Werdet ihr von WhatsApp auf Line umsteigen?

vom 15.10.2013, 13:37 Uhr

Der japanische Kommunikationsdienst Line, in anderen Ländern schon präsent, startet nun auch in Deutschland. Angeblich kann Line mehr als WhatsApp, nämlich Video-Telefonie und Newsfeed. Seid ihr über Line schon gut informiert? Werdet ihr von WhatsApp auf Line umsteigen? Könnte Line mit seinem Newsfeed sogar in gewissem Maße Facebook für euch ersetzen?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 15.10.2013, 13:41, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Bei solchen Messenger Systemen kann man ja nicht von "Umsteigen" sprechen, weil es keinen Sinn macht, für sich allein auf "Line" zu gehen, während alle Freunde und Bekannte "Whatsapp" verwenden. Daher wird es wohl oder übel immer so ein Nebeneinander der verschiedenen Tools geben. Wobei das noch der beste Fall wäre! Ansonsten glaube ich nicht, dass ein Messaging-System ein Projekt wie Facebook "ersetzen" könnte. Schließlich sind beide Systeme für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt worden. Das ändert auch die Tatsache das Facebook jetzt auch auf die Smartphones drängt nicht wirklich viel.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich kann mir vorstellen, dass ich Line ausprobieren werde, warum auch nicht? So kann ich nämlich entscheiden, ob ich bei WhatsApp bleiben möchte oder die andere App bevorzuge, außerdem kommt es natürlich auch darauf an, welche App meine Freunde benutzen und ob diese überhaupt Interesse an Line haben. Facebook benutze ich nicht auf meinem Smartphone, da ich mich auch nicht mehr so besonders auf Facebook aufhalte und mich auch nicht so dafür interessiere, außerdem melden sich immer mehr Personen bei Facebook ab. Ich finde die Sache mit den News auch schon spannend, also kann man die App ja mal testen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich werde jetzt nicht gleich mein Handy nehmen und mit Line installieren. Wie auch Whatsapp wird Line nach und nach wachsen und User dazu gewinnen - oder eben auch nicht. Ferner denke ich, dass auch Whatsapp sich weiter entwickeln wird. Ein Wechsel steht und fällt einfach mit dem Bekanntenkreis und der Anzahl der Leute, die es nutzen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ausschließen für die Zukunft werde ich das nicht. Man weiß ja nie, was wird. Aber auch ich werde das jetzt nicht unmittelbar in nächster Zeit installieren. Und man muss sich wirklich auch ein bisschen nach seinem Umfeld richten. Wenn auch nur eine sehr wichtige Person im Leben das hat und das die einzige Möglichkeit wäre, in Kontakt zu bleiben, dann würde das als Grund für mich ausreichen. Oder wenn eben viele Freunde wechseln.

Wenn beides nicht der Fall ist, dann habe ich ja auch keinen Anreiz und ich bin sicher nicht die erste, die das installiert und es dann weiter empfiehlt. Und ich persönlich brauche extra Sachen nicht. Es reicht, wenn ich kurz kostenlos Sachen verschicken kann und gut.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich kenne Line nicht und die Video-Telefonie wäre auch kein Grund für mich, dieses Programm auszuprobieren. Ich finde Videotelefonate nämlich ziemlich lästig und überflüssig. Das ist für mich ähnlich nutzlos wie der Gebrauch von Webcams und Headsets. Ich schreibe lieber. Falls Line aber grundsätzlich auch als normaler Messenger funktioniert, wäre es unter Umständen eine Alternative zu WhatsApp. Allerdings ist es mir eigentlich egal, wie das Programm heißt, solange es meine Ansprüche erfüllt.

Bei einem neuen Messenger stellt sich immer auch die Frage, was das persönliche Umfeld verwendet. Es nützt schließlich nichts, wenn man selbst zukünftig Line verwendet, aber kein Freund und kein Bekannter dieses Programm verwendet. Ich glaube nicht, dass von meinen Freunden jemand Line verwendet. Daher werde ich diese App in absehbarer Zeit wohl auch nicht ausprobieren.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Natürlich ist es bei solchen Programmen immer sehr wichtig, was der Rest des Freundeskreises macht. Es bringt mir ja überhaupt gar nichts, wenn ich von WhatsApp auf Line umsteige und meine ganzen Freunde immer noch WhatsApp nutzen. Dann habe ich vielleicht andere Funktionen, aber keine Freunde, mit denen ich diese nutzen kann. Deswegen ist das auf jeden Fall ein sehr wichtiger Faktor.

Ich nutze momentan WhatsApp und das einfach aus dem Grund, da es von Anfang an sehr bekannt war und ich auch noch nie größere Schwierigkeiten hatte. WhatsApp funktioniert meistens, sehr sehr viele meiner Freunde benutzen es und wenn sie es nicht benutzen, dann gibt es ja noch die alte SMS oder auch Facebook. Zur Not auch Rauchzeichen ;). Bei vielen meiner Freunden ist es allerdings so, dass sie fast alle dieser Programme auf ihren Smartphones haben. Ich habe ein Blackberry und ich muss sagen, dass die Performance von WhatsApp einfach am Besten ist, zumindest auf meinem Blackberry. Dann würde ich auch keinen Grund sehen, auf Line zu wechseln. Weil wenn ich Videotelefonie machen möchte, dann habe ich Skype und meinen iPod Touch. Außerdem benutze ich WhatsApp nur um kurze Nachrichten zu verschicken und benutze es auf gar keinen Fall als eine Art Chat.

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich glaube nicht, dass ich von WhatsApp auf Line umsteigen werde, da meine ganzen Freunde WhatsApp haben. Vielleicht wird sich das in einem halben Jahr oder so ändern, weil dann viele das kostenlose WhatsApp verlieren und zahlen müssten, aber das wollen sie nicht. Wenn dann viele auf Line oder eine andere App umsteigen, werde ich es auch machen, denn wenn niemand mehr WhatApp hat, lohnt es sich nicht, weiterhin WhatsApp zu benutzen.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 421 » Talkpoints: 37,42 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe LINE schon vor ein paar Monaten installiert, aber was eher damit zu tun hat, dass ich japanische Freunde habe. Aber ich nutze die Video-Telefonie-Funktion nicht. Und ich habe, seitdem ich LINE habe nicht einmal WhatsApp deaktiviert, weil die meisten meiner Freunde eben WhatsApp haben und kein LINE. Und was bringt es mir, nur mit den Hälfte meiner Freunde Kontakt haben zu können? Ich denke nicht, dass LINE irgendwann WhatsApp oder Facebook ersetzen wird.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe LINE schon lange vor WhatsApp benutzt, von daher kann man bei mir auch nicht vom "Umsteigen" sprechen. Ich werde einfach weiterhin beide Messenger auf meinem Handy behalten, obwohl ich persönlich LINE viel häufiger benutze und auch bevorzuge. Für mich macht nun eine App mehr oder weniger nun auch keinen Unterschied, und letztendlich erreiche ich ja auch jeden per SMS. Die verschiedenen Apps sind lediglich Geschmackssache, und da werde ich ganz sicher niemandem Vorschriften machen.

Dass ich LINE lieber mag hat nun nichts mit Features wie der Videotelefonie zu tun, sondern wohl simpel gesagt daran, dass ich es wegen meiner japanischen Freunde schon früher benutzt habe und dort mehr Kontakte habe. Außerdem spricht mich das Design mit seinen Eigenarten und den verschiedenen Stickern viel mehr an, als das von WhatsApp. Bisher kenne ich hierzulande eigentlich noch nicht so viele Leute, denen LINE wirklich etwas sagt, von daher kann ich schlecht einschätzen, wie seine Beliebtheit hier in Zukunft steigen wird.

Benutzeravatar

» Mikun » Beiträge: 90 » Talkpoints: -0,24 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^