Welche Geldanlage als Jugendlicher angebracht und effektiv
Auf welche Art und Weise kann man als Jugendlicher auch unter 18 Jahren sein Geld erfolgreich anlegen? Ich bin 16 Jahre alt und habe im Laufe der Jahre einiges an Geld auf meinem Sparbuch angehäuft. Seitdem es auf der Bank kaum noch Zinsen für mein Geld gibt suche ich nach einer Alternative.
Du kannst im Prinzip auch alles über deine Eltern laufen lassen und dann Aktien kaufen oder dein Geld festsetzen, aber ich denke nicht, dass du das machen solltest. Gerade mit 16 ist es sicherlich bald an der Zeit, dass du ins Leben startest und dann brauchst du auch ein Startkapital, auf der Bank ist es zudem ja auch in gewisser Weise sicher und es kann nicht zu einem Verlust kommen, wenn du bei einer ordentlichen Bank bist.
Mit der Einverständnis deiner Eltern kannst du eine Menge machen. Du kannst zum Beispiel ein Zuwachs Sparkonto eröffnen. Dort kommst du dann aber auch ein paar Jahre (meist 3 bis 5 Jahre) nicht an das Geld heran. Dafür bekommt man dann aber pro Jahr gestaffelt mehr Zinsen. Oder es gibt auch die Möglichkeit eines Investmentfonds. Sie gibt es mit Aktien oder mit Risiko oder eben auch ohne Risiko. Dabei sind diese Investmentfonds bis zur Volljährigkeit noch kostenlos. Im Jahr kann sich das Investmentfond dann auch erhöhen. Es ist nicht sonderlich viel, aber ich glaube, je nachdem wie viel man Geld darauf hat, ab 50 Euro.
Du musst aber auch mal berechnen, dass das Sparbuch immer noch mehr Zinsen abwirft, als dein Sparschwein. Als Jugendlicher ist es besonders schwer, sein Geld zu verzinsen. Man ist für vieles nicht berechtigt und deine Eltern müssen einwilligen oder sogar für das Anlegen eines neuen Sparbuchs oder welche Variante du wählst, erscheinen, um den Vertrag zu unterschreiben.
Ein Sparbuch lohnt sich wirklich nicht. Mit Einwilligung deiner Eltern kannst du dein Geld als Festgeld anlegen. Wenn du vorhast, langfristig zu sparen, würde ich in Aktienfonds anlegen, aber auch das geht natürlich nur über deine Eltern. Dieses Geld solltest du dann aber die nächsten 30 Jahre nicht brauchen. Auch Rentenversicherungen oder Kapitalversicherungen lohnen sich auf ein lange Dauer.
Wen du aber nur ein paar Tausend Euro hast, die du voraussichtlich in den nächsten Jahren für Führerschein, Wohnung usw. brauchst, dann ist Festgeld die beste Anlagemöglichkeit. Trotzdem würde ich einen kleinen Teil schon in eine private Rentenversicherung stecken, wenn voraussehbar ist, dass du auf lange Sicht jeden Monat die Beiträge bezahlen kannst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224803.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2658mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?