Mehrere Tapetenschichten einfach ablösen können

vom 13.09.2013, 11:39 Uhr

Herr und Frau Z. haben sich ein altes Häuschen gekauft und die Sanierungsarbeiten als auch Renovierungen begonnen. In einem der Zimmer haben die Vorbesitzer wohl nicht immer wieder eine Tapetenschicht aufgetragen, nachdem die alte Tapete entfernt wurde, sondern immer wieder Tapeten aufeinander geklebt. Es müssen wohl sieben Schichten sein, die es zu entfernen gilt.

Mit welchen Methoden schaffen es die Z's. die Tapetenschichten leichter abzutragen? Braucht es dazu viel Geduld und viel Wasser/ Tapetenablöser?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich würde mir so einen Eimer mit Sprühpumpe besorgen. Da macht man dann Wasser hinein und weicht die Tapete immer mehr ein. Ich denke schon, dass man das über Wasser hinbekommen kann. Man kann dann aber vielleicht nicht gleich alles am Stück abnehmen, sondern muss den Raum zwei Mal einsprühen und die Tapete abziehen, aber mit Wasser habe ich bisher immer gute Erfolge erzielt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Als ich in meine Wohnung eingezogen bin hatte ich mit 3 Schichten zu kämpfen, die auch noch farblich mit Acrylfarbe versehen worden sind. Mit viel Wasser und Geduld habe ich es dann geschafft die ganzen Schichten abzutragen. Tapetenlöser hat nicht wirklich was gebracht.

Zum Auftragen von Wasser habe ich eine Sprühflasche genommen und die Tapeten gut eingeweicht und den Vorgang immer wieder wiederholt. Das ging recht fix und beim nächsten mal weiß ich, wenn ich tapezieren sollte, dann nehme ich vorher die andere runter.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kenne es auch so, dass man Wasser in eine Sprühflasche gibt und die zu entfernende Tapete damit großzügig einsprüht. Es ist dann immer gut, wenn es ein paar Minuten wirken lässt, so dass die Tapete sich voll saugt, denn wenn sie ganz feucht ist, kann man sie mit einem Spachtel leichter ablösen.

Meine Freundin hat jetzt beim Renovieren Essigwasser genommen, um die Tapeten leichter entfernen zu können. Aber ich muss sagen, dass ich keinen großen Unterschied zu normalem Wasser feststellen konnte. Es gibt wohl auch für besonders hartnäckige Tapeten einen speziellen Löser, den man dann aber im Baumarkt kaufen muss.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich löse alte Tapeten grundsätzlich mit Wasser. Die Tapeten vorher gut einsprühen,etwas einweichen lassen und dann kann man sie leicht lösen. Mittlerweile haben wir es uns angewöhnt bei jedem Tapezieren die alten Tapeten abzulösen. Das geht in der Regel recht leicht. Am einfachsten ist es wenn man mit Vliestapeten arbeitet. Die sind in der Regel teilbar und lassen sich sehr gut trocken abziehen. Ein sehr dünne Schicht bleibt dann an der Wand.

Für hartnäckige Fälle, gerade wenn mehrere Tapetenschichten entfernt werden müssen, gibt es im Baumarkt entsprechenden Tapetenlöser. Der Tapetenlöser wird großflächig auf die abzuziehenden Tapeten aufgetragen, dann lässt man ihn ein wenig einweichen und geht dann mit einem Spatel an die Arbeit.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^