Habt ihr schon mal den ganzen Tag im Schlafanzug verbracht?

vom 29.09.2013, 13:53 Uhr

Ich kam mir heute schon komisch vor, weil ich noch bis in den Vormittag hinein meinen Schlafanzug an hatte. Das ist normalerweise gar nicht meine Art. Selbst wenn ich den ganzen Tag zu Hause bleibe und nichts vor habe, ziehe ich mich doch um und lasse den Schlafanzug nicht den ganzen Tag an und lege mich damit dann wieder ins Bett. Das würde mir dann auch komisch vorkommen und das würde ich auch nur machen, wenn ich krank bin.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich nehme mal an, dass sich die Frage nicht auf das Verhalten während einer Krankheit bezieht. Wenn ich mich nicht gut fühle und wenn ich weiß, dass ich eh den ganzen Tag zu Hause herum liegen und keinen Besuch empfangen werde kommt es bei mir nämlich schon vor, dass ich den ganzen Tag in meinen Schlafsachen verbringe.

Ansonsten würde so etwas für mich absolut nicht in Frage kommen. Ich dusche Morgens und dann ziehe ich mir auch etwas ordentliches an. Ich besitze auch keine Jogginghose oder irgendwelche anderen Sportsachen, die nicht zum Sport machen sondern zum zu Hause tragen gedacht sind. Und ganz ehrlich, wenn ich das Wochenende mit meinem Freund verbringe und es wäre mir völlig egal, wenn er mich den ganzen Tag in Gammelklamotten sieht oder wenn es ihm egal wäre, dass ich ihn so sehen würde, dann würde ich anfangen an meiner Beziehung zu zweifeln. Natürlich gibt es Dinge, die in einer Beziehung wichtiger sind, als das Aussehen, aber es gehört für mich schon dazu, dass ich versuche für meinen Partner so gut wie möglich auszusehen und ein ordentliches Outfit ist ja nun nichts, was große Anstrengung erfordert.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


ich hatte bisher noch nie Lust darauf, den kompletten Tag in einem meiner Schlafanzüge zu verbringen. Die klassische Ausnahme sind hier natürlich Krankheitstage, an denen ich mich einfach zu schwach für die Kleinigkeiten des Alltags fühlte und auch keinen Sinn darin sah, mich umzuziehen, weil ich ja ohnehin den Tag über im Bett bleiben wollte - diese Tage stellen für mich aber eine absolute Ausnahme dar. An normalen Tagen geht es mir eigentlich so, dass ich mich spätestens um die Mittagszeit nicht mehr wohlfühle und mein Körper nach einer Dusche verlangt - und wenn ich geduscht bin, kann ich mir eigentlich auch gleich etwas Anständiges anziehen, dass an einem freien und zu Hause verbrachten Tag ruhig auch etwas bequemer sein kann.

Natürlich finde ich es ganz angenehm, am Wochenende gelegentlich noch im Schlafanzug zu frühstücken, normalerweise möchte ich mich aber danach alleine schon deswegen umziehen, weil ja jederzeit ungeplanter Besuch vor der Tür stehen oder der Postbote kommen könnte. Auch vor meinem Partner finde ich es wichtig, mich nicht den ganzen Tag in Gammelklamotten zu präsentieren, auch wenn das in Ausnahmefällen natürlich möglich sein sollte. Entscheidend ist für mich aber, dass ich ohnehin eigentlich nie einen kompletten Tag nur zu Hause verbringe, irgendwann brauche ich einfach frische Luft und spätestens zu diesem Zeitpunkt bin ich froh, wenn ich mich schon umgezogen habe.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe das als Jugendliche manchmal gemacht, wenn ich Ferien hatte; da bin ich den ganzen Tag daheim im Nachthemd herumgelaufen und darin auch wieder schlafen gegangen. Mir war es eben einfach egal, wie ich aussehe, da ich ja eh nur zuhause war und außer meinen Eltern hat mich niemand so gesehen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Also einen kompletten Tag habe ich wohl noch nicht im Schlafanzug verbracht, außer wenn ich wirklich mal so krank war, dass ich den ganzen Tag im Bett verbringen musste, aber das ist ja etwas anders. Ich bin vielleicht mal einen halben Tag im Schlafanzug zu Hause herumgerannt, aber das war es dann auch schon. Sicher ist es bequem und auch angenehm zu tragen, aber ich bevorzuge dann doch lieber eine schöne Jogginghose und ein entsprechendes Oberteil. Das finde ich dann doch etwas entspannter, vor allem, wenn man doch mal fix nach draußen geht.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Um ehrlich zu sein, mache ich das total oft, weil es einfach gemütlicher ist, als eine Jeans Hose. Ich trage dann meistens meinen Pyjama, aber das kommt meistens nur sonntags vor oder wenn ich krank bin. Ich finde daran nichts Schlimmes, es sieht mich auch nur mein Freund in diesem Outfit und an Sonntagen ist es mir egal, wie ich rumlaufe. Ich muss auch zugeben, dass ich diesen Pyjama nicht nur anziehe, wenn es Sonntag ist.

Ich komme manchmal erst gegen fünf Uhr nachmittags nach hause und ich bin dann meistens so platt, weil ich jeden Tag eine lange Fahrt auf mich nehmen muss. Meine Alltagsklamotten erscheinen mir dann so ungemütlich, dass ich einfach in meinen Pyjama schlüpfe, denn ich muss zu dieser Zeit sowieso nicht mehr vor die Tür und das Einzige, was ich noch tun muss, ist den Haushalt erledigen, kochen und meine Kleine ins Bett bringen.

Benutzeravatar

» Marina_1 » Beiträge: 1090 » Talkpoints: 56,17 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Natürlich kommen solche Tage auch bei mir vor, da mein Körper das manchmal braucht. Ich gehe jeden Tag zum Sport und das bis zu dreimal täglich. Ich liebe meinen Sport, aber natürlich ist es wichtig sich auch auszuruhen. Außerdem haben wir am Wochenende immer ein Spiel und deswegen bleibt mir nur ein Tag, um mich richtig auszuruhen.

Wenn es draußen regnet, dann ist es natürlich die beste Voraussetzung um so einen Tag zu machen. Dann stehe ich immer sehr spät auf, bleibe lange in meinem Bett, spiele viel mit meiner Schwester und gucke viel Fernsehen beziehungsweise zocke auf der Playstation. Dann mache ich zwischendurch noch Essen oder andere Sachen, die ich mir noch vorgenommen habe. Am Abschluss so eines Tages, dusche ich meistens noch, damit ich noch schön entspannt einschlafen kann.

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Als Kinder kann es mitunter durchaus mal vorkommen, dass man den ganzen Tag im Schlafanzug verbringt, aber als Erwachsener sollte man sich doch mal etwas besser anziehen. Denn unangemeldeter Besuch kann ja immer mal kommen und da wäre es mir schon peinlich, wenn ich meinen Schlafanzug noch an hätte. Heutzutage gibt es ja auch lockere Kleidung, die man auch zu hause anziehen kann, ohne dass es gleich der Schlafanzug ist. Und ich würde mich auch etwas unwohl fühlen, wenn ich den ganzen Tag das gleiche an hätte.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ja sicher, warum denn auch nicht? Mich abends wieder mit den selben Klamotten schlafen zu legen, wäre mir aber in der Tat unangenehm, da muss dann erstmal eine Dusche her und frische Wäsche zum Schlafen. Aber untertags den Pyjama mal anzulassen, damit hätte und habe ich nun wirklich kein Problem, bei einem Nachthemd aber komischerweise schon, das würde mich während des Tages stören.

» bellevine » Beiträge: 579 » Talkpoints: 5,50 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe bereits ganze Tage im Schlafanzug verbracht, Wohl fühlen tue ich mich dabei aber nicht! Schlafanzug verbinde ich immer mit krank sein oder einen Kater haben, d.h. wenn ich anfangen würde im Schlafanzug zu lernen/arbeiten würde ich mich sofort krank oder schläfrig fühlen. Lieber früh aus den Federn, eine erfrischende Dusche und motiviert und angezogen in den Alltag!

» peterhans » Beiträge: 15 » Talkpoints: 4,04 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^