Ist die Ukulele ein noch angesagtes Musikinstrument?
Stefan Raab hat vor einiger Zeit immer mal wieder Lieder gesungen und sie mit einer Ukulele begleitet. Mein Neffe wollte nun so ein Instrument haben und in den Geschäften, wo es Musikinstrumente gibt, gibt es diese hier in der Gegend nicht direkt zu kaufen. Man muss sie verbindlich bestellen und da er sich diese erst mal ansehen wollte, ist das ziemlich sinnlos. Ist denn die Ukulele gar nicht mehr so angesagt, dass die Geschäfte diese nicht mehr auf Lager haben?
Habt ihr eine Ukulele oder findet ihr dieses Instrument eher belustigend, weil es ja ziemlich klein ausschaut und eher einer Kindergitarre gleicht. Würdet ihr so ein Instrument spielen wollen oder findet ihr es eher nicht mehr angebracht und einfach nicht mehr angesagt?
Zunächst nimmst du deine Gegend und das eine Musikgeschäft bzw. deine Erfahrungen daraus als Referenz für das, was in der Welt im Moment angesagt ist? Das ist dann doch schon ein fragwürdiges wenn nicht sogar riskantes Vorgehen. Nur weil im Umkreis von 100 Km etwas nicht zu haben ist, bedeutet das doch nicht, dass es wirklich nicht "angesagt" ist.
Das andere ist, dass du mit der Fragestellung unterstellst, dass die "Ukulele" mal angesagt war. Auch daran würde ich mich nicht wirklich erinnern können. Was aber natürlich nicht bedeuten soll, dass dem nicht mal so war. Aber gab es denn eine richtige "Ukulele"-Zeit, in welcher man in deinem Musikgeschäft solche Instrumente sogar in verschiedenen Farben hat kaufen können?
Ich denke, dass alles in der Richtung nur eine Frage von Nachfrage ist. Nachdem es offenbar keine Nachfragen gab, wird man sich im Laden gedacht haben, dass ein solches Ausstellungsstück nur Kosten verursacht, aber keine Umsätze bringt. Daher der Verweis, dass man dir so ein Instrument nur "verbindlich" bestellen kann.
Wem es übrigens Spaß macht, der wird sich nichts dabei denken, wenn das Instrument nicht ernst genommen wird. Wenn dafür dann das Spielen überzeugt, verschweigen letztlich auch alle Kritiker. Unabhängig davon, was man von Stefan Raab halten mag, hat der ja auch das Beste aus dem Instrument geholt (zumindest für die, die keine Musikprofis sind).
Also bei uns im Musikladen gibt es definitiv Ukulelen und ich finde die auch gar nicht mal so selten oder ungewöhnlich. Der Name ist halt nur nicht jedem bekannt. Grundsätzlich finde ich, dass es ein schönes Instrument ist. Also wenn es ums ansehen geht: das finde ich spielt weniger eine Rolle. Aber ich kann verstehen, wenn man sie mal ausprobieren will, wie sie so klingt. Ich habe, als ich meine Gitarre gekauft habe, auch erst einmal ausprobiert und nicht jede hat so geklungen, wie ich mir das gewünscht habe. Bei der Ukulele ist das auch nicht anders.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es einmal einen Ukulele-Hype gab. Wir haben in München ein sehr großes Musikgeschäft, das auch Ukulelen hat. Das weiß ich zufällig, weil ich mit meinem Sohn eine Gitarre gekauft habe. Dabei hat er sich auch andere interessant aussehende Musikinstrumente angeschaut und sich vorspielen lassen.
Wenn du im Internet bestellst, musst du das Instrument nicht behalten. Du kannst es auf jeden Fall zurücksenden, wenn es dir nicht gefällt. Das ist gesetzlich so geregelt.
Das wundert mich aber, dass die keine einzige vorrätig haben! Ich finde Ukulele sehr witzig! Und meiner Meinung nach ist das genau wie die Gitarre ein ernst zu nehmendes Instrument! Nur praktischer, weil es kleiner und günstiger (?) ist. Und es ist mal was anderes! Ich würde auch gerne Ukulele spielen können!
Ich mache gern Musik und verdiene mir hin und wieder mit einem Freund bei Veranstaltungen durch Auftritte etwas dazu. Als Instrumente begleiten uns dabei sein E-Piano, sein Keyboard, meine Gitarre und seine Ukulele. In einigen Liedern passt sie einfach besser als die Gitarre und lockert die Stimmung auf, sowohl durch den Klang als auch durch das Aussehen und die Leichtigkeit. Ich persönlich interessiere mich nicht so sehr für dieses Instrument, aber finde es trotzdem sympathisch.
Die erste Ukulele, die ich sah, war die in dem Film 'Manche mögen's heiß'. Darin spielte Marilyn Monroe auf der Ukulele und sang dazu. Nun wurde man erst aufmerksam auf dieses Instrument. Aber angesagt war sie trotzdem zu keiner Zeit, soweit ich mich erinnern kann. Ich habe sie niemals spielen sehen. Normalerweise hat sie auch nur vier Saiten. Ich denke, dass sie in der Südsee auf den Inseln besser bekannt ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225467.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung