Stört euch in eurer Wohnung eine Einflugschneise?
Als wir in unserer jetzige Wohnung eingezogen sind, sagten unsere Vormieter noch "Ja, hier fliegen die Flugzeuge von und nach Tegel 'drüber, aber das ist ja nächsten Sommer schon vorbei!" Das war 2011. Was daraus geworden ist, wissen wir ja alle! Zum Glück sind wir doch ein ganzes Stück vom Flughafen entfernt, so dass die Flugzeuge bereits eine gewisse Höhe erreicht haben, wenn sie über unser Haus fliegen. Trotzdem ist es erstaunlich, wie eine scheinbar so weit entfernte Maschine (relativ klein oben am Himmel) immer noch so viel Lärm machen kann - das war mir vorher nicht bewusst.
Meistens stört mich der Fluglärm nicht. Bei geschlossenen Fenstern hört man fast nichts. Nervig kann es nur im Sommer sein, wenn man bei geöffneten Fenstern fernsehen oder Musik hören will - dann wird die jeweilige Unterhaltungsquelle alle paar Minuten von einem Flugzeug übertönt. Zum Glück stört es mich auch bei offenem Fenster nicht beim Schlafen, zumal ab einer gewissen Uhrzeit abends auch kein Flugverkehr mehr stattfindet (oder zumindest nur noch sehr sporadisch).
Wohnt ihr auch in einer Gegend, in der ihr Fluglärm mitbekommt? Stört es euch und falls ja, welche Gegenmaßnahmen ergreift ihr (etwa schalldichte Fenster)? Hat die Nähe zum Flughafen für euch auch Vorteile (zum Beispiel kurze Fahrt dorthin, wenn ihr in den Urlaub fliegen wollt)?
Ich wohne in keiner Flugschneise. Daher kenne ich das Problem nicht, aber ich kann mir eben auch vorstellen, dass es schon nervt und man sich auch belästigt fühlen könnte. Aus diesem Grund würde ich vor einem Einzug diese Tatsache auf ihren Bestand testen und abwägen. Gut, die Vormieterin kann dir auch nur nennen, was sie weiß. Vielleicht gibt es auch keine weitere Möglichkeiten zum Vermieter. Denn er kann ja nichts davor und hat dich auch nicht gezwungen dort einzuziehen. Aber es ist schon einmal gut, dass du bei geschlossenen Fenstern nichts mehr hörst. Somit stimmt doch die Isolierung. Der Schall kommt nicht nach innen.
Eine Gegenmaßnahme will mir nun wirklich nicht einfallen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass wenn ich mich wirklich damit nicht mehr arrangieren könnte, einen Umzug in Erwägung ziehen würde. Vorteile kann ich mir dadurch jetzt auch nicht vorstellen.
Eine Einflugschneise für Flugzeuge gibt e bei uns glücklicherweise nicht, so dass wir auch keine Probleme mit Fluglärm haben. Mich würde es nämlich schon ziemlich stören, wenn alle paar Minuten ein Flugzeug über unserem Haus fliegen würde und Lärm verursachen würde. Ich habe schon immer gesagt, dass ich so nicht wohnen wollen würde. Genauso wenig wie unmittelbar neben einem Eisenbahngleis. Da fahren die Züge vielleicht nicht ganz so oft, wie es die Flugzeuge über Häuser tun, aber es reicht immer noch, damit ich ziemlich genervt wäre.
Wo wir jetzt wohnen verläuft allerdings eine Autobahn. Diese ist noch ein gutes Stück entfernt und vor unserer Reihenhausreihe befindet sich auch noch ein Weiterer Wohnblock, aber ein leises Rauschen ist doch immer zu hören, wenn man genau hinhört. Dieses stört mich vor allem dann, wenn es normalerweise ruhiger ist, wie zum Beispiel an Sonn- oder Feiertagen, wenn man auf der Terrasse sitzt.
Ich wohne in der Nähe von einem Flughafen und selbstverständlich fliegen auch Flugzeuge über unser Haus, welche auch Lärm machen, der mich allerdings nicht wirklich stört. Ich habe eben im Internet eine Fluglärmkonturenkarte aufgerufen und in meiner Stadt bin ich mit dem Fluglärm schon im roten Bereich oder fast im roten Bereich, das kann ich nicht so genau sagen. Entweder habe ich mich an den Fluglärm gewöhnt, oder es fliegen nicht mehr so viele Flugzeuge über dieses Haus, aber selbst wenn ein Flugzeug laut ist, dann wird ein Gespräch eben für paar Sekunden unterbrochen, na und?
Natürlich kann ich mir vorstellen, dass einige Personen nicht mit einer Wohnung in einer Einflugschneise wohnen wollen, wenn diese sich durch solche Geräusche gestört fühlen. Ich wohne noch in der Nähe von der Autobahn oder einer Straße, auf der es schon ein bisschen mehr Verkehr gibt, das stört mich eigentlich auch nicht. Ich finde es gut, dass ich in der Nähe vom Flughafen wohne und außerdem ist es ganz praktisch, da ich auch Besuch aus dem Ausland bekomme. Es würde mich schon nerven, wenn ich mehr als eine Stunde zu diesem Flughafen fahren müsste, denn am Flughafen muss man ja auch ein bisschen warten.
Ich wohne zum Glück nicht in einer Einflugschneise eines Flughafens, bzw. hier fliegen die Flugzeuge so hoch drüber weg, dass ich es nur sehr selten mal mitbekomme. Aber ich habe Bekannte, die in der Nähe eines Flughafens wohnen und wo die Flugzeuge auch relativ nah über das Haus hinweg fliegen. Wenn ich dort zu Besuch bin, dann bemerke ich die Flugzeuge natürlich, aber meine Bekannten meinen, dass sie das kaum noch hören.
Da sie natürlich schalldichte Fenster verbaut haben, hört man bei geschlossenen Fenstern im Haus fast gar nichts von den Flugzeugen. Es nervt nur etwas, wenn man auf der Terrasse sitzt oder die Fenster geöffnet sind. Dann ist eine Unterhaltung je nach Flugaufkommen schon mal schwierig.
Ich wohne zwar nicht direkt am Flughafen, habe aber die Einflugschneise mitunter auch direkt über meiner Wohnung. Hier ist es immer davon abhängig von wo der Wind kommt und demnach kann es auch mal sein, dass die Flugzeuge nicht direkt über mich rüber fliegen, sondern nur dran vorbei. Als ich hier eingezogen bin, hab ich das schon öfter als störend empfunden, aber mit der Zeit hat man sich daran gewöhnt.
Was ab und an ein wenig lästig ist, dass die Transportflugzeuge von Airbus über die Wohnung fliegen, was dann schon mal dazu führt, dass man den Fernseher oder die Musik ein wenig lauter machen muss. Aber das ist dann auch nur von kurzer Dauer, so dass es dann wieder alles ruhig ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225029.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung