Zahlt das Jobcenter einen Frisörbesuch oder nicht?
Corona1983 hat geschrieben:A hat eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Damit sie nicht wieder wegen ihrer schiefen Zähne eine Absage bekommt, möchte sie vorher mal zu einem Frisör gehen, denn ihre langen dünnen Haare sehen echt überhaupt nicht schön aus.
Entschuldige bitte, aber das liest sich doch im ersten Moment merkwürdig. Zähne werden ja nicht beim Friseur gemacht, auch, wenn ich schon weiß, worauf Du selbst hinaus möchtest. Jedoch muss ich sagen, dass ein Friseurbesuch genauso wie ein Besuch im Fitnessstudio unter Freizeitvergnügen zählt und ich denke kaum, dass man dafür eine extra Kosten beantragen kann. Denn der Regelsatz dient dem alltäglichen Leben und ich denke, dass Du einen Friseurbesuch getrost dazu zählen kannst.
Es gibt diese Billigfriseure, bei denen das Schneiden vielleicht einen Zehner kostet und ich denke, das kriegt man auch durchaus mit einem Einkommen von Arbeitslosengeld II hin. Immerhin ist es auch eine Investition in die Zukunft und die Person wird sich dann darüber ins Fäustchen lachen, wenn sie erfolgreich bei der Arbeitssuche war.
Ich denke nicht, dass man einen Friseurbesuch bei der Arbeitsagentur beantragen kann. Normalerweise ist solch ein Besuch im Regelsatz von Hartz 4 enthalten. Natürlich ist dieser Satz nicht wirklich viel. Nur leider kann man da nicht viel machen. Man kann natürlich schauen, ob man wie schon erwähnt, jemanden findet, der einem die Haare günstig schneidet. Mit den Hausbesuchen habe ich auch schon sehr gute Erfahrung gemacht. Ich kenne einige Friseurinnen, die auch in der Nachbarschaft ein wenig schneiden und das für wenig Geld.
Ich denke, deine Freundin wird auch in ihrer Nachbarschaft jemanden finden, der ihr die Haare günstig schneiden kann. Zur Not muss man sich irgendwie bei Freundin etwas Geld leihen oder halt jede Woche ein paar Euros beiseite legen. Ich weiß es ist nicht einfach, doch was will man sonst machen. Bei der Tafel kann man natürlich auch nachfragen. Die haben sicher auch ein paar Tipps wie man da günstig an einen Friseur ran kommt. Irgendwie klappt das schon.
Ehrlich gesagt frage ich mich gerade, was man noch alles bezahlt haben will, wenn man Arbeitslosengeld II bezieht. Und selbst bei dünnen Haaren, kann man sich so frisieren, damit es gut aussieht. Ansonsten sollte sich doch bestimmt im Bekanntenkreis jemand finden, der die Spitzen mal verschneiden kann. Ansonsten kann man ja jeden Monat ein wenig Geld für solche Situationen zur Seite legen, wenn man meint, dass ohne einen Frisörbesuch kein Bewerbungsgespräch angenommen werden kann.
Aber ich muss auch zugeben, dass ich erst mal überlegt habe, was schiefe Zähne mit dem Frisör zu tun haben. Wobei auch das Problem eigentlich lange genug bekannt ist, um etwas dagegen unternehmen zu können. Wenn man den Eröffnungspost so liest, könnte man denken, dass man über Jahre die Probleme nur vor sich her geschoben hat und nun volle Kostenerstattung vom Amt erhofft.
Bei meiner Freundin ist es leider auch so, dass sie sich viele Jahre gehen gelassen hat. Sie hat absolut gar nichts gemacht, sondern sich nur in ihrem Mausloch versteckt. Sicher hätte sie auch eine Zahnspange als Minderjährige bekommen, aber da hat sie sich geweigert, was sie nun bereut.
Jetzt, wo sie endlich aufgewacht ist, hört sie auf meine Ratschläge und will nun endlich etwas aus sich machen, um auch mal einen Freund und eine Arbeit zu bekommen. Da ich selbst auch öfters zum Frisör gehe und immer einen fetzigen Schnitt trage, möchte sie das nun auch. Mir gefällt es ja auch sehr, dass sie es nun eingesehen hat und wollte sie mit zu meinem Stammfrisör schleppen, um bei der Veränderung mit den Haaren zu beginnen, da sagt sie mir, ihr fehle das Geld dafür.
Aber dennoch wird Deine Freundin doch mal einen Zehner oder so übrig haben, um zu einem billigen Friseur zu gehen. Vielleicht muss sie dann noch eingeschränkter leben, als es jetzt schon der Fall ist, aber die Möglichkeit ist durchaus gegeben. Föhnt sie ihre Haare zudem noch selbst, zahlt sie meist einen noch geringeren Preis. Aber ein Grundhaarschnitt muss sie sich schon noch leisten können. Notfalls muss sie eben etwas verkaufen und somit ihren Friseurbesuch bezahlen.
Um die Zähne wird sich wohl ein Zahnarzt kümmern müssen, aber ohne Eigenanteil wird sie da auch nichts gemacht bekommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224613-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1362mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur