenendbesuch kommen, der dort übernachtet.
Ob das jetzt gerecht ist oder ungerecht lasse ich mal dahingestellt. Aber eigentlich will ja auch der Staat und die Politik vom Bürger, dass er verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht. Grundsätzlich macht man das ja auch selbst, wenn man im Geldbeutel dann ein Ergebnis sieht. Aber wie will man das in einer solchen Mietsituation umsetzen, wenn drei Wohnungen weiter munter die uralte Waschmaschine im Dauerbetrieb läuft beispielsweise? Auf die Masse der Quadratmeterzahl hat man doch dann kaum noch Einfluss?!
Ich finde es auch nicht gerade günstig, wenn pauschal nach Quadratmeterzahl und nicht nach Verbrauch abgerechnet wird. Denn es ist menschlich, mehr Energie zu sparen, wenn man es am Geldbeutel spürt. Ich persönlich würde wahrscheinlich auch weniger Mühe auf Einsparmaßnahmen verwenden, wenn ich immer das gleiche bezahlen müsste. Das klingt zwar nicht gerade umweltbewusst und ich möchte eigentlich auch nicht so handeln, aber ich glaube, dass ich mir dann nicht soviel Gedanken machen würde, was ich gerade verbrauche.
Eigentlich kenne ich es nur so, dass Verbrauchsabhängig zu bezahlen ist, weil jede Wohneinheit einen eigenen Wasserzähler/Stromzähler/Gaszähler hat. Nur die Allgemeinkosten werden entsprechend der Wohnungsgröße verrechnet (Strom für den Hausflur usw.). Wenn hier tatsächlich der Gesamtwasserverbrauch über das ganze Haus entsprechend der Wohnungsgrößen verrechnet wird, dann ist das sicher etwas "unfair", weil natürlich ein x-Personen-Haushalt (signifikant) mehr Wasser verbraucht, als ein Ein-Personen-Haushalt.
Bevor hier aber über "Fair" gesprochen wird, könnte man sich fragen, wieso eine Person auf der gleichen Fläche wohnen soll, auf der auch x-Personen leben. Hier könnte man dann über die (merkwürdige) Verrechnung so was wie eine Fehlbelegungsabgabe sehen. Und persönliches Sparen bringt auch in der Konstellation was, weil ja dann insgesamt weniger verbraucht wird, was allen (aber auch dem sparsamen Nutzer) zu Gute kommt. Wenn auch nicht mit dem gleichen Durchschlag, wie es sein könnte, wenn nach Wohneinheit abgerechnet werden würde.
Haben denn alle Wohnungen einen eigenen Wasserzähler? Wenn ja, dann muss auch nach dem realen Verbrauch abgerechnet werden. Den kann man ja an der Wasseruhr ablesen. Sollten aber nur einige Wohnungen oder gar keine mit Wasseruhren ausgestattet sein, so ist die Abrechnung nach Quadratmetern zulässig.
Dass man dabei für die anderen Mieter mit bezahlt, ist nun mal der Nachteil an der Sache. Und wenn man das auf Dauer nicht will, so muss man sich halt nach einer anderen Wohnung umschauen.
Der Anreiz ist klar nicht gegeben. Noch dazu, wenn man selbst die 8-köpfige Familie ist und im Grunde andere Personen dann für einen mit zahlen. So richtig fair ist das wirklich nicht. Ich muss aber auch sagen, dass das hier absolut unüblich ist, dass man pro qm zahlt. Hier wird auch so viel gezahlt, wie man selber verbraucht und das ist auch in der Abrechnung sehr gut erkennbar. Und dann hat man natürlich auch einen Anreiz zu sparen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225819.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung