Lasst ihr euren Computer den ganzen Tag laufen?
Ich arbeite mit dem Laptop und den klappe ich meist zu wenn ich ihn nicht benötige. Da mir meist noch irgendetwas einfällt und ich mehrmals täglich den PC nutze fahre ich ihn immer nur abends herunter. Im Ruhezustand verbraucht er auch nicht so viel Energie, jedenfalls habe ich ihn nicht am Stromnetz angeschlossen. Meist reicht da der Akku.
Jedesmal nach dem Benutzen fahre ich den PC nicht herunter, denn das Hochfahren dauert mir meist zu lange. Mich stört da eher, das meine Tochter ihren PC ständig an hat. Der läuft eigentlich den ganzen Tag, jedenfalls wenn sie zu Hause ist und nebenbei ist das Netbook auch noch eingeschaltet und manchmal noch der Fernseher. Das bringt mich manchmal schon auf die Palme und ich bin mal gespannt, wie sie damit umgeht, wenn sie in ihre eigenen Wohnung zieht und die Energiekosten selbst aufbringen muss.
Ich handhabe es genauso wie du. Mein Computer befindet sich eigentlich den ganzen Tag über im Ruhezustand, weil ich es einfach lästig finde, ihn jedes Mal hoch- und herunterzufahren. Immerhin kann der Bootvorgang je nach Computer bis zu eine Minute dauern.
Unter der Woche wenn ich arbeite oder Berufsschule habe, schalte ich ihn ein, wenn ich nach Hause komme. Am Wochenende kommt es dann aber auch schon mal vor, dass ich ihn gleich morgens nach dem Aufstehen hochfahre und erst am Abend wieder herunterfahre.
Ich habe meinen Computer an einer Steckerleiste und obwohl ich meinen PC täglich über mehrere Stunden benutze, schalte ich ihn immer komplett aus wegen des Stromverbrauches.
Bei älteren Computern kann ich verstehen, dass es lästig ist, ihn immer wieder bei Benutzung ein- und auszuschalten, allerdings ist es - gerade bei alten und billigen Modellen - nicht ratsam, ihn permanent laufen zu lassen! Das ist nicht sehr gut für die Hardware und es wäre schade, wenn der PC deshalb kaputt gehen würde.
Wenn der PC ziemlich schnell ist, tut es nicht weh, die 2-3 Minuten für das Hoch- und Herunterfahren aufzubringen. Vielleicht solltest Du einmal unnötige Programme, die Du beim Hochfahren ehe nicht verwendet, aus dem Autostart entfernen. So werden diese nicht bei jedem Einschalten gestartet und der PC fährt somit schneller hoch, nur so als kleiner Tipp am Rande.
Mein Computer läuft schon hin und wieder mal ein wenig länger. Wenn ich ihn nicht benötige, dann stelle ihn in den Ruhezustand. Ich lasse den Computer nie unnötig an. Wenn er mal über Nacht laufen soll, dann nur, weil ich einen Download laufen habe oder weil er einen Virenscan durchführt.
In der heutigen Zeit sollte man generell etwas darauf achten, nicht unnötig Strom zu verschwenden. Deshalb schalte ich auch Geräte die im Standby sind komplett mit einer Steckerleiste ab.
Wenn ich den Laptop brauche, schalte ich ihn ein. Mache ich zwischendurch etwas anderes, klappe ich einfach nur den Deckel runter. Habe ich wieder Zeit, ist er schnell wieder betriebsbereit. Erst abends oder nachts wird er dann ganz ausgeschaltet, wenn er nicht mehr benötigt wird. Ich finde, den Computer auch nachts an zu lassen, schadet ihm nur und kostet zu viel Strom.
Wenn ich kurz etwas nachschauen will, dann benutze ich dafür mein Smartphone. Den PC den ganzen Tag eingeschaltet zu lassen, halte ich für reine Stromverschwendung. Ich nutze ihn 1-2 Mal am Tag, oder sagen wir 0-2 Mal, denn an manchen Tagen gehe ich auch gar nicht dran, für Zeiträume zwischen 30 Minuten und 2 Minuten. Die übrige Zeit ist er ausgeschaltet und es kommt wirklich sehr, sehr selten vor, dass ich ihn mal kurz einschalten muss, um etwas zu tun, was ich nicht auch per Smartphone machen kann. Runterladen tue ich nichts, was lange dauert, zum Beispiel Filme, sodass ich ihn auch dafür nicht anlassen muss. Andere Downloads gehen heutzutage ja schnell.
Mein Computer läuft eigentlich den ganzen Tag und meistens auch die ganze Nacht. Allerdings habe ich ein Programm installiert das den Computer, wenn er eine voreingestellte Zeit lang, nicht verwendet wird herunterfährt und ausschaltet. Wenn ich dann wieder auf ein Einschaltknopf drücke ist der PC innerhalb von ein paar Sekunden wieder eingeschaltet und hochgefahren und alles, was ich vorher geöffnet hatte ist wieder da. Das ist schon recht praktisch. Danke an den Typen der mir das installiert hat.
Wenn er jetzt wirklich immer laufen würde, dann würde ich ihn den Tag über auch laufen lassen, aber am Abend würde ich ihn sicher ausschalten. Das ist dann doch viel Strom für nichts. Selbst wenn er in Standby gehen würde benötigt er noch immer Strom. Von dem her würde ich vermutlich vorsichtiger sein wie lange der Computer läuft.
Normalerweise ist es bei uns so, dass mein Vater morgens von der Arbeit kommt und sich erst mal an den PC setzt, um seine Mails, etc. zu kontrollieren und gleich danach mit seinen Freunden eine Runde zu auf Facebook die meines Erachtens absurden Spiele zu spielen. Er kommt dabei gerne mal auf 3-4 Stunden. Anschließend setze ich mich meist dran und schaue mich im Netz so um, was es Neues in Sachen Fußballnews gibt, kontrolliere ebenfalls meine Mails und halte ich auf einigen Foren auf.
Man sollte sich es aber nicht so vorstellen, dass ich die ganze Zeit vor dem Rechner sitze und wie ein Irrer alles chronologisch durchgehe, so ist es nicht. In der Regel brauche ich eigentlich höchstens 30 Minuten, um mal alles abzuchecken. Dann mache ich mich normalerweise an die Arbeit (Lernen, Hausarbeit, etc.) und lasse den PC weiter laufen, weil sich meine Geschwister auch dran setzen und jedes mal ein Hochfahren den Rechner eher belasten würde als wenn man ihn durchgehend an lässt.
Ich habe eigentlich immer den Stromverbrauch im Blick, deshalb schalte ich so oft es geht den Computer immer wieder aus. Ich habe noch so ein altes Gerät mit Röhrenmonitor, der nimmt schon so seine 250 W pro Stunde. Bei einem sparsamen Laptop sieht das sicherlich anders aus, aber so etwas habe ich nicht.
Sagen wir mal so, wenn die vorhersehbare Unterbrechung meiner Computerarbeit länger als eine Stunde beträgt fahre ich ihn grundsätzlich herunter. Ich weiß dass es zwar wieder furchtbar lange dauert bis er sich nach dem Hochfahren wieder positioniert hat, aber das ist mir egal. Die Wartezeit kann ich gut überbrücken mit anderen Tätigkeiten die eigentlich immer irgendwo anliegen. Ich schalte auch den Bildschirm immer komplett aus wenn ich für ein paar Minuten das Zimmer verlasse, ich bin halt sehr sparsam. Notfalls kann ich auch immer noch mit meinem iPod schnell in das Internet um eine Kleinigkeit nachzuschauen, dazu muss ich auch nicht immer den Computer bemühen.
Ich sehe eigentlich auch keinen richtigen Sinn darin den Computer den ganzen Tag laufen zu lassen. Das belastet ja auch die Komponenten, selbst wenn nicht daran gearbeitet wird. Zum ersten Mal hatte ich das vor ungefähr zehn Jahren bei einem Bekannten gesehen der den Computer wirklich den ganzen Tag laufen lies. Er meinte sogar dass das besser für den Computer ist weil ähnlich wie beim Kaltstart des Autos oder beim Einschalten der Glühlampen die Beanspruchung dann besonders hoch ist. Ich halte das zwar für Unfug und denke dass es mehr mit seiner Bequemlichkeit zusammenhängt. So kann er gleich nach dem Aufstehen sich mit seinem Kaffeetopf an den Computer setzen oder wenn er von der Arbeit kommt gleich mit dem Spielen loslegen. Soll jeder machen wie er das möchte, es ist ja nicht mein Geld was da verpulvert wird.
Ich habe ein Notebook, was ich oft auch den ganzen Tag eingeschaltet habe, wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin. Dann sitze ich auch nicht die gesamte Zeit davor, aber immer mal wieder sehe ich nach, was es neues gibt. Wenn ich aber genau weiß, dass ich mal eine Zeit lang nicht an den PC gehe, dann klappe ich das Notebook auch zu, damit der Rechner in den Standby- Modus geht. So kann ich ihn auch schnell wieder einschalten und spare etwas Strom.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224479-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur