Kommen Mails in Urlaubszeiten trotzdem an?
Ich wusste nun nicht so konkret, wie ich diesen Thread betiteln soll. Aber sicher kennt jeder die Situation, wo man einer Behörde oder wem auch immer ein Mail schreibt und dann bekommt man als Antwort, dass die zuständige Person derzeit gerade im Urlaub ist und dass das Mail auch nicht weitergeleitet wird. Oft ist dann eben auch noch der Zusatz da, dass das Mail nicht angekommen ist, da das Postfach eben "geschlossen" oder was auch immer ist. Jedenfalls gibt es da eben den Zusatz, dass man das Mail ab dem ersten Arbeitstag wieder schicken soll.
Und dann ist es aber glaube ich oft genug so, dass diese Meldung nicht ganz richtig ist, weil das Mail durchaus trotzdem beim Empfänger angekommen ist. Oft genug bekomme ich dann nämlich trotzdem noch eine Antwort auf mein Mail, welches angeblich ja gar nicht angekommen ist. Mir ist natürlich klar, dass das wohl den Sinn haben soll, dass während so einem Urlaub sicher genügend Mails kommen und man dann vielleicht nur bestimmte Mails beantworten möchte oder kann und "sichert" man sich ein wenig ab. Aber ist euch das auch schon aufgefallen?
Ich habe so etwas eigentlich noch nicht erlebt, da ich Mails nur schreibe, wenn ich eben auch weiß, dass der Empfänger erreichbar ist. Ich weiß allerdings, dass wenn mein Partner Urlaub hat, seine Mail Adresse von der Firma weiter aktiv ist, allerdings bekommt man dann eine Antwortmail in der steht, dass er sich im Urlaub befindet und die Mail dann erst ab dem Datum XYZ beantwortet wird.
Ich würde dann bei solchen Mails auch immer erst einmal abwarten, ob ich irgendwann eine Antwort bekomme und die Mail nicht doch angekommen ist. es ist sicher auch lästig, wenn dann Mails doppelt und dreifach geschickt werden, weil man eben meint, dass sie nicht angekommen sind.
Also ich kenne es von Behörden so, dass die Mails trotzdem beim Empfänger landen, sie jedoch nicht zur Bearbeitung automatisiert an Kollegen weitergeleitet werden. Das was man dann erhält, wenn der Empfänger im Urlaub ist, ist die sogenannte Abwesenheitsnotiz, die einfach nur besagt, dass der Empfänger nicht da ist und die Bearbeitung gegebenenfalls etwas andauern kann. Ich hatte aber letztens auch einen Artikel gelesen, dass einige Behördenmitarbeiter es so handhaben, dass sie am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub einfach ihr Postfach leeren und somit einfach keine Mails angekommen sind. Das geht meiner Meinung nach gar nicht, aber wenn solch eine Handhabung erlaubt ist, dann ist es auch okay.
Ich kenne es von meinem früheren Arbeitsplatz her nur so, dass wir zu Beginn unseres Urlaubs den Mails, die nicht automatisch weitergeleitet wurden, eine automatische Antwort gegeben haben, dass wir zur Zeit nicht erreichbar ... und so weiter. Aber wenn wir wieder da waren, haben wir die Mails natürlich gelesen und beantwortet. Dass sie gelöscht werden und noch mal geschrieben werden müssen, habe ich noch nie erlebt, darf eigentlich bei Unternehmen und Behörden im Prozessablauf auch nicht so vorgesehen sein.
Das kenne ich so gar nicht und habe es dementsprechend noch nie erlebt. Ich habe mal eine Bewerbung an jemanden geschrieben, der zur Zeit im Urlaub war. Da kam aber direkt eine automatisch generierte E-Mail zurück an mich, die besagte, dass die betreffende Person zur Zeit im Urlaub ist und das sich ein Kollege um mein Anliegen kümmern würde, sofern er mir da weiterhelfen könnte. Ansonsten muss ich mich gedulden, bis die Dame wieder aus dem Urlaub zurück kommt. Eine Antwort erhielt ich dann recht schnell, als der Urlaub wieder vorbei war.
Das hat was mit dem Selbstschutz des jeweiligen Mail Anbieters zu tun. Dieser will verhindern, dass gehackte Accounts von fremden genutzt werden. Diese Fremden befinden sich meist im Ausland. Wenn man natürlich die Auslandsfunktion nicht vorher ausschaltet, was meist auch nicht besonders einfach ist, dann wird das Konto vorübergehend gesperrt oder als offline angezeigt.
Hatte selbst schon das Problem als ich in Vietnam war. Da lief dann plötzlich gar nichts mehr und ich bekam keine Emails mehr konnte aber die Sperrung durch eine Sicherheitsfrage aufheben. Trotzdem kamen Emails wieder zurück, da das alles immer etwas länger dauert. Auch kommt noch die nicht ohne acht zu lassende Zeitzone dazu, die diese ganzen Dinge im Urlaub sowieso immer viel schwieriger machen. Besonders wenn man weit weg ist.
So, wie du diese Situation beschreibst, kenne auch ich sie nicht. Ich selbst habe recht viel mit öffentlichen Behörden zu tun und bin eigentlich täglich auf der Arbeit mit irgendwelchen Leuten vom Amt in Kontakt. Daher kenne ich die Situation, falls dort mal eine Person, die ich versuche zu erreichen, im Urlaub ist, ein wenig anders. Im Normalfall bekomme ich auch dann immer sofort eine automatisch erstellte eMail als Antwort zurück. Das dauert normalerweise keine fünf Sekunden und ich sehe die eMail schon noch, bevor ich mich ausloggen kann.
In den eMail steht in der Regel, dass die angeschriebene Person zur Zeit nicht zu erreichen ist, es aber für den angegebenen Zeitraum eine Vertretung gibt, an die diese eMail weitergeleitet wurde. Diese Person hat dann meist die gleiche Kompetenz und kann auch die wichtigen Unterlagen einsehen, damit man als "Kunde" nicht warten muss, bis die Person aus dem Urlaub, Krankenhaus, etc. zurück ist. Die eMails kommen meist trotzdem auch noch zusätzlich bei der eigentlich angeschriebenen Person an. Diese werden dann gesondert markiert, damit man sieht, dass die eMail von der Vertretung beantwortet wurde, um Missverständnisse aus dem Weg zu gehen.
Auch wenn du mal die Antwort bekommen solltest, dass die eMail nicht zugestellt werden konnte, weil die Person grade im Urlaub ist, kannst du eigentlich immer davon ausgehen, dass sie trotzdem bei irgendwem angekommen ist. Nur ist es eben nicht immer sicher, dass du auch eine Antwort darauf bekommst. Also lieber auf Nummer sicher gehen, und zum angegebenen Zeitraum noch eine eMail abschicken. Die eMail hat ja nicht nur den Vorteil, besonders schnell zu sein, sondern eben auch, dass sie jeder Zeit zugestellt werden kann.
Ich kenne so etwas auch nicht und habe davon noch nie gehört, dass die Mails in geschlossenen Tagen der Firma nicht ankommen würden. Denn normal kommen Mails immer an, egal ob die Firma dicht hat oder nicht. Da die Firmen ihre E-Mail-Adressen wie jede andere Person auch bei Anbietern haben und die Mails landen dann eben auch dementsprechend auf einen Server des Anbieters, der immer online ist. Somit sind die Mails immer meistens beim Empfänger angekommen und dieser holt sich dann die Mails mittels Outlook auf seinen Computer. Manchmal bekommt man dann auch eine Bestätigung oder ein Hinweis, dass die Mail angekommen ist und darin steht dann meistens, dass es etwas mit der Beantwortung dauern kann etc.
Ich kenne das nicht so, wie von dir beschrieben. Wenn die Leute, denen ich eine E-Mail schreibe, sich im Urlaub befinden, erhalte ich meistens eine E-Mail mit dem Inhalt, dass diese gerade im Urlaub sind und ich eine Antwort erhalte, sobald sie wieder da sind und ich mich bei einem dringenden Fall bei der Stellvertretung melden kann. Aber wenn es kein dringender Fall ist und ich auf die Antwort warte, schreiben die Leute auch wirklich unmittelbar nach dem Urlaub zurück. Und so gehört es sich für eine anständige Behörde auch. Das E-Mails gelöscht werden, kann ich mir nicht vorstellen.
Von einer solchen Nachricht höre ich hier auch zum ersten Mal. Wenn ich mal eine Bewerbung abgesendet habe und der Empfänger im Urlaub war, erhielt ich nur eine Bestätigung der E-Mail mit einer Notiz, dass der Ansprechpartner derzeit im Urlaub wäre und das dann die Bearbeitung der E-Mails erfolgt. Man gleichzeitig aber auch etwas Geduld mitbringen sollte, weil sich bekanntlich in dieser Zeit sehr viele E-Mails anhäufen und sie sich erst einmal damit auseinander setzen muss.
Ich würde es auch frech finden, wenn ich mich nach dem Empfänger richten müsste. Dies würde ja bedeuten, dass ich dann auch daran denken müsste, meine eventuell wichtige E-Mail nach ihrem Urlaub erneut zu versenden. Somit finde ich es nur gerecht, dass in deinem Fall die E-Mail dennoch an kam. Ansonsten hat man ja selbst die Arbeit.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224348.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur