Katzentür bei ebenerdiger Wohnung

vom 09.10.2013, 07:52 Uhr

Meine Freundin und ich sind vor einem Monat in ein neues Haus eingezogen das später einmal mir gehört. Genauer genommen war es früher eine Stickerei die wir jetzt zur Wohnung umfunktioniert haben. Diesen Gründen zur Folge haben wir keinen Keller und auch kein Obergeschoss. Damit etwas Leben in die Bude kommt haben wir zwei Katzen die wir später auch rauslassen möchten.

Nun haben wir uns Gedanken gemacht wie wir am besten die Katzen raus und reinlassen können. Ein Katzentor wäre schon ganz hilfreich vor allem auch weil wir den ganzen Tag auf Arbeit sind (von 8-17:00) und die Katzen später während dieser Zeit selber entscheiden sollen ob sie drinnen oder draußen ihre Zeit verbringen. Wir haben sehr hohe Räume (3,4m) und eine Gasheizung. Meine Grundsorge ist einfach dass wenn wir bei einem Fenster ins Glas (geht das überhaupt) so eine Katzentür machen wir sehr, sehr viel Heizgeld verpulvern. Ansonsten haben wir Ziegelwände (30er Ziegel inklusive Wärmedämmverputz). Wie würdet ihr die Sache angehen? Katzentor? Wenn ja wo und wie? Wie sieht es mit dem Heizverlust aus?

» krisiun » Beiträge: 498 » Talkpoints: 8,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mittlerweile sind die Katzentüren schon so konzipiert, dass möglichst wenig Verlust an Wärme vorhanden ist. ich würde allerdings keine Katzenklappe oder ähnliches direkt ins Fenster einbauen, sonder vielleicht eine Tür nehmen. Vielleicht gibt es in dem Haus ja eine Hintertür, wo man ggf. eine Katzeklappe einbauen kann. Oder eine Alternative wäre dann vielleicht noch eine Klappe ins Mauerwerk zu setzen und entsprechend gut zu isolieren.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^