Wasserhahn mit falschen Farben für die Temperaturen montiert

vom 05.10.2013, 16:18 Uhr

Vor zwei Jahren hat die Sanierungsfirma im Gartenhaus unsere Wasserhähne beim Arbeiten demoliert. Wir mussten die Klempner aus dem Dorf holen, um im Gartenhaus das Wasser wieder aufdrehen zu können. Nach erfolgter Montage, bemerkten die beiden Herren, dass sie den blauen Hahn für warmes Wasser und den roten Hahn für kaltes Wasser montiert hatten. Sie konnten oder wollten diese Hähne nicht mehr umbauen, weil sie sowieso so viel improvisieren mussten, um die beiden Hähne überhaupt auf die alten Leitungen zu bringen. Nur ließen sich die Farben auf den Wasserhähnen selbst auch nicht mehr austauschen, weil die unter transparentem Kunststoff eingeschweißt waren und seither verbrühe ich mich regelmäßig mit dem blauen Hahn, weil ich in der Eile nicht an die Schlamperei denke und heißes statt kaltes Wasser bekomme.

Hättet Ihr auch die Hähne so vertauscht akzeptiert oder hättet Ihr auf eine Neumontage gegen Aufpreis gedrängt? Würdet Ihr Euch für ewige Zeiten merken, dass die Farben auf den Hähnen verdreht sind, oder würdet Ihr auch hier und da die falsche Wassertemperatur erwischen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich würde an sich damit klarkommen, wenn die Hähne falsch montiert geworden sind. Ansonsten würde ich sie einfach anders kennzeichnen, damit ich sie wieder unterscheiden kann. Zum Beispiel mit Acrylfarbe oder wasserfesten Aufklebern kann man die Hähne doch an sich farblich anders kennzeichnen. Du musst ja nicht den Kunststoff zerstören. Wenn die Hähne eh im Gartenhaus sind, dann sind sie ja an sich der Witterung nicht ausgesetzt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich hätte vermutlich damals, sobald mir aufgefallen wäre, dass die Farben, also die Wasserhähne vertauscht wurden, sofort reklamiert und auf einen Umbau/Austausch bestanden. Es kann nicht sein, dass Firmen so stümperhaft arbeiten und dann ihre Fehler nicht ausbessern wollen. Es schränkt zwar die Funktion der Wasserhähne nicht ein, aber störend ist es allemal.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mich würde das nicht stören, wobei es eben eine Leistung ist, die zu erbringen war und ich kann es nicht verstehen, dass man das nicht hinbekommen kann. Einen Aufpreis würde ich da auch nicht zahlen wollen, wenn ich es reklamieren wollen. Das kann man ja aber eigentlich auch so hinbekommen, indem man sich einfach immer wieder daran erinnert auf welcher Seite das warme und kalte Wasser ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich gehöre eher zu denjenigen, die eine korrekte Arbeit von beauftragten Handwerkern erwarten. Die Aussage, dass die Hähne nicht gewechselt werden können, würde ich so nicht akzeptieren. In dem Fall wäre mir ein Austausch aber nicht so wichtig, es wäre vermutlich mehr Umstand als Nutzen. Nur würde ich dann auf eine Preisminderung bestehen. Dass man auch nach längerer Zeit die Hähne falsch benutzt kann ich nicht ganz nachvollziehen. In Italien ist Warm und Kalt oft anders herum geschaltet und da verbrühe ich mich auch nicht, sondern stelle mich recht schnell um. In deinem Fall würde ich mir eben mit Aufklebern behelfen oder mit Lackstiften die Hähne um zeichnen.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wir hatten damals in unserer alten Wohnung auch dieses Problem, dass die Wasserhähne vertauscht wurden. Also genau genommen wurden die Knöpfe zum Aufdrehen des Wassers vertauscht, sodass der rote Punkt auf dem Knopf eigentlich für heißes Wasser stand und der blaue Punkt für kaltes Wasser stand. Bei uns war es aber so, dass, wenn man den blauen Knopf aufgedreht hatte, dass heißes Wasser herauslief aus dem Hahn und, wenn man den roten Knopf ausdrehte, kam kaltes Wasser aus dem Wasserhahn. Am Anfang war es so, dass ich mir auch tagtäglich die Hände verbrüht habe, weil ich nicht darauf geachtet habe, dass ich den falschen Knopf aufdrehte, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und ich habe es mir gemerkt, sodass mit der Zeit nichts mehr passiert ist. Mich hat es letztendlich nicht mehr gestört.

Wenn du für die Kosten aufkommen musst, damit die Knöpfe wieder in die richtige Reigenfolge gebaut werden, dann würde ich mich in erster Linie informieren, was dich der Umbau denn kosten würde. Ich bin aber der Meinung, dass die Herren, die die Knöpfe auch vertauscht haben, dass diese Herren den Fehler kostenlos beheben müssen. Immer hin hast du schon für den Einbau bezahlt und dann kannst du eigentlich auch verlangen, dass diese Herren alles richtig einbauen. Wenn dich die Situation mit dem Wasser so stört, dann musst du wohl oder übel mal schauen, was du machst. Aber vielleicht gewöhnst du dich auch mit der Zeit an die Situation.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wenn ich eine Neumontage selber hätte bezahlen müssen, dann hätte ich darauf sicher verzichtet. Aber eigentlich ist es nicht fair, dass die Handwerker die Arbeit nicht korrekt ausführen und dann nicht bereit sind, die Arbeit nochmal ordentlich abzuliefern. Ich weiß ja nun nicht, wer den Handwerker bezahlt hat, ob ihr das gewesen seid oder die Sanierungsfirma, die den Wasserhahn kaputt gemacht hat. Wenn ihr selber die Montage zahlen musstet, dann hätte ich auf jeden Fall auf einem Rabatt bestanden und nicht den vollen Preis bezahlt.

Gerade bei einem Gartenhaus, was man ja nicht ständig nutzt, kann ich mir gut vorstellen, dass man nicht ständig an die vertauschten Temperaturen denkt und sich schon mal die Hände verbrennt, wenn man kaltes Wasser haben möchte. Darum würde ich auf jeden Fall die Farben in der nun richtigen Richtung überkleben. Das sieht dann zwar nicht wirklich gut aus, aber man kann sich wieder richtig orientieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



celles hat geschrieben:Hättet Ihr auch die Hähne so vertauscht akzeptiert oder hättet Ihr auf eine Neumontage gegen Aufpreis gedrängt? Würdet Ihr Euch für ewige Zeiten merken, dass die Farben auf den Hähnen verdreht sind, oder würdet Ihr auch hier und da die falsche Wassertemperatur erwischen.

Es geht doch dabei gar nicht darum, dass man sich krampfhaft an den Farben orientieren muss oder umdenken muss. Es ist eine Sache der Gewöhnung. In der Wohnung von meinem Freund und mir sind auch an beiden Wasserhähnen in Bad und Küche von Anfang an die Farben vertauscht gewesen. Klar, das erste Mal hat es einen noch gewundert, ein paar Mal danach habe ich den falschen Hahn aufgedreht, aber mittlerweile achte ich null auf die Farben, sondern weiß einfach, was ich drehen muss um kaltes oder eben warmes Wasser zu bekommen.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht doch darauf bestanden hätte, wenn das ganze so wie bei dir abgelaufen wäre. Wenn ich extra jemanden dafür herbestelle und möchte, dass dieser seine Arbeit richtig und gut macht, weil ich ihn dafür bezahle, dann hätte ich da sicher auch reagiert. Ansonsten kannst du doch aber einfach auch neue Sticker holen und diese über die "falschen" Farben kleben, wenn du dir nicht merken kannst, dass es im Gartenhaus anders herum läuft.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Welche Farbe nun auf dem Knopf ist, ist mir im Endeffekt egal. Bei mir haben sie das noch viel "schlimmer" hin bekommen. Ich habe am Wasserhahn der Badewanne einen blauen Punkt rechts und einen roten Punkt links. Also so, wie die Wasserhähne an sich standardmäßig belegt sind. Nur stelle ich mit dem rechten Wasserhahn nicht das kalte Wasser an, sondern das heiße Wasser.

Ich persönlich weiß das nun und greife da auch nie daneben. Was aber auch daran liegen mag, dass ich die letzten knapp zwanzig Jahre eine Einhebelmischarmatur hatte, bei der man keine Wasserhähne drehen musste. Bei Besuch muss ich das nun immer extra anmerken, weil noch dazu das Wasser sofort kochend heiß aus der Leitung läuft, wenn noch heißes Wasser im Boiler ist.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Also ich hätte das auf keinen Fall akzeptiert. Schon gar nicht wenn es von einer Firma gemacht wurde. Außerdem weiß ich nicht genau warum da die Wasserhähne neu montiert werden müssen? Sofern ich weiß gibt es beim Wasserhahn zwei Anschlüsse, einen für heißes Wasser und einen für kaltes Wasser. Und wenn jetzt das Wasser falsch heraus kommt dann müssen doch nur die zwei Leitungen getauscht werden. Und das sollte doch zumindest für eine Firma kein Problem sein. Wir haben unsere Wasserhähne selber montiert und das war nicht wirklich schwierig. Nur bei einem wo noch eine alte fixe Leitung war, war es ein wenig komplizierter, da haben wir dann einfach die neuen flexiblen Schläuche drauf gesteckt und fertig. Und schon kann man ohne Probleme die Leitungen vertauschen. Also ich würde mich auf das nicht einlassen und sofort die Richtigstellung veranlassen. Natürlich auf deren Kosten.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^