Fehlt bei Sparschweinen mit digitalem Zählwerk der Anreiz?
Ich kenne solche Spardosen, aber ich besitze keine. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass es den Reiz am Sparen nimmt, weil man die Summe ablesen kann. Es kommt dabei wohl eher darauf an, ob man mit einem bestimmten Ziel spart. Im Moment lege ich meine 20 Cent Münzen in ein Sparschwein. Da habe ich aber auch ein bestimmtes Ziel, wofür das angesparte Geld bestimmt ist. Eine Spardose mit Zählwerk würde mir also immer zeigen, wie viel Sparguthaben schon vorhanden ist und das lästige Zählen entfällt dann.
Dazu haben mein Mann und ich auch eine Spardose die gleich nach Münzen sortiert. Dort kann man auch ablesen, wie viel Geld in den einzelnen Röhrchen ist. Die Spannung ist dabei auch nicht weg. Im Gegenteil man sieht, wie das gesparte Geld immer mehr wird und reizt eigentlich eher, wieder etwas Geld einzuwerfen.
Ich hatte bisher nur einmal ein ganz klassisches Sparschwein, ohne irgendwelche Anzeigen, so dass man nicht entnehmen konnte wie viel Geld schon drin war. Ich finde das auch besser, weil hier der Reiz erhalten bleibt und nicht permanent einen vor Augen gehalten wird, dass man schon oder erst bei einem bestimmten Betrag angekommen ist. Es ist doch toll, wenn man es irgendwann schlachtet und am Ende viel mehr drin ist, als man zunächst gedacht hat. Das ganze kann natürlich auch umgekehrt der Fall sein, aber genau das macht doch so eine Sparschwein aus, oder nicht?
Selbst besitze ich keine solche Spardose, weil ich finde, dass man dergleichen nicht unbedingt kaufen muss und eine schöne Glasflasche ebenso ausreichend für diesen Zweck sein dürfte, allerdings finde ich eigentlich nicht, dass ein digitales Zählwerk bei einer Spardose demotivierend wirken oder den Anreiz zum Sparen nehmen könnte. Es stimmt schon, der eigentliche Überraschungseffekt, der sich einstellt, wenn man das Sparschwein schlachtet, fehlt bei einem Zählwerk natürlich, andererseits stelle ich es mir auch motivierend vor, immer wieder vor Augen geführt zu bekommen, wie viel Geld sich bereits in der Dose befindet.
Wenn ich weiß, dass dort in Kleingeld schon um die 20 Euro liegen und mir vielleicht auch noch überlege, was man damit machen könnte, schafft das durchaus einen gewissen Anreiz, der dazu verleiten könnte, ein wenig ausdauernder zu sparen. Wie gesagt, ich erachte ein digitales Zählwerk als zu unwichtig, um mir eine solche Spardose anzuschaffen, generell für mich ausschließen würde ich die Verwendung aber auch nicht.
Ich stehe auch auf die klassischen Sparschweine ohne digitales Zählwerk und lasse mich lieber überraschen, wie viel Geld es geworden ist, das ich bzw. meine Kinder angespart haben. Allerdings ist es nicht mein Anliegen, die Schweine meiner Kinder komplett voll zu bekommen. Ich teile das Geld eher auf und ein Teil wird immer sofort auf das Konto der Kinder eingezahlt, weil man dort eben auch Zinsen bekommt und beim Sparschwein nicht und ein anderer Teil landet im Sparschwein, weil es die Kinder auch lustig finden, die Münzen im Schwein zu versenken.
Sparschweine, wo man schon im Voraus weiß, wie viel Geld enthalten ist, wenn man es plündern will, finde ich langweilig. Das Schöne an einem Sparschwein ist doch eigentlich das Zählen nach dem Entleeren des Sparschweins. Jedenfalls ist das für mich so.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224710-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2658mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?