Basketballdauerkarte und bester Spieler fällt aus, was tun?

vom 07.10.2013, 10:25 Uhr

Einem Bekannten von mir ist es nun gerade so ergangen, dass er sich für die laufende Basketballsaison, die eben erst angefangen hat, eine Dauerkarte besorgt hat, da unser Verein in der letzten Saison doch beachtliche Erfolge erzielen konnte, nicht zuletzt aufgrund der Leistung eines besonders guten Spielers. Nun ist es so, dass einer der eben beschriebenen besten Spieler sich so sehr verletzt hat, dass er wohl eine recht lange Zeit ausfallen wird und nicht mitspielen kann. Mein Bekannter ist durch diese Nachricht so geschockt, dass er am liebsten gar nicht mehr zu den Heimspielen unserer Basketballmannschaft gehen würde und am liebsten seine Dauerkarte wieder verkaufen würde.

Vielleicht ist das nun seine erste Reaktion und er überlegt es sich doch wieder hinzugehen, aber momentan hat er wohl keine Lust mehr, auch wenn ich ihm geraten habe, zunächst einmal die ersten Spiele abzuwarten und zu schauen, wie eben der Rest der Mannschaft spielt, denn immerhin ist Basketball ja ein Mannschaftssport und keine Einzelsportart. Mein Bekannter hat mich zwar angehört, aber begeistert war er nicht sonderlich, da er zu diesem Thema eben seine ganz eigene Meinung hat.

Was würdet ihr machen, wenn einer der besten Spieler eurer Lieblingsmannschaft, für die ihr eine Dauerkarte habt, sich plötzlich verletzen würde, lange Zeit ausfallen würde und ihr gar keine große Lust mehr hättet, Spiele von eurer Mannschaft anzuschauen, weil ihr befürchten würdet, dass sie ohne diesen verletzten Spieler anscheinend überhaupt keine Chancen mehr hätte, gute Spiele abzuliefern?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wenn ich für einen besonderen Spieler schwärme und nur wegen dieses Spielers die Turniere anschaue, wäre ich natürlich auch sehr enttäuscht und würde versuchen, die Dauerkarte zu verkaufen. Dann bekommt man wenigsten noch ein bisschen Geld. Wenn man gar nicht mehr hingeht oder sich sogar dazu zwingt hinzugehen, obwohl es keinen Spaß mehr macht, hat man ja gar nichts davon.

Eine Mannschaftssportart nur wegen eines besonderen Spielers anzuschauen, kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen. Beim Tischtennis oder Tennis ist es etwas anderes. Aber beim Basketball gibt es ja mehrere gute Spieler - zumindest dann, wenn die Mannschaft nicht gänzlich unbekannt ist. Aber jeder hat halt andere Gründe, Sportereignissen beizuwohnen.

In diesem speziellen von dir beschriebenen Fall würde ich mich informieren, wie lange der Spieler voraussichtlich ausfällt und entsprechend entscheiden, die Karte zu verkaufen oder zu hoffen, dass er im Laufe der Saison wieder spielt. Aber vielleicht ist es dann sogar billiger, sich Einzelkarten zu kaufen. Das müsste man genau ausrechnen und abwägen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Eine wirkliche "Lieblingsmannschaft" scheint das ja dann nicht zu sein. Auch scheint der Sport gar nicht so sehr im Fokus des Bekannten zu stehen, sonst wäre ihm die vermeintliche "Erfolgsgarantie" egal. Denn als Anhänger einer Mannschaft folgt man der auch in Zeiten einer sportlichen Talfahrt. Nur auf der Seite des Vereins zu stehen, weil man sich hier "im Erfolg" sonnen kann, ist rausgeschmissenes Geld! Denn wer sein Ego wirklich nur durch sportliche Erfolge Dritter aufbauen kann, wird über kurz oder lang merken, dass es ihm persönlich keinen Gewinn bringt. Das ist das Problem von "Schön-Wetter-Fans".

Der Bekannte sollte sich überlegen, was seine Motivation war, die Dauerkarte zu kaufen. Wollte er sicher die Meisterschaft mit feiern, dann sollte er wirklich die Dauerkarte weggeben. Wollte er die Spiele sehen oder gar die Mannschaft unterstützen, dann kann ihm der Ausfall egal sein.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^