Innen liegende Küche ohne Fenster - wäre es für euch egal?

vom 25.09.2013, 11:30 Uhr

Ich habe heute "Erste gemeinsame Wohnung" auf RTL im Fernsehen an gehabt und da musste ich schon staunen, als ich sah, dass es tatsächlich Wohnungen gibt, die wie ein innen liegendes Badezimmer eine innen liegende Küche haben. diese Küche kann dann auch kein Fenster haben. Es war auch kein Oberlicht zum Flur in der Tür oder eine Glastür. Die Küche war ein sehr dunkler Raum, der zwar eine Lüftung hat, aber eben kein Fenster.

Ich könnte mir absolut nicht vorstellen in einer solchen Wohnung zu leben. Könntet ihr euch mit einer Wohnung anfreunden, die kein Fenster in der Küche hat? Wie wichtig ist euch das Fenster in der Küche oder wäre es euch egal? Warum würdet ihr nur eine Wohnung haben wollen, wo auch die Küche ein Fenster hat?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich verbringe die meiste Zeit des Tages in der Küche. Jeden Tag kochen, ab und zu backen, im Herbst koche ich das Gemüse aus dem Garten ein. Das kann schon mal ein paar Stunden dauern. Daher kann ich mir eine Küche ohne Fenster überhaupt nicht vorstellen. Ich würde ungern so viel Zeit in einem kleinen Raum ohne Tageslicht verbringen. Auch der Stromverbrauch für das künstliche Licht würde mir nicht gefallen. Aber das größere Problem wäre wohl die Größe. Kein Fenster geht ja auch immer einher mit einem eher kleinen Raum. Meine Küche hat 20 Quadratmeter und das reicht gerade so.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Hier muss man mit bedenken, für wen das dann gedacht ist. Ich kann mir eine Wohnung mit so einer "Küchenlage" nicht vorstellen, wenn man mit Familie einzieht und eher mehr Zeit zu Hause verbringt. Anders hingegen als z.B. Student oder Lehrling - wenn es um die erste eigene Wohnung geht. Dann reicht so eine Küche aus meiner Sicht absolut aus und wenn da ein Herd mit zwei Platten steht (evtl. ein Backofen), dann reicht das. Schließlich muss man für viele Speisen nicht länger als 15 Minuten in der Küche stehen. ;)

So eine Wohnsituation kann daher natürlich nicht mit der Situation verglichen werden, in der man eine Wohnküche hat, in der man nicht nur kocht. Eher mit der sog. "amerikanischen Küche" (so wurde es mir vor vielen Jahren verkauft, als ich eine 1-Zimmer-Wohnung gesucht hatte), wo praktisch eine Mini-Küchenzeile im Zimmer stand. Da ist mir dann eine Lösung mit separatem Zimmer (dann eben ohne Fenster aber mit (gutem) Abzug) fast wirklich lieber.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



In meiner jetziger Lage kann ich mir eine Küche ohne Fenster nicht vorstellen, weil mir selbst die beste Lüftung nicht reichen würde, um die Essengerüche zu entfernen. Ich koche nämlich sehr oft und gerne auch Gerichte, die nicht neutral riechen, beispielsweise mit Knoblauch. Vielleicht reicht eine solche Küche, wenn man ein Student ist und sich nur sein Kaffeewasser heiß macht, aber ansonsten halte ich die Planung dieser Küche für eine architektonische Fehlplanung.

Eine solche Aufteilung der Räume kann ich mir nur vorstellen, wenn eine Wohnung nachträglich in verschiedene kleine Wohnungen aufgeteilt wird und eben kein passender Raum mit Fenster für die Küche zur Verfügung steht. Ich habe als Studentin einmal in einem Zimmer gewohnt, das offensichtlich vorher Teil einer großen Wohnung war. Aus dieser hat man fünf getrennte Studentenappartments von je 18 Quadratmetern gemacht. In diesen 18 Quadratmetern war ein kleines Bad und eine Minikochzeile in einer Nische enthalten. Als Studentin hat mir das gereicht, weil ich ja wusste, dass dieser Zustand nur ein paar Jahre anhielt, bis ich fertig studiert hätte. Aber auf Dauer möchte ich doch lieber eine richtige Küche mit Fenstern.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Während des Studiums hätte mich so eine Küche auch weniger gestört. Ich habe eh in der Mensa gegessen und war oft ziemlich lange und teilweise auch am Wochenende in der Uni. Oder ich habe eben gearbeitet und da habe ich dann in der Kantine des Theaters gegessen oder habe mir unterwegs irgendwas geholt. Mir hätte damals eine kleine Küchenzeile, wie man sie in manchen Hotelzimmern findet, ausgereicht. Was man ja auch bedenken muss - Wohnungen mit so einem offensichtlichen "Mangel" sind günstiger. Wenn man nicht so viel Geld hat überlegt man sich dann schon, ob 100 Euro mehr auf dem Konto oder ein Fenster wichtiger sind.

Heute könnte ich mir auch keine Küche ohne Fenster vorstellen. Aber heute ist meine finanzielle Situation eine andere und heute kann ich richtig Kochen und Backen und mache das auch sehr gerne, auch zusammen mit anderen Leuten. Wenn ich am Wochenende mit meinem Freund koche stehen wir schon mal zwei bis drei Stunden zusammen in der Küche, das wäre in so einem dunklen Loch echt deprimierend und man hätte dann auch immer die Kosten für die Beleuchtung, selbst bei strahlendem Sonnenschein.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Mir persönlich ist es wichtig sowohl in Küche als auch im Bad ein Fenster zu haben, denn ich ich mag die Kochgerüche nicht all zulange in der Wohnung haben. Ich koche relativ viel und die Feuchtigkeit beim Kochen ist mit Sicherheit auch nicht wirklich gut für Wände, wo keine Fenster sind. Erfahrungsgemäß ist es doch so, dass die Räume, die nicht genügend gelüftet werden relativ schnell schimmeln. Das finde ich in einer Küche nicht unbedingt vorteilhaft und gesundheitsschädigend ist es ebenfalls.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich könnte mir eine Küche ohne Fenster nicht vorstellen, aber ich kann mir auch die meisten Küchen, die es in den Wohnungen gibt nicht vorstellen, egal ob Fenster oder nicht. Ich bin es gewöhnt eine große Küche mit großen Fenstern zu haben und habe auch das große Glück das ich jetzt auch so eine Küche habe. Ich brauche einen großen Esstisch, viel Arbeitsfläche und so weiter. Bei uns spielt sich das gemeinsame Leben eigentlich fast nur in der Küche ab. Von dem her muss es ein freundlicher Raum sein und ohne Fenster geht das gar nicht. Das ist schon fast das wichtigste. Nicht nur weil die Gerüche überall in der Wohnung wären, auch weil der Raum einfach nicht freundlich und gemütlich ist.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich muss sagen, dass wir auch eine Küche ohne Fenster haben. Dabei haben wir eine offene Küche, die jedoch sehr klein ist. Sie grenzt direkt an das Wohnzimmer und da wir im Wohnzimmer einen Balkon mit zwei großen Türen haben, ist das mit dem Geruch auch nie ein Problem, da wir den Balkon dann einfach immer öffnen.

Da unsere Küche so klein ist, halten wir uns dort auch nur zum Kochen auf. Ansonsten befinden wir uns natürlich im Wohnzimmer, was auch das Esszimmer ist. Da die Küche und die Wohnung auch ziemlich neu sind, gab es allgemein noch nie ein Problem mit unangenehmen Gerüchen und von daher ist das auch kein Problem.

Ich muss sagen, dass ich unsere Küche wirklich sehr schön finde und dadurch, dass sie offen ist, wirkt das alles auch wirklich sehr modern. Ein Fenster würde da auch gar nicht hinein passen und dadurch, dass die Küche eben offen ist und an das sehr helle und geräumige Wohnzimmer angrenzt, ist es auch nie wirklich dunkel darin. Von daher finde ich das auch gar nicht schlimm und in so einem Fall benötige ich da auch gar kein Fenster.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kann mir die Küche ohne Fenster eigentlich gar nicht so gut vorstellen, aber warum auch nicht? Nicht jeder Mensch kann bei seiner ersten Wohnung so hohe Ansprüche haben und muss auch einige Abstriche machen, außerdem ist eine Küche ohne Fenster auch nicht so schlimm, wenn man nicht ständig und stundenlang kocht. Ich würde eine Küche mit einem Fenster auf jeden Fall bevorzugen, aber wenn ich eine offene Küche hätte, welche an das Wohnzimmer mit Fenstern grenzt, dann würde ich das aber auch nicht so schlimm finden, glaube ich.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^