Stehen bei euch klassische Wurstsuppen auf dem Speiseplan?
Bei unserem Metzger um die Ecke bekommt man samstags immer eine Suppe, die er pro Liter verkauft. Meist ist es eine Wurstsuppe oder auch Kesselsuppe oder auch Metzelsuppe genannt. Diese Art von Suppe habe ich eigentlich bei noch keinem anderen Metzger gesehen und ich kenne auch das Rezept dafür nicht. Der Metzger wurstet ja selber und die Brühe und auch die Enden von den verschiedenen Wurstsorten sind dann ganz klein in dieser Suppe. Ich habe die Suppe schon als Kind sehr gerne gemocht.
Gibt es bei euch oft diese klassische Wurstsuppe? Wie macht ihr sie oder geht ihr sie auch beim Metzger holen? Was ist in eurer Wurstsuppe alles drin? Findet ihr so eine Wurstsuppe schmackhaft?
Ich bin ja nun Vegetarier, wobei es bei mir jedoch auch davor nie irgendwelche Wurstsuppen gab. Ich mochte Würstchen auch sehr gerne, wobei diese bei mir nichts in der Suppe verloren hatten. Das fand ich einfach immer eklig. Auch Fleisch mochte ich dabei nie in der Suppe. Für mich mussten Suppen immer schon vegetarisch sein.
Gerade Suppen mag ich einfach nicht deftig. Ich mag leichte Suppen, wie beispielsweise Tomatensuppe oder Gurkensuppe. Mit deftigen Suppen kann man mich ehrlich gesagt sogar jagen und auch so etwas wie Erbsensuppe geht bei mir einfach überhaupt nicht.
Die beschriebene Wurstsuppe kenne ich nun nicht, aber in meiner Kindheit gab es immer Suppen mit Wursteinlage. Das mochte ich damals sehr gerne, aber mittlerweile mag ich es auch nicht mehr sonderlich. Ich esse nur noch Suppen mit Brühe als Grundlage, selten gibt es mal eine pürierte Erbsensuppe.
Ich kann mir schon vorstellen, dass solch eine Wurstsuppe schon schmackhaft sein kann, besonders wenn auch etwas würzigere Wurstreste enthalten sind. Es ist nicht mein Ding, aber wenn ich sie mögen würde, dann würde ich sie auch beim Metzger holen. Ich hole mir ab und zu Gulaschsuppe beim Metzger, aber das ist mit Wurstsuppe nicht vergleichbar.
Ich habe von einer Wurstsuppe, wie du sie beschreibst, auch noch nicht gehört. Ich kenne eben lediglich die Standard-Eintöpfe oder Suppen mit Erbsen oder Linsen, wo Fleischwurst oder Mettwurst als Einlage in Scheibchen geschnitten oder im Ganzen mit hineinkommt. Deine Version klingt aber eher nach einer Resteverwertung für allerlei Überbleibsel der Fleisch- und Wurstproduktion.
An und für sich klingt das nicht schlecht, und definitiv ist diese Methode besser, als all die Reste wegzuwerfen. Mein Fall wäre es nun wahrscheinlich nicht, denn ich mochte auch nie Speisen wie Kesselfleisch, bei denen Fleischstücke verarbeitet wurden, die ansonsten unverkäuflich oder nicht für andere Gerichte geeignet waren. Meine Eltern haben so etwas aber immer gerne gegessen. Ich denke, das ist einfach Geschmackssache. Ich mag beispielsweise auch keine sehr grobe Wurst oder große Fettstücke und -schwarten, wohingegen andere das delikat finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225760.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur