In welchen Abständen gönnt ihr euch einen Theaterbesuch?
Ich habe mich eben mit einem Bekannten unterhalten, den ich nach zwei Jahren wieder getroffen habe. Wir wollten uns verabreden. Aber das war gar nicht so einfach. Denn er gönnt sich zwei mal im Monat ein Theaterbesuch. Davon ist er auch nicht abzubringen. Er hat ein Abo und seine Frau besteht auch darauf, dass sie dieses Abo auch nutzen.
Ich kann mit Theater nicht viel anfangen. Aber ich stellte mir schon die Frage, ob es noch mehr Menschen gibt, die sich so streng daran halten und sich regelmäßig einen Theaterbesuch gönnen. Wie oft geht ihr ins Theater? Habt ihr vielleicht auch ein Abo? Nutzt ihr es auch wirklich aus?
Wenn ich ein Theaterabonnement hätte, würde ich sicherlich auch jeden Termin ausnutzen wollen, den mir dieses Abonnement verschafft. Daher kann ich die Einstellung Deines Bekannten schon gut nachvollziehen, wenn es natürlich auch nervig sein kann, dass dadurch das Verabreden offenbar ziemlich erschwert wird. Wobei ja zwei Mal pro Monat eigentlich noch nicht so häufig ist, dass dadurch der ganze Terminplan eines Menschen bestimmt werden sollte...
Ich habe zu Schulzeiten ein Praktikum in der Beleuchtungsabteilung eines Theaters gemacht und fand das sehr interessant. Im Rahmen dieses zweiwöchigen Praktikums konnte ich auch einige Vorstellungen kostenlos mitverfolgen. Danach bin ich sehr regelmäßig mit meiner besten Schulfreundin (die ihrerseits im Malersaal hospitiert hatte) ins Theater gegangen, was eigentlich ziemlich cool war. Auf diese Weise habe ich doch einiges an sogenannter "Hochkultur" mitbekommen und Stücke (zum Beispiel von Ödön von Horváth) gesehen, die ich sonst wahrscheinlich noch nicht mal gekannt hätte.
Persönlich finde ich es sehr schade, dass das Theater als Kunstform heutzutage scheinbar immer mehr vom Kino (insbesondere) verdrängt wird. Es ist aber doch etwas Besonderes, ein Stück "live" dargeboten zu bekommen und kann nicht mit einer Aufzeichnung verglichen werden. Ich finde, Theater und Theaterstücke sind auch heute noch kulturell relevant und daher begrüße ich es sehr, wenn Leute sich damit beschäftigen.
In letzter Zeit, vielleicht so die letzten zwei Jahre, war ich leider gar nicht mehr im Theater, weil ich nicht die Zeit dazu hatte. Aber in Berlin gibt es natürlich ein geradezu unüberschaubares Angebot, das möchte ich, sobald einmal etwas Zeit (und Geld) dazu da ist, auf jeden Fall noch möglichst auskosten, so lange ich hier noch wohne.
Ich gehe nicht gerne ins Theater, obwohl ich hier in München ein sehr vielfältiges Angebot habe.Theater erinnert mich immer an die Schule, wo wir einen Deutschlehrer hatten, der uns oft ins Theater geschleppt hat. Aber ich kenne auch Leute mit Abo, die mit Vergnügen und häufig ins Theater gehen. Ich habe ein anderes Hobby, bei dem ich auf Regelmäßigkeit Wert lege. Ich gehe nämlich gerne auswärts essen. Das verstehen vielleicht andere Leute wiederum nicht.
Ich gehe eigentlich ganz gerne ins Theater, wobei ich aber um "Hochkultur" eher einen Bogen mache und mir lieber unterhaltsame Musicals und Shows zu Gemüte führe. Und Musicaltickets sind nun mal nicht gerade billig, da die speziellen Musicaltheater ja nicht subventioniert werden und auch die ganz "normalen" Stadttheater gerne ein paar Euro mehr für die "populären" Shows verlangen, die viele Menschen anlocken. Da habe ich auch kein Problem damit, nur limitiert es eben meine Möglichkeiten, öfter ins "Unterhaltungstheater" zu gehen.
Ich gehe vielleicht viermal im Jahr ins Theater, da ich noch dazu ziemlich in der Pampa wohne und Besuche in der nächsten "Metropole" mit einem Stadttheater auch geplant werden wollen. Außerdem bin ich wenig experimentierfreudig und überlege mir genau, welches Stück mich interessiert. Da kommen nicht allzu viele Gelegenheiten zusammen, bei denen ich ein Theater von innen sehe, auch wenn mich diese Kunstform schon irgendwie fasziniert.
Ich habe kein Abo für das Theater. Zuletzt bin ich in der 7. bis 10. Klasse in das Theater gegangen, an den genauen Zeitraum kann ich mich nicht erinnern. Das liegt nun auch schon mindestens 6 Jahre zurück. Nun habe ich am Freitag wieder vor ins Theater zu gehen. Das liegt nicht daran, dass ich das Theater nicht mag.
Aber ich bevorzuge eigentlich das Kino, es macht mir mehr Spaß, weil ich mir in den Trailern mehr anschauen kann und entscheiden kann, ob dieser Kinofilm etwas für mich ist. Das Theaterstück ist so eine Sache. Besonders alte Stücke mag ich nicht, sie müssen schon modern sein. So ist es gar kein Wunder, dass ich bei Sebastians Wunderwerk "Der Seelenbrecher" ins Theater gehe. Das nächste Stück wird dann wiederum ein paar Jahre weiter liegen.
Ich "gönne" mir Theaterbesuche nicht regelmäßig. Das letzte Mal war ich vor etwa einem Monat im Theater, es gab eine Art Theaternacht, sodass man sich viele Stücke auf einmal ansehen und damit richtig Geld sparen konnte. Der Eintritt hat für uns als Studenten nur acht Euro gekostet und sich somit natürlich auch sehr gelohnt.
Es muss dabei schon auf das Programm ankommen, ob ich ins Theater gehe. Es ist eben wie im Kino, wenn zurzeit nichts vernünftiges läuft, werde ich weder Geld noch Zeit verschwenden, um hinzugehen, wenn es mich eigentlich gar nicht interessiert. Zugegeben gehe ich selten ins Theater, weil es eben doch etwas teurer ist und sich nicht viele meiner Freunde dafür interessieren. Jedoch bin ich ja seit Kurzem Studentin und kann somit viele Ermäßigungen abgreifen. Ich denke, dass ich das auch nutzen werde, wenn ich einige Kommilitonen dazu motivieren kann. Sich selbst dazu zu zwingen, regelmäßig ins Theater zu gehen, finde ich etwas komisch. Daher wäre ein Abo auch nichts für mich.
Bei mir sind die Abstände zwischen den Besuchen etwas groß. Sie liegen zwischen zehn und fünfzehn Jahren, weil ich mit den meisten modernen Aufführungen nichts anfangen kann. Ich will Theaterstücke lieber in einer traditionellen Weise sehen und nicht in aktualisierten und verfremdeten Neuauflagen. Das letzte Mal war ich 1998 im Theater und damals war ich auch schon von der Inszenierung ein bisschen enttäuscht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225765.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung