Welche Rolle spielt der Gemütlichkeitsfaktor in eurem Heim?

vom 01.10.2013, 13:44 Uhr

Ich bin jetzt gerade dabei der Wohnung mein es Freundes ein wenig Gemütlichkeit einzuhauchen. Ihm ist es relativ egal. Er ist nicht so oft in der Wohnung. Er verbringt den Abend und das Wochenende hier und da ist für ihn das Praktische besser als das Gemütliche. Ich hingegen finde, dass es auch gemütlich sein sollte, wenn man auch wenig in der Wohnung ist.

Welche Rolle spielt bei euch die Gemütlichkeit in eurem Heim? Seht ihr es eher als etwas Praktisches an ein Dach über dem Kopf zu haben und ist euch egal, wie gemütlich es ist oder findet ihr, dass man es auf jeden Fall gemütlich haben muss? Was macht für euch diese Gemütlichkeit aus?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das ist eine sehr gute Frage. Meiner Meinung nach sollte sie gemütlich bzw. so gestaltet sein wie es einem gefällt! Man soll sich in seinem Heim wohl fühlen, sobald man sich wohl fühlt, ist es auch gleichzeitig gemütlich.

Aber bei uns in der Familie ist eher alles zum Zweck eingerichtet bzw. gestaltet. Bei uns (ich wohne bei meinen Eltern) sind alle Wände weiß, mit so einer Latexfarbe, die sozusagen eine Maserung hinterlässt. Sonst ist alles ziemlich alt, nicht so modern eingerichtet. Mein Vater mag den Stil der 80er. Außerdem wurde lange nicht mehr renoviert, oder umgestellt.

Wenn ich dann später ausziehe stelle ich mir meine Wohnung so vor: Falls ich studiere wird meine Wohnung so wie bei deinem Freund eher zum Zweck genutzt. Als Student hat man dann halt wenig Geld. Aber falls ich eine Ausbildung mache und vom Betrieb übernommen werde, werde ich mehr Geld in die Gestaltung stecken. Da ich denke, dass ich dann mehr Geld zur Verfügung habe.

Benutzeravatar

» Laminus » Beiträge: 112 » Talkpoints: 1,96 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich fühle mich in meiner Wohnung sehr wohl, obwohl es manche wohl als ungemütlich bezeichnen würden. Ich mag keine Teppiche, Kissen, Decken und Nippes, sondern bin eher der minimalistische Typ. Wenn also Gemütlichkeit gleichbedeutend mit Plüschigkeit ist, dann ist meine Wohnung ungemütlich. Aber ich fühle mich darin wohl und das ist für mich die Hauptsache.

Ich würde es auch nicht ertragen, wenn jemand bei mir einziehen würde, der Bilder an die Wände hängt oder Decken ausbreitet. Mit so jemandem könnte ich nicht zusammenwohnen. Am meisten graut es mir vor Weihnachtsdeko mit nadelnden Adventskränzen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mir ist es wirklich sehr wichtig, dass mein Zimmer gemütlich ist. Immerhin verbringe ich da auch den Großteil meiner Zeit und von daher sollte ich mich da auch wohl fühlen. Deshalb lege ich viel Wert auf Dekoration und ich achte auch immer darauf, dass es ordentlich ist. Ich kann es gar nicht leiden, wenn überall etwas herum liegt und so kann ich mich dann auch gar nicht richtig entspannen. Von daher räume ich regelmäßig auf und dekoriere mein Zimmer auch immer wieder um.

Gemütlichkeit verbinde ich jedoch nicht unbedingt mit Unmengen an Decken, Teppichen und Kissen. So etwas brauche ich nicht unbedingt, um eine Wohnung gemütlich zu finden. Stattdessen ist eine Wohnung dann für mich gemütlich, wenn sie nicht leer ist, sondern wenn sie schön dekoriert wurde. Dazu gehören viele Bilder und insgesamt eine schöne Einrichtung. Unordnung gehört nicht dazu.

Ich finde es nicht gemütlich, wenn irgendwelche Möbel zusammen gewürfelt sind und die Dekoration auch nicht zusammen passt. Da fühle ich mich nicht wohl. Mir ist es wichtig, dass alles aufeinander abgestimmt ist und auch gut aussieht. Wenn mir eine Wohnung sehr gut gefällt, dann fühle ich mich nämlich auch wohl und dann finde ich sie auch automatisch gemütlich.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde jetzt nicht, dass eine gemütliche Einrichtung unpraktisch sein muss, oder, dass eine praktische Einrichtung automatisch ungemütlich ist. Und was man selber als gemütlich empfindet hängt doch auch stark vom persönlichen Geschmack ab. Ich habe sehr viel Weiß im Haus und das wird von manch einem als ungemütlich empfunden. Aber das sind dann oft die Leute, die zu Hause eine "Wohnlandschaft" und eine "Wohnwand" im Wohnzimmer stehen haben, kombiniert mit Wänden in "Terrocotta", Deckchen auf diversen horizontalen Flächen und womöglich noch Stofftieren, die auf der "Wohnlandschaft" thronen. Das ist deren Idee von Gemütlichkeit und mein absoluter Alptraum.

Mir reichen ein paar wenige Elemente für eine gemütliche Atmosphäre. Ich heize mit Holz und die Öfen haben Glastüren und ich finde, dass das flackernde Feuer eine unheimliche Gemütlichkeit ausstrahlt. Dazu kommen dann vielleicht noch ein paar Kissen auf der Couch, ein schön dekoriertes Tablett auf dem Tisch, ein Windlicht am Fenster oder ein Stapel Bücher auf dem Beistelltisch, das reicht schon völlig aus.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde es ja schön, wenn alles einen roten Faden hat und zusammen passt. Ich hasse zu viel Dekoration und mag es eher einfach. Was ich mit Gemütlichkeit verbinde ist, wenn Sachen weich sind. Also eine weiche Couch mit flauschigen Decken und Kissen, ein schöner Teppich. Außerdem muss das Licht in einer Wohnung warm sein und nicht so kühl. Gleiches gilt für die Farbe der Wände. Als meine Wohnung noch weiße Wände hatte, war das zwar steril, aber nicht gemütlich.

Leider passt bei mir noch nicht alles zusammen. Deswegen würde ich meine Wohnung auch nur bedingt als gemütlich bezeichnen. Allerdings ist die Wohnung an sich auch anstrengend. Mein Lieblingszimmer ist zweifelsohne das Schlafzimmer und hier stimmt alles. Farblich passt alles zusammen: vom Schrank bis zur Bettwäsche und deswegen ist es auch gemütlich und mein warmes und weiches Bett ist für mich sowieso der Inbegriff von Gemütlichkeit.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Gemütlichkeit spielt eine große Rolle im meiner Wohnung. Ich habe meine Wohnung in warmen Tönen gehalten und habe viel Kerzen und Dekoration stehen. Ich persönlich mag keine Wohnungen, die steril sind, oder nur in weiß gehalten wurden, weil es dann schicker aussieht. Aber das ist auch eine Geschmackssache, die jeder für sich selbst entscheiden muss. Ich finde man muss sich in einer Wohnung wohlfühlen können.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich lege auch recht großen Wert auf eine gemütliche Wohnung. Gerade jetzt am Ende der Schwangerschaft verbringe ich mehr oder weniger gezwungenermaßen ganz viel Zeit hier und da muss ich mich eben wohlfühlen. Als ich noch den ganzen Tag gearbeitet habe, habe ich die Gemütlichkeit schon mal ein wenig vernachlässigt, wenn ich ehrlich bin. Ich liebe beispielsweise Duftkerzen und die nutze ich dann auch zur Dekoration.

So ganz ohne Deko könnte ich nicht leben, allerdings mag ich es auch gar nicht, wenn alles zugestellt ist. So hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. Ich fühle mich in unserer neuen Wohnung sehr wohl und finde es wirklich sehr gemütlich. Farben an den Wänden gehören für mich ebenfalls dazu - weiße Wände sind meiner Meinung nach total ungemütlich. Da könnte ich mich nicht wirklich wohlfühlen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich möchte unbedingt, dass es in meinem Zuhause gemütlich ist. Das ist mir überhaupt das wichtigste hier. Denn ich wohne hier nicht nur, ich lebe hier auch. Deshalb ist es eben nicht nur ein praktischer Grund, dass ich ein Dach über dem Kopf habe. Ich möchte mich auch wohl fühlen, möchte mich Zuhause fühlen. Und das kann ich nur, wenn es auch wirklich gemütlich ist.

Wir haben beispielsweise seit ein paar Wochen eine neue Couch. Dazu haben wir uns drei Kissen dazu gekauft, die relativ groß sind. Da die Couch aber auch sehr groß ist, also von den Längenmaßen her, war das trotzdem noch zu wenig. Ich habe dann einfach noch farblich passende kleinere Kissen gekauft und ab dann wurde es erst richtig wohnlich für uns. Ich möchte auch immer eine Tischdecke auf dem Tisch haben, die passt und schön aussieht. Das gehört für mich auch dazu. Genauso wie ein paar wohnliche Accessories.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^