Schreibt ihr noch viele E-Mails?

vom 13.09.2013, 22:25 Uhr

Ich schreibe wirklich ständig E-Mails und könnte darauf auch gar nicht mehr verzichten. Ohne E-Mails könnte ich gar nicht mehr auskommen, weil ich das so praktisch finde, E-Mails für mich aber auch oft notwendig sind. So musste ich während meines Studiums immer wieder E-Mails an Dozenten schreiben, um Sprechstunden auszumachen, mich für Seminare anzumelden, Referate zu besprechen oder auch um Hausarbeiten an sie zu schicken. Und auch mit Kommilitonen musste ich immer wieder schreiben, um beispielsweise Referate vorzubereiten.

Ansonsten mache ich auch noch sehr oft Termine per E-Mail aus. Gerade bin ich beispielsweise auch dabei, Bewerbungen zu schreiben, wobei da natürlich auch alle Bewerbungen per E-Mail verschickt werden müssen. Per Post macht man so etwas ja nicht mehr und das ist zum großen Teil auch nicht mehr erwünscht, so dass einem da ja nichts anderes übrig bleibt, als Mails zu schreiben.

Mit Freunden schreibe ich auch noch regelmäßig Mails, weil man da viel mehr schreiben kann, als in Whats App, so dass das praktischer ist. Oder wenn ich irgendjemandem Fotos oder eine Textdatei schicken möchte, dann schreibe ich dafür auch eine Mail, weil sich größere Dateien so am einfachsten verschicken lassen. Von daher schreibe ich momentan eigentlich auch wieder jeden Tag E-Mails, auf das Jahr gerechnet sind es sicherlich auch hunderte. Verzichten könnte ich darauf nun wirklich überhaupt nicht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ganz früher habe ich sogar noch Briefe geschrieben, diese wurden dann durch E-Mails ersetzt. Aber seit wir alle Smartphones mit Whats app haben, schreibe ich fast keine E-Mails mehr. Facebook habe und hatte ich noch nie.

» tammy1972 » Beiträge: 63 » Talkpoints: 16,96 »


Na ja, viel ist natürlich relativ, aber so um die 5 e-Mails schreibe ich schon noch am Tag. Mit meinen Kumpels hat sich natürlich einiges an Kommunikation zu Whatsapp verlagert, aber ansonsten empfinde ich e-Mails schon noch durchaus wichtig. Gerade auch im beruflichen Alltag sind diese noch gar nicht wegzudenken. Da kommt man mit Whatsapp oder Facebook nicht weit.

» linksaussen » Beiträge: 386 » Talkpoints: 201,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch bei mir geht beruflich ohne Mails nichts. Anfragen, Bestätigungen, Änderungen und ganze Dateien lassen sich so einfach austauschen. Telefonieren und Faxen ist aufwendiger und nicht so praktisch. So 40 Mails am Tag werden es meistens.

Außerdem kann man erheblich besser ganze Teams in einem Rutsch informieren und sich gegenseitig auf einem Wissensstand halten. Ich finde es beispielsweise sehr praktisch, wenn ich die Absprachen zwischen dem Auftraggeber und mir direkt an den Lektor oder Designer schicken kann und umgekehrt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^