Wie gut oder schlecht kommt ihr mit Rückenschwimmen klar?
Ich schwimme sehr gerne. Seit einiger Zeit schwimme ich auch gerne auf dem Rücken. Aber mir fällt das Schwimmen auf dem Rücken irgendwie schwer, weil ich beim Rückenschwimmen eine fehlende Orientierung habe. Ich kann einfach nicht gerade schwimmen, wenn ich auf dem Rücken schwimme und bin auch schon am Ende der Bahn mit dem Kopf an den Beckenrand gestoßen. Kann man die Orientierung irgendwie lernen?
Wie gut oder schlecht kommt ihr mit dem Rückenschwimmen klar? Kommt es bei euch auch vor, dass ihr schief schwimmt oder den Beckenrand berührt? Was macht ihr, damit ihr gerade schwimmt?
Mir gefällt das Rückenschwimmen eigentlich sehr gut und in der Regel komme ich auch gut damit zurecht. Sicher schwimme ich nicht so gerade, als wenn ich vorwärts schwimme, aber normalerweise ist das kein Problem, weil ich natürlich nicht in einem überfüllten Schwimmbad mit dem Rückenschwimmen anfange. Gerne schwimme ich beim Rückenschwimmen am Rand oder an einem Absperrband, damit ich mich an diesem orientieren kann. Für die Strecke und damit verbunden die Zeit habe ich ein ungefähres Gefühl entwickelt, damit ich nicht mit dem Kopf anstoße. Früher habe ich mich öfter mal umgedreht und nachgesehen, wie lang die Strecke noch ist.
Ich finde Rückenschwimmen vor allem deshalb gut, weil man auf diese Weise den Nackenbereich entlasten kann. Beim Brustschwimmen ist es für mich nämlich gar nicht gut, den Kopf immer über Wasser zu halten, weil sich das negativ auf meine Nacken- und Schultermuskulatur auswirkt. Selbst, wenn ich bei jedem Schwimmzug mit dem Kopf komplett ins Wasser eintauche, muss ich danach ja doch wieder Luft holen und diese ständige Auf- und Abwärtsbewegung mit dem Kopf ist auch nicht gut für mich.
Daher bevorzuge ich eigentlich das Rückenschwimmen. Mit dem Geradeaus-Schwimmen hatte ich bisher noch keine Probleme, denn ich orientiere mich immer an einem Punkt am gegenüberliegenden Beckenrand oder an der gegenüberliegenden Wand. Das würde ich empfehlen, um nicht "in Schieflage" innerhalb der Bahn zu geraten. Auf diese Weise lässt sich wahrscheinlich auch besser einschätzen, wie weit der Beckenrand, auf den man zuschwimmt, noch vom eigenen Kopf entfernt ist.
Das ist aber meine Ansicht nach auch der große Nachteil des Rückenschwimmens: Es muss relativ leer im Becken sein, damit man die ausladenden Schwimmbewegungen machen kann, ohne andere Schwimmer zu stören oder gar zu treffen. Mich nervt es auch immer sehr, dass ich Angst habe, mit dem Beckenrand unangenehme Bekanntschaft zu machen. Richtig gerne schwimme ich daher nur in einem See oder im Meer auf dem Rücken.
Ich mag Rückenschwimmen nicht sonderlich, aber beim Schwimmtraining variiere ich immer mal zwischen den Schwimmstilen. Ich habe eine recht starke Schulter- und Nackenmuskulatur, deshalb macht Brustschwimmen mir nicht mehr so viel aus. Beim Rückenschwimmen entlaste ich zumindest mal kurz die Muskulatur, ehe ich mich wieder auf den Bauch drehe. Außerdem trainiere ich durch das Rückenschwimmen auch mal andere Muskelpartien.
Ich schwimme an sich immer recht schief. Ich habe es beim Rückenschwimmen nicht so mir der Orientierung und es ist somit auch passiert, dass ich urplötzlich einige Meter von der Bahn, auf welcher ich gestartet bin, lande. Trotz Training und dies auch recht regelmäßig habe ich damit Probleme. Ab und zu konzentriere ich mich auf irgendeinen Punkt, dann schwimme ich etwas gradliniger, aber oft klappt dies bei mir auch nicht so richtig.
Das ist ein wunder Punkt bei mir. Mit dem Rückenschwimmen komme ich überhaupt nicht zurecht. Dabei wäre es gerade für mich sehr gut, weil ich dann keine Probleme mit meiner Nackenmuskulatur hätte, wie Kate110 schon schrieb. Jeder Versuch misslingt bei mir. Sobald ich versuche, auf dem Rücken zu schwimmen, werde ich von Panik gepackt und drehe mich sofort wieder um.
Ich war als Kind und Jugendliche im Schwimmverein. Ich bin vom drei-Meter-Brett gesprungen und habe alles mitgemacht, nur beim Rückenschwimmen musste ich passen. Das finde ich auch sehr schade, weil das Wasser eigentlich mein Element ist. Aber du siehst, dass es bei mir noch viel schlimmer ist als bei dir. Ich kann nicht einmal schief auf dem Rücken schwimmen.
Ich persönlich finde schwimmen auch als sehr guten Ausgleich macht sehr viel Spaß und ist auch gut für den Körper. Für mich fällt das Rückenschwimmen auch sehr leicht ich orientiere mich in der Halle immer an der Decke und versuche so gerade zu schwimmen, im Freibad funktioniert das bei mir eher weniger weil ich mich auch schwer orientieren kann.
Da ich Leistungsschwimmerin war, beherrsche ich die Technik des Rückenschwimmens perfekt, aber es war nie meine Lieblingsdisziplin, weshalb ich in Rücken auch nur relativ wenige Wettkämpfe geschwommen bin. Zwar schwimme ich es inzwischen sehr gerne und gerne auch einmal 1000m am Stück, weil es entspannend ist, aber ich bin für Leistungssportverhältnisse recht langsam, auch wenn ich wohl jeden Hobbyschwimmer noch damit überholen würde .
Im Freibad habe ich auch öfters Probleme mit der Orientierung gehabt bzw. bin öfters in die Schwimmleine geschwommen, weil man eben keine Orientierung hat. Man kann höchstens ein wenig versuchen, den Kopf höher zu halten, damit man nach hinten sehen kann, wo man her kommt, um sich am Beckenrand oder an etwas dort befindlichen zu orientieren. Oder man nimmt die Schwimmleine als Orientierungspunkt zur Hilfe. Im Hallenbad ist es normalerweise recht einfach sich zu orientieren. Da nimmt man einfach eine Linie an der Schwimmhallendecke und kann dann gerade schwimmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225640.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung