Übertreiben die Jugendlichen mit Partys?

vom 11.09.2013, 12:56 Uhr

Im Dezember werde ich achtzehn und sehe diesem ''Lebensereignis'' mit gemischten Gefühlen entgegen. Momentan lebe ich noch in einem Land, indem man erst mit achtzehn den Führerschein machen darf und auch erst ab achtzehn darf man Partys machen gehen oder Alkohol trinken. Da ich kein Alkohol trinke, ist das mit dem Alkoholverbot nicht so schlimm für mich und wenn ich Party machen möchte, dann gibt es auch Wege Partys zu machen, da man nur ein bisschen älter aussehen braucht und sobald man Mädchen als Begleitung dabei hat, gibt es keine Probleme.

Ich bin aber auf jeden Fall der Meinung, dass die Jugendlichen mit den vielen Partys übertreiben. Ich bekomme jedes Wochenende neue Einladungen bei Facebook für eine Party oder werde von meinen Freunden gefragt, ob ich auch Party machen gehe. Da ich am Wochenende auch lerne und auch immer ein Fußballspiel habe, habe ich keine Zeit für Party machen und auch wenn, dann würde ich es auf gar keinen Fall jedes Wochenende tun. Für mich ist es so, dass wenn man sehr gut gelaunt ist oder etwas besonderes erreicht hat, dass man Party machen geht. Oder weil man wieder einen alten Freund gesehen hat und zusammen Spaß haben will. Aber das ist bei meinen Freunden überhaupt nicht so. Diese gehen jedes Wochenende in die Disco, betrinken sich und finden das anscheinend von Woche zu Woche immer besser.

Mein Vater hat einen Freund, der auch so gelebt hat und dieser erklärt mir auch, dass er diese Zeit bereut. Mittlerweile hat er auch gar keine Lust mehr auf Party machen und befindet sich meistens zu Hause und geht nicht in die Disco. Er rät mir also auch nicht dazu, da er der Meinung ist, dass er ohne die Gang in die Disco deutlich erfolgreicher gewesen wäre. Was sagt ihr dazu? Ist euch dies auch schon aufgefallen und unterstützt ihr solche Dauerpartygänger oder seid ihr eher dagegen?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich weiß jetzt nicht, was du unter Party machen verstehst. Zu viel Alkohol trinken ist nicht gut, das wird jeder so sehen. Aber man kann ja auch ausgehen, ohne zu viel Alkohol zu trinken. Ich glaube nicht, dass sich die Jugend von heute in der Häufigkeit von Feiern und Ausgehen von früheren Generationen unterscheidet. Die Jugendlichen, die ich von meinen Kindern her kennen, gehen aus, vernachlässigen aber dadurch ihre Schule oder ihr Studium nicht stärker als wir früher.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke bei diesem Thema werden viele Jugendliche über einen Kamm geschert. Es machen heutzutage bestimmt nicht mehr Jugendliche Party als früher auch. Meine Brüder sagen sogar das es zu "ihrer Zeit" schlimmer war (vor 10-15 Jahren), dagegen ist die jetzige Jugend noch harmlos.

Dennoch kenne ich ein paar Jugendliche aus meiner Schule die genau in dieses Schema passen, sie gehen so ziemlich jedes Wochenende auf Partys, saufen und manche nehmen auch Drogen. Die meisten davon sind gerade mal 15-16 Jahre. Die vernachlässigen dann auch meist die Schule und ziehen andere Jugendliche, welche vorher wirklich nicht so verkorkst waren, mit in ihren Sumpf, weil es ja so cool ist. Meiner Meinung nach übertreiben die es definitiv, aber von denen gibt es zum Glück weniger als man denkt.

Ich bin eher der Meinung einmal im Monat Party ist in Ordnung, man muss es ja mit dem Alkohol nicht übertreiben. Es gibt auch manchmal Monate in denen nun mal besondere Feten anstehen, aber solange man sich zusammenreißt und sich trotzdem noch auf anderes konzentrieren kann als nur Party ist das völlig in Ordnung.

» Valobee » Beiträge: 109 » Talkpoints: 46,85 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich früher eigentlich fast jedes Wochenende ausgegangen bin. Meistens dann in meine Stammdisco, die nicht weit entfernt war oder eben auf eine Party, wenn ein Freund oder eine Freundin zum Beispiel Geburtstag gefeiert hat. Ich habe das genossen und habe nie Alkohol gebraucht, um dabei in guter Stimmung zu sein. Meine Freunde haben dann auch schnell gemerkt, dass ich keinen Alkohol trinken möchte und das auch akzeptiert.

Ich habe trotzdem Schule oder eben Ausbildung und Ausgehen unter einen Hut bekommen. Es hat nichts darunter gelitten. Ich bereue die Zeit auch nicht und trauere ihr sogar manchmal hinterher. Jetzt gehe ich so gut wie gar nicht mehr auf Partys oder in die Disco. Daher denke ich doch, dass man so eine Zeit durchaus genießen sollte. So lange man eben nichts anderes wichtiges dadurch vernachlässigt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Auf Partys gehen ist an sich kein Problem, wie ich finde wird aber häufig zu viel Alkohol getrunken. Dies endet dann des öfteren auch mal in einer Schlägerei außerhalb der Disco. Ich trinke generell keinen Alkohol. Trotzdem gehe ich hin und wieder auf Feiern und Partys. Alkohol trinken ist an sich auch nicht schlimm, nur sollte man selber dann auch darauf achten, dass man es nicht übertreibt. Denn erstens tut man dann Dinge die man nicht will und zweitens ist es auch nicht gesund.

Daher geh ruhig auf Partys und habe deinen Spaß, pass aber auf das du nicht zu viel Alkohol zu dir nimmst. Vor allem aber pass nach der Disco auf wie du nach hause kommst. Entweder lass dich abholen oder fahr selber, wenn du natürlich nichts getrunken hast. Denn zu später stunde laufen an Disco immer mal merkwürdige Gestalten herum.

» Helmut989 » Beiträge: 256 » Talkpoints: 57,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde, dass man es absolut nicht verallgemeinern kann, dass alle Jugendlichen generell zu viel Party machen und es mit den Partys übertreiben. Immerhin gibt es genug Jugendliche, die auch nur wenige Male im Jahr auf eine Party gehen. Ich selbst kenne eigentlich niemanden, der wirklich jedes Wochenende Party macht oder in die Disco geht. Von daher finde ich auch nicht, dass es die Jugendlichen grundsätzlich mit den Partys übertreiben.

Grundsätzlich finde ich es gar nicht so schlimm, wenn man jedes Wochenende in die Disco geht. Solange man nicht viel Alkohol trinkt und dabei die Schule oder die Ausbildung nicht vernachlässigt, sehe ich wirklich kein Problem darin. So war meine Mutter als Jugendliche auch jedes Wochenende in der Disco, wobei sie jedoch nie Alkohol getrunken hat. Stattdessen hat sie sich dort einfach mit ihren Freunden getroffen und Spaß gehabt. Und das finde ich auch völlig in Ordnung so.

Nur weil man oft auf Partys geht, heißt es ja noch lange nicht, dass man es dann gleich übertreibt. Wenn man jedes Mal nur ein oder zwei Bier trinkt, dann sehe ich auch kein Problem darin, oft auszugehen und ich wüsste auch nicht, was es daran zu bereuen gäbe. Immerhin ist man ja auch nur einmal jung und das sollte man auch ausnutzen. Es ist doch schön, hin und wieder auf Partys zu gehen und dort seine Freunde zu treffen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^